W
Whisky7up
Guest
Der Sprössling ist zwar noch in der Grundschule, aber auch dort geht es jetzt mit PC Kursen usw. los.
Man wird fleißig gelöschert ob man nicht endlich auch einen PC kriegen könnte.
Natürlich alles im eingeschränkten Rahmen.
Ich bin aktuell aber unschlüssig was man da am besten hinstellt.
Also es geht um
- Lernprogramme
- bissl Youtube
- Minecraft (dürfte das aufwendigste aktuell sein)
Da ich AMD Fan bin hab ich an ein Ryzen5 micro ATX System gedacht und dachte ich frag mal nach Vorschlägen
- AMD Ryzen5 1500x oder 1600 mit dem AMD Kühler (wird nicht übertaktet, einschalten und laufen lassen)
- Board evtl. AsRock AB350M
- 8 GB DDR4 (sollten erstmal reichen... nur welcher)
- m.2 SSD 250GB (evtl. Samsung 960 EVO)
- Grafikkarte ist mein größtes Fragezeichen (theoretisch was fettes brauch man da ja nicht, aber evtl. mit etwas Luft nach oben)
- Netzteil wäre mir ganz lieb mit CM (hatte bisher nur Enermax oder Bequiet)
- Gehäuse muss ich dann mal schauen.
Laufwerk wird keins gebraucht.
Preisgrenze hab ich erstmal keine im Kopf... fakt ist das wir nur bis ca. 550 Euro zahlen (nur PC) und den rest müsste er selber drauflegen. Ob man da mit 700-800 Euro auskommt ist die Frage.
Bin mal auf Vorschläge gespannt. Vielen Dank
Man wird fleißig gelöschert ob man nicht endlich auch einen PC kriegen könnte.
Natürlich alles im eingeschränkten Rahmen.
Ich bin aktuell aber unschlüssig was man da am besten hinstellt.
Also es geht um
- Lernprogramme
- bissl Youtube
- Minecraft (dürfte das aufwendigste aktuell sein)
Da ich AMD Fan bin hab ich an ein Ryzen5 micro ATX System gedacht und dachte ich frag mal nach Vorschlägen
- AMD Ryzen5 1500x oder 1600 mit dem AMD Kühler (wird nicht übertaktet, einschalten und laufen lassen)
- Board evtl. AsRock AB350M
- 8 GB DDR4 (sollten erstmal reichen... nur welcher)
- m.2 SSD 250GB (evtl. Samsung 960 EVO)
- Grafikkarte ist mein größtes Fragezeichen (theoretisch was fettes brauch man da ja nicht, aber evtl. mit etwas Luft nach oben)
- Netzteil wäre mir ganz lieb mit CM (hatte bisher nur Enermax oder Bequiet)
- Gehäuse muss ich dann mal schauen.
Laufwerk wird keins gebraucht.
Preisgrenze hab ich erstmal keine im Kopf... fakt ist das wir nur bis ca. 550 Euro zahlen (nur PC) und den rest müsste er selber drauflegen. Ob man da mit 700-800 Euro auskommt ist die Frage.
Bin mal auf Vorschläge gespannt. Vielen Dank