[Kaufberatung] Erster HTPC

O

olly023

Guest
Hallo
Ich möchte mir nun endlich einen HTPC bauen und benötige mal ein bisschen hilfe.

HD/SD-Wiedergabe:
-50 % SD-Material und 50 % HD-Material-Hier bin ich mir nicht wirklich sicher.Momentan habe ich noch kein Hd Material aber wenn ein Blu Ray Laufwerk da ist werde ich mir wohl öfter mal eine BD kaufen aber die Dvd Sammlung sollte auch damit abgespielt werden.

Fernsehempfang:
-Ja,Digital,Satellit,Fta only

HD/SD-Aufnahme:
-Sd aufnahmen von Tv Serien sollten möglich sein.

Aktuelle Ausstattung:
-Nordmende 42 Zoll Plasma
-2 Kanal Verstärker
-Stereo Lautsprecher

Usertyp :Multimedia

Bedienung:Maus/Tastatur,Fernbedienung vom HM-03 Gehäuse

Vorhandene Hardware:
-AMD Phenom X3 8450
-Corsair 2GB DDR2-800 Kit(2x1GB)

Geplante Anschaffungen:
-Chieftec HM-03B
-DFI LANPARTY JR 790GX-M2RS
-Western Digital Caviar Green 750 GB
-LG GGC-H20LRB
-5.1 System von Teufel
-Onkyo Av Receiver


Software:
-Win XP Home und Vista Home Premium 64 habe ich hier wobei ich zum Vista 64 greifen möchte.
-Media Portal soll als Frontend zum einsatz kommen.

Sonstige Anmerkungen:
-Welche DVB-S Karte soll ich nehmen ? (Lowprofile oder umbaufähig)
-Reicht die Power von IGP und CPU aus um Blu Ray zu schauen ?
-Welches Netzteil ist zu empfehlen ?
-Welcher leise CPU Kühler/Lüfter könnte bei diesem Board in dem doch sehr flachen Gehäuse passen ?
-Soll ich an meiner Zusammenstellung etwas ändern weil es bekannte Probleme gibt oder habe ich etwas wichtiges vergessen?

Gruß Olly
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo olly

Ich habe eine vergleichbare Aktion gerade hinter mir (bin bei der Konfiguration noch mittendrin). Zum Gehäuse kann ich nur sagen: Du wirst dich massiv ärgern mit dem low profile Mist. Meine Empfehlung: Wenn Du es irgend hinkriegst, nimm ein Gehäuse, in das Standardprofil hineinpasst !

OK, ich habe mich für Intel entschieden. Wenn Du AMD bevorzugst/hast, nimm einen (mindestens) Dreikern und belasse es bei der Onboard Grafik, reicht völlig, solange Du nicht zocken willst. Der vorhandene Phenom sollte ideal sein.

Heisse Tränen des Glücks schiessen mir immer noch wegen der (externen) FireDTV S2 Karte waagerecht aus den Augen. Ich bin sowas von begeistert ! Beinhaltet CI Schacht, den Du in ein low profile Gehäuse einfach nicht hinein bekommst. Wenn Du aber ein Standardprofilgehäuse holst, dann kannst Du auch die Floppyversion holen und in einen 5,25" Schacht einbauen. Ich denke, die Karte iist teuer, bietet aber das derzeitige Optimum in Qualität und Geschwindigkeit beim Umschalten. Zeitgesteuerte Aufnahmen etc. sind keinerlei Problem. Übrigens: Du brauchst eine S2 Karte für HD Inhalte.

Zum Chieftec Gehäuse: Ist einfach Klasse, sehr wertig (wenn nur der grosse Schriftzug nicht wäre...). Du kannst jedes aktuelle NT verbauen (auch mit 14er Lüfter, also sehr leise). NUR: Wenn Du beim 03 bleibst, nimm unbedingt ein NT mit Kabelmanagement, damit Du das Gelumpe noch unterbringst. Passive NTe lohnen sich bei so flachen Gehäusen nicht, da man dann die Lüftung anderweit (und laut) sicherstellen muss. Ein zweiter Zusatzlüfter ist beim 03 übrigens wirklich problematisch, da er max. 10 mm stark sein darf und selbst dann noch bearbeitet werden muss (kollidiert mit dem Mobo). Mit, 3,5" HDDs kommst Du gut hin, Chieftec hat da eine eigene (dämpfende) Aufhängung. Wenn Du 2,5" mit Einbaurahmen nehmen wolltest, ginge das nicht ohne schmerzhafte Bastelei.

Habe es selbst ausprobiert: Der Scythe Shuriken PASST. Man hört allerdings ein leises Rauschen, wenn man dicht dran ist. Ich habe den Intel Boxed Kühler im Test, der ja sooo leise sein soll: Ist vergleichsweise (sehr) laut. Ich warte noch auf das Eintreffen der Alternative, die garantiert passt und sogar preiswert ist: Arctic Cooling CPU Freezer 7 LP. Entweder, der ist jetzt richtig leise, oder ich kehre zum Skythe zurück.

Kleine Empfehlung noch: Du solltest das Gehäuse innen dämmen, Deckel und Bodenblech sind ja nicht die dicksten. Mit zwei Sets von Cooltek (Universalsets) kommst Du reichlich hin. Auf die Bodenplatte habe ich die 2 mm Bitumen geklebt, ansonsten jede geeignete Stelle mit Bitumen und Schaum (der musste über dem LW flacher geschnitten werden, über das NT kommt gar nichts - passt nicht). Das hat es wirklich gebracht.

Wenn Du weitere Fragen hast oder fachsimpeln willst, schicke mir einfach eine PN oder Mail.

Beste Grüsse
Stefan
 
Erst mal Danke für deine antwort.Ich dachte schon ich hätte was falsch gemacht da es hier so still war.
Das Gehäuse gefällt mir halt einfach super und da ich nicht mit dem Htpc spielen will kommt auch ausser einer Tv Karte keine weiteren Karten rein.Ausserdem würde es so genau in mein Hifi Rack passen was bei einem Gehäuse mit normaler höhe nicht so wäre.
Vom Scythe Shuriken habe ich jetzt schon viel hier im Forum gelesen und werde ihn mal ausprobieren ansonsten habe ich für den anfang noch den Boxed Kühler vom X3 Phenom.
Danke für den Tip mit der FireDTV S2 Karte.Wobei ich den Ci SLot bestimmt nicht nutzen kann.Ich habe zwar ein Premiere Abo aber ich glaube meine Karte funktioniert nur im Humax IPDR9800.Wenn es in der Tv KArte laufen würde wäre natürlich super denn das tolle Premiere Direkt+ habe ich sowieso noch nie genutzt.
Dämmung hätte ich jetzt nicht gedacht das die in dem flachen Gehäuse noch reinpasst :d Aber wenns geht werde ich es machen,meine beiden LianLi Gehäuse mußte ich auch Dämmen um das gerappel vom dünnen Alu zu beseitigen.
Mainboard,HDD und Blu Ray Laufwerk habe ich gerade schon mal bestellt :)

Gruß Olly
 
Hallo Olly,

OK, dann geht es Dir so wie mir: Das Gehäuse muss so niedrig sein, weil es sonst nicht ins Regal passt. Aber Achtung: Ist Dir bewusst, wie tief das Ding ist ? Tiefer als breit ! Unbedingt nachmessen vor der Bestellung… Und ich verspreche Dir, das mit dem low profile wird Dich noch massiv ärgern. Schaue unbedingt nach einem Netzteil, das Kabelmanagement hat: Das Gehäuse bringt selbst schon jede Menge Kabel mit, die eigentlich nur irgendwohin gestopft werden können. Ich habe das NesteQ (http://www.pc-cooling.de/Low-Noise+PC/Netzteile/159100186/NesteQ+EECS+400+Watt.html), will dafür aber nicht trommeln, weil ich doch einen Verbrauch von idle knapp 70 Watt habe. Mich stört dieser Verbrauch nicht, und dann ist es ein absolut phantastisches Teil. Vielleicht gibt es aber ein extrem leises Netzteil mit niedrigerer Leistung das nur eine Minimumausstattung an Kabeln (und dazu genau die richtigen Anschlüsse) hat.

Ohne CI Slot kenne ich in niedriger Bauhöhe z.B. die TechniSat SkyStar HD2, wobei selbst diese kein low profile Slotblech im Lieferumfang hat. Musst Du selbst umbauen, sollte aber auch kein Problem sein. Sie scheint mir nur sehr tief. Da vorne im Gehäuse der Festplattenkäfig vor der Elektronik für das Display liegt, kann man nur hoffen, dass sie passt. Dafür kostet sie auch nur 1/3 der FireDTV. Und: Du bist Dir sicher, dass Du nie DVBViewer nutzen wirst, ja ? Nach dem, was Du oben gepostet hast, kommt ja DVBViewer nicht zum Einsatz. Wenn das aber nicht ausgeschlossen ist, solltest Du nur eine Karte nehmen, die garantiert kompatibel ist. Keine Ahnung, ob es bei Mediaportal ebenfalls Inkompatibilitäten gibt.

Die Dämmmatten sind mit Schaum 12 mm stark, nur Bitumen ist 2 mm. Da muss man etwas kreativ in der Verarbeitung sein ;-).

Ach ja, die Steuerung mit der iMON Fernbedienung. Obwohl es schon die aus meiner Sicht beste ist, kann man von präziser Mauskontrolle eigentlich nicht reden : Ist so, als schmeisst man den Cursor wie einen Stein in Richtung des Buttons und hofft, dass er korrekt landet… Ich habe mir in jedem Falle die Logitech diNovo Mini bestellt und arbeite bis zum Eintreffen ausschliesslich mit Maus und Tastatur. Auch im Echtbetrieb will ich den Internetzugang nutzen: Deshalb muss es eine wenigstens einigermassen erträgliche Texteingabe geben, die bei der iMON FB einfach nicht vorhanden ist.

Beste Grüsse
Stefan
 
Danke für den Tip mit der Gehäusetiefe.Da hätte ich nicht dran gedacht.Gleich mal nachmessen und die genauen Abmessungen vom Gehäuse suchen.Ein paar cm muß man ja noch für die Kabel rechnen.
Ein NesteQ Netzteil mit Kabelmanagment habe ich zur Zeit auch im Pc,vielleicht baue ich das in den HTPC und nimm mein altes Be Quiet für die große Kiste.

Dvb Viewer kenne ich jetzt nicht aber ich denke mal wenn die Karte im Media Portal läuft und ein mit dem Humax9800 vergleichbares Bild bringt bin ich zufrieden.

Dämmung bekomme ich schon geregelt,da habe ich mir im Auto schon alle Finger bei gebrochen um das Zeug in die letzten ecken zu bekommen :d

Steuerung reicht mir wenn ich das Media Portal bedienen kann.Ich will mit dem Gerät nur Filme und Musik von Hdd,Blu-Ray,Dvd und Audio Cd abspielen.
Ich denke mal selbst die Tv funktion wird da nur nebensache da mir Premiere doch schwer fehlen wird und ich es hauptsächlich nutzen werde um Serien aufzuzeichnen was mit dem Humax zwar auch geht aber von da bekomme ich sie nicht mehr weg ausser ich lösche sie :grrr:
Internet ist überhaupt nicht erst ein Thema.Ich wohne mitten im Wald in einer ehemaligen Mühle wo es natürlich weder Kabel noch DSL gibt.Zur Zeit bin ich online über eine schlechte Edge verbindung :heul:
 
OK, dann erstmal viel Erfolg ! Wirst Dich vermutlich an die eine oder andere Bemerkung von mir erinnern, wenn die Sachen erstmal alle da sind. Aus meiner Sicht hast Du Dir da ein schönes Gerät zusammengestellt, schade, dass es so wenig gefordert wird.

Wenn ich noch etwas beitragen kann, melde Dich.

Beste Grüsse
Stefan

EDIT: Ergänzender Hinweis: Die Technisat SkyStar HD2 ist sogar kompatibel mit DVBViewer, da von diesem eine spezielle TechniSat Edition mitgeliefert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh