Erster HTPC: Meine alte "Workstation" soll HTPC werden

Hoernchen[P3D]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2005
Beiträge
353
hallo miteinander,

meine alte Workstation hat nach guten 5 Jahren (endlich) ausgedient und ich kaufe mir eine Neue. Da ich noch nie einen HTPC besessen habe, möchte ich meinen alten Rechner dafür umbauen.

Der HTPC soll neben Filme, Musik und Bilder anschauen auch als "Datengrab" dienen sowie zum Surfen und für Old-Shool-Games in der DOSbox.

Folgende Komponenten sind momentan drin:

Athlon XP 2600+ mit Arctic Copper Silent, ASUS A7N8X Deluxe, Geforce 5600 mit TV-Out und DVI, 2x 512MB Infineon DDR333, 80GB Seagate SATA, Enermax 365W Netzteil und 1x DVD und 1x DVDR von Benq, Floppy - das Ganze in einem grauen riesigen Big-Tower. Der Rechner lief problemlos meist 24/7.

Ich habe mir jetzt folgendes überlegt:

- Ersetzen des Enermax Netzteils (da alt (2001) und zu laut fürs Wohnzimmer) durch ein Nesteq NA4501 450W mit 0db-Technologie, d.h. der Lüfter läuft nur wenns zu heiß wird. Ganz passiv will ich nicht, da der Rechner öfter 24/7 laufen soll.

- Ersetzen der alten 80GB Seagate (hört sich manchmal schon komisch an) durch eine neue Seagate SATA mit 750GB oder 1TB (evtl auch 2 für RAID). Dann könnte der Rechner auch gleichzeitig als "Server" für Mediendaten dienen.

- Ersetzen des grauen Big-Towers durch ein HTPC-Case (da zu groß und einfach optisch nix fürs Wohnzimmers). Ausgesucht hätte ich mir ein Thermaltake Bach zusammen mit dem Thermaltake MediaLab.

Jetzt zu meinen Fragen:

- Ist die Zusammenstellung wie ich es möchte ok?
- Kann man mit nem XP2600+ überhaupt noch einen vernünftigen HTPC aufbauen oder ist der einfach schon zu langsam?
- Bringt die RAM-Aufrüstung von 1GB auf 2GB was?
- Welches Betriebssystem soll ich nutzen? Momentan ist XP drauf, bevor ich allerdings XP MCE kaufe habe ich mir überlegt Vista Home Premium zu kaufen und den RAM auf 2GB aufzurüsten.

Was meint Ihr? Sonst noch irgendwelche Vorschläge?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Leistung wird für nicht HD Film reichen.

Mit ner HD 2400 Pro oder so was in der Kategorie könnte sogar FullHD flüssig laufen.

Aber das Problem wird die veraltete, nicht wirklich stromsparende Plattform sein.
Du solltest auch nach Kühlern für den Sockel A Ausschau halten, die leise und effizent sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh