Erster PC fürs Kind

W

Whisky7up

Guest
Der Sprössling ist zwar noch in der Grundschule, aber auch dort geht es jetzt mit PC Kursen usw. los.
Man wird fleißig gelöschert ob man nicht endlich auch einen PC kriegen könnte.
Natürlich alles im eingeschränkten Rahmen.

Ich bin aktuell aber unschlüssig was man da am besten hinstellt.

Also es geht um
- Lernprogramme
- bissl Youtube
- Minecraft (dürfte das aufwendigste aktuell sein)

Da ich AMD Fan bin hab ich an ein Ryzen5 micro ATX System gedacht und dachte ich frag mal nach Vorschlägen

- AMD Ryzen5 1500x oder 1600 mit dem AMD Kühler (wird nicht übertaktet, einschalten und laufen lassen)
- Board evtl. AsRock AB350M
- 8 GB DDR4 (sollten erstmal reichen... nur welcher)
- m.2 SSD 250GB (evtl. Samsung 960 EVO)
- Grafikkarte ist mein größtes Fragezeichen (theoretisch was fettes brauch man da ja nicht, aber evtl. mit etwas Luft nach oben)
- Netzteil wäre mir ganz lieb mit CM (hatte bisher nur Enermax oder Bequiet)
- Gehäuse muss ich dann mal schauen.

Laufwerk wird keins gebraucht.

Preisgrenze hab ich erstmal keine im Kopf... fakt ist das wir nur bis ca. 550 Euro zahlen (nur PC) und den rest müsste er selber drauflegen. Ob man da mit 700-800 Euro auskommt ist die Frage.

Bin mal auf Vorschläge gespannt. Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

muss es sowas leistungsfähiges sein? Hast du schon einen Bildschirm und die weitere Peripherie? Sonst würde es auch ein Laptop tun, würde für die Ansprüche ja eigentlich reichen und ist sicher ausreichend für die Ansprüche.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Gebrauchter 150€ laptop tut es doch auch.

Unser Kind zeigt auch immer mehr Interesse an PCs aber die 30min in der Woche lass ich sie halt an mein altes notebook. Völlig ausreichend
 
GraKa denke ich an eine RX 560 -
ist aber leider noch nicht so richtig verfügbar :(
SOLLTEN eigentlich bereits im Handel sein ...
 
ne 960 evo ist ja wohl der overkill^^

Was genau daran ist nun Overkill? Ne Normale SSD wäre zwar billiger als ne m.2... aber so spart man ja auch wieder 2 nervige Kabel.
Naja, man könnte da wirklich erstmal ne normale SSD hinpacken.

Moin,

muss es sowas leistungsfähiges sein? Hast du schon einen Bildschirm und die weitere Peripherie? Sonst würde es auch ein Laptop tun, würde für die Ansprüche ja eigentlich reichen und ist sicher ausreichend für die Ansprüche.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Also Minecraft und Laptop hab ich bisher noch nichts gutes von gehört wenn man sich in den unteren Preisregionen befindet.
Bildschirm und rest kriegt er von Oma und Opa...

Hi!

Ich würd da aufjedenfall 16GB RAM verbauen - wer weiß wofür er ihn später mal braucht. Für Minecraft isses übrigens auch nicht schlecht :P

Würde da evtl. ne GTX 1050/1060 oder ne RX 570/580 einbauen. Minecraft kann schon einiges ziehen mit ein paar wenigen Grafikmods^^

Netzteil z.b.: be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 Preisvergleich sterreich


Also die Mindestvoraussetzungen bei Minecraft klingen eigentlich recht niedlich... da wäre die RX570/580 doch was heftig oder? Denke für 150 Euro sollte man doch was kriegen?!
 
Was genau daran ist nun Overkill? Ne Normale SSD wäre zwar billiger als ne m.2... aber so spart man ja auch wieder 2 nervige Kabel.
Naja, man könnte da wirklich erstmal ne normale SSD hinpacken.

Naja immerhin muss ja den Aufpreis dein Sohn zahlen. Das Geld ist besser in einer Grafikkarte oder CPU investiert.
Den Leistungsunterschied dürfte er sowieso nicht merken.

Beispiel Konfig siehe #2
 
Du liegst schon ganz richtig;
16GB - RX580 ... im ersten PC für den Kleinen, nee nee nee :rolleyes:

Einzigste Zustimmung erhält @Rurdo für sein genanntes NT, weil du "gezwungenermaßen" auf Vorrat kaufen mußt/solltest


Bzgl. CPU: wenn der 1600er verbaut ist (paßt auch ins Budget), dann kann er diesen ein paar Jahre behalten und nur (falls später erforderlich) die GraKa aufstocken ...


Bzgl. Konfig in #2: ein paar Teuronen mehr für ein 500W-NT wären sicherlich ganz gut, ebenso
nicht solch einen Klapperkäfig; ein wertiges Gehäuse bekommt man doch schon für 50~60€
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kannst du noch etwas warten auf die Ryzen-basierten APUs?

Ansonsten würde ich auch auf M2 verzichten und generell lieber günstiger bleiben. Wenn das Kind dann mal größer wird und mehr als Minecraft spielt (in ca. 3 Jahren vll), ist eh mehr Leistung gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich würd da aufjedenfall 16GB RAM verbauen - wer weiß wofür er ihn später mal braucht. Für Minecraft isses übrigens auch nicht schlecht :P

Würde da evtl. ne GTX 1050/1060 oder ne RX 570/580 einbauen. Minecraft kann schon einiges ziehen mit ein paar wenigen Grafikmods^^

Netzteil z.b.: be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 Preisvergleich sterreich
Was ist bei dir eigentlich falsch?
Hast du TE gelesen?

Aber da TE auch schon mit m2 ssd um sich wirft bin ich draußen. Die Vorstellungen bzw. das know how liegt offenbar wieder völlig daneben. Ob da eine 1tb green hdds surrt oder eine high end ssd ist doch vollkommen banane. Hauptsache der preis stimmt und das laufwerk ist nach 1-2 jahren nicht direkt zugemüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut, m.2 raus... gespartes Geld in den Speicher stecken und rauf auf 16 GB

fassen wir mal zusammen:

Ryzen5 1600
Asrock AB350M
250GB SSD
16 GB DDR4
RX560-RX580
BeQuiet Pure Power 10


Ich plane so das er damit zumindest mal 4 Jahre leben kann und mit Aufrüsten dann vielleicht nochmal 2 Jahre auskommt.

Weg kommen die Systeme eh nicht, die vererben wir meistens weiter an die Großeltern oder an Kinder in Schulen wo die Eltern nicht so das Geld haben.

@redfrog
was meinst? doch zuviel Speicher und Grafikpower?
doch 8 GB und dann sowas in 1050 GTX schauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du liegst schon ganz richtig;
16GB - RX580 ... im ersten PC für den Kleinen, nee nee nee :rolleyes:

Einzigste Zustimmung erhält @Rurdo für sein genanntes NT, weil du "gezwungenermaßen" auf Vorrat kaufen mußt/solltest


Bzgl. CPU: wenn der 1600er verbaut ist (paßt auch ins Budget), dann kann er diesen ein paar Jahre behalten und nur (falls später erforderlich) die GraKa aufstocken ...


Bzgl. Konfig in #2: ein paar Teuronen mehr für ein 500W-NT wären sicherlich ganz gut, ebenso
nicht solch einen Klapperkäfig; ein wertiges Gehäuse bekommt man doch schon für 50~60€

na stimmt wohl, aber alles über 550 muss der kleine zahlen. ich hab keine Ahnung wie viel Geld er hat bzw monatlich bekommt. 8gb ram reichen doch, kann ja jederzeit bei bedarf nachgerüstet werden

1 Drevo X1 240GB, SATA
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Patriot Viper 4 Series DIMM Kit 8GB, DDR4-3200, CL16-16-16-36 (PV48G320C6K)
1 Sapphire Pulse Radeon RX 560 2GD5, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (11267-00-20G)
1 ASRock AB350M-HDV (90-MXB3P0-A0UAYZ)
1 Fractal Design Core 1500 (FD-CA-CORE-1500-BL)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 (BN277)

geupdatet, kostet 700€
 
Zuletzt bearbeitet:
16gb RAM sind vollkommen maßlos überzogen. 8gb oder gar 12gb.... irgendwas gebrauchtes zb langt völlig zu. Warum alles neu? Auf höchsten takt und niedrigsten cl muss man auch nicht schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne Abneigung gegen gebrauchte Hardware, hab da lieber ne Rechnung und meine 2 Jahre und gut ist. Wenn ich so die Ebay und Marktplatzstories lese, hab ich da keine Lust drauf ^^

Es scheitert ja auch nicht am Geld. Bei mir scheitert es nur am Auge fürs Ausreichende, ich seh dann zum Beispiel, für 20 Euro mehr kriegt man dann die und die Grafikkarte und das geht dann durch den kompletten PC und dann ist man bei 1000 Euro obwohl 700 Euro dicke langen würden ^^

Das es Kind was beisteuern soll, liegt daran das ich das so gelernt habe und so die Sachen auch mehr zu schätzen wusste, weil ich es eben zum Teil oder ganz selbst bezahlt habe. Halte nichts davon dem Kind alles in den hintern zu stopfen.


Also geht es in Richtung von Fabian... wobei ich da bei der SSD doch zu was namhafteren greifen würde. Aber bei 700 kann man gut mit leben... und es ist im gewissen Rahmen aufrüstbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd was Gebrauchtes kaufen.

Wenn er denn dann wirklich Begeisterung entwickelt(außer für Games - halt ihn fern von MMOs) habt ihr euer erstes gemeinsames Upgrade-Projekt

und mit den Jahren kommen dann WaKü, Casemodding dazu :d
 
Was will der TE den nun eigentlich? Was mit viel Leistung und teuer oder ein günstiges Budget Build?

Nimm doch nen Pentium G4560 und ein dazugehöriges Board gibts ab 60€ schon.
Minecraft drückt die CPU mal sowas von.
 
Ich will was mit dem man schon ein paar Jahre auskommt... daher eben nicht nur die Minecraft Mindestanforderung...
Etwas drüber mit der Möglichkeit günstig aufzurüsten (also nur Grafikkarte oder noch Speicher) und nicht gleich wieder neue CPU usw. reinzupacken.

Ich weiß, alles etwas blöd ausgedrückt... daher eben meine Zwickmühle :fresse:

Gehe nochmal in mich :bigok:
 
Wenns dir ja eh nach etwas geht was lange hält, dann kann man auch gleich nen 1000er in einen PC investieren :d
Dann sprechen wir aber nicht mehr von einem günstigen budget Build.
 
Die 1000er Marke ist ja dann mit Monitor und Tastaur usw. bestimmt schon geknackt.

Ne, denk der 700 Euro Rahmen von Fabian ist so eine art gesunder Mittelweg... was Leistung und Aufrüstbarkeit angeht.
 
Wie alt ist denn das Kind? 6 Kern finde ich schon etwas übertrieben, kann ich mir aber einreden lassen wenn man sagt es soll für die nächsten 10 Jahre reichen. Grundschule heißt für mich unter 10? Falls ja evtl was wirklich günstiges hinstellen dass für surfen und minecraft reicht und wenn dann wirklich was anderes benötigt wird, speziell dafür upgraden. Ich meine Minecraft läuft sogar auf einem Raspberry Pi. Schonmal an einen Nuc oder dergleichen gedacht?
 
Ich will was mit dem man schon ein paar Jahre auskommt... daher eben nicht nur die Minecraft Mindestanforderung...
Etwas drüber mit der Möglichkeit günstig aufzurüsten (also nur Grafikkarte oder noch Speicher) und nicht gleich wieder neue CPU usw. reinzupacken.

Ich weiß, alles etwas blöd ausgedrückt... daher eben meine Zwickmühle :fresse:

Gehe nochmal in mich :bigok:

Meine Erfahrung nach, sind Kinder ziemlich schmerzfrei was Computerperformance angeht. Auch wenn ihr/du die Kohle über habt, für den Anfang reicht bestimmt was gebrauchtes. Meine Tochter spielt auf nem Dual Core mit 4 GB und meiner alten GTX560Ti. Minecraft, Overwatch, Borderlands, GTAV. Läuft alles. Mal mehr mal weniger schön aber es läuft. Zusätzlich Youtube und Zeichentablet für Paint und Co. Mal davon ab, das die heutige Jugend lieber vorm Handy Youtubern nacheifern, als aktiv am PC zu zocken. Mag aber auch so nen Mädchen-ding sein.

Wenn du sonst noch Verwendungsmöglichkeiten für ein neues kleines System siehst, dann nur zu. Nur für den Jungen, gerade jetzt am Anfang, reicht auch was kleines gebrauchtes. ;)
 
Naja, daher hatte ich ja auch an einen Ryzen 1500 gedacht... sind ja dann nur 4 Kerne.

Ryzen soll es aber schon werden und Papa will auch mal wieder einen PC zusammenbauen. Nuc ist mir dann wieder zu wenig aufrüstbar.

Ja er ist unter 10...

Find jetzt den 700 Euro Rahmen nicht so schlimm... wenn ich denke was mein erste PC 386 sx 25 mit 1 MB speicher, 40 MB platte und 256kb Grafikkarte so gekostet hat und nicht vergessen die 14 Zoll Belinea Röhre :banana:

Naja, werden mall alle Möglichkeiten im "Familienrat" besprechen


Danke schonmal für die ganzen Beiträge, bringen einen schonmal zum nachdenken :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
warum versteifen sich eigentlich immer alle bei M.2 auf die teuren mit PCIe Schnittstelle,

die Samsung 850 evo kostet als M.2 ~5€ mehr als die 2,5" damit kannst du dir auch das Kabel sparen.
 
Find jetzt den 700 Euro Rahmen nicht so schlimm... wenn ich denke was mein erste PC 386 sx 25 mit 1 MB speicher, 40 MB platte und 256kb Grafikkarte so gekostet hat und nicht vergessen die 14 Zoll Belinea Röhre :banana:

Haha, genau das Argument kam auch von meinen Vater als ich ihm einen PC zusammengestellt habe. Der wichtige Punkt ist, dass es heutzutage einfach günstiger ist, gerade für Office PC's muss man keine 2000,- + Mark mehr ausgeben. Wenn was recht neu ist und die Herstellung auch noch recht teuer ist, zahlt man oft mehr.

Du musst dich erstmal entscheiden ob du ihm einen PC für einige Jahre geben willst (Risiko dass bis zum Aufrüsten natürlich Komponenten kauputt gehen oder evtl veraltet sind und so oder so ausgetauscht werden muss(PCIe 5 :fresse)), also kurzum wieder ein neuer PC herkommt; oder ob du ihm jetzt einen PC kaufst mit dem er das >jetztige< problemlos machen kann und wenn sich rauskristallisiert was er wirklich alles damit macht und älter ist, ein neues Gesamtsystem daherkommt. Hatte meinen ersten PC damals auch mit ca 7 bekommen (55hmz mit Turbo knopf :bigok:), wenn ich bedenke wie oft die Rechner ausgetauscht wurden, aber Zeiten ändern sich ja ;).
 
Gebrauchte Hardware kaufe ich nicht... ich kaufe auch keine Gebrauchtwagen oder sonst was gebraucht.
Hab mir bei gebrauchten immer nur die Finger verbrannt und daher nehme ich solche Mehrkosten gerne hin.

Beim PC jetzt ist es eben so, kaufe ich "veraltete" Neuware (z.B. AM3+, DDR3 usw.) weil es günstiger ist und Ärger mich am Ende da ich wirklich alles neu kaufen muss oder jetzt halt was aktuelles was eben in naher Zukunft gut aufgerüstet werden kann.
Von daher seh ich Ryzen als gesetzt... alles andere kommt mir nicht mehr in Haus :fresse:

Es brennt ja aktuell nicht, ich schaue mich immer Wochenlang um und schmeiße noch 5 mal übern Haufen bis dann am Ende doch bestellt wird.
Denke in den Sommerferien wäre der Zeitpunkt wo wir dann gemeinsam dann in Ruhe die Kiste zusammenschrauben können.
 
Ich habe damals Assembler gelernt, weil mir Basic auf dem C64 zu langsam war. Und zur Erweiterung der Hardware hatte ich über einen Kumpel einen Elektrotechniker aufgetan, der mir Custom Firmware und einen Hardware Debugger für ein paar Mark eingebaut hat. Also wenn du mich fragst, lernen die Kids mehr, wenn der PC nicht gleich alles kann. :coolblue:
 
Für die Anforderungen reicht doch wirklich ein ganz günstiges (natürlich auch neues) System. Da gleich einen 6 Kern RyZen mit eventuell Mitteklasse bis Performance GPU und 16GB RAM etc.? Ernsthaft? Aufrüsten kann man auch viele andere Systeme in einigen Jahren noch ohne daß etwas zwickt.

Ihr wisst doch selbst was heute Systeme leisten und für was die alles langen.
Pentium G4560
z.B. B250 Board (oder B150 wenn das BIOS bereits aktuell ist) mit passender Ausstattung
8 GB RAM
~ 250GB SSD
gutes Netzteil ~ 400W
Gehäuse nach Geschmack.

Für den normalen Office/Schul/Surf/Youtube PC schon mal mehr als ausreichend. Minecraft ist ja auch nicht der Hardwarekiller wenn man es mit Mods etc. nicht übertreibt was ich so mitbekommen habe, wobei ich es persönlich nicht weiß da ich es nicht spiele.

Kommt nun das riesen Interesse an Spielen kann man ja eine brauchbare GPU dazu stecken a'la RX 560, GTX 1050/Ti bzw. vielleicht auch etwas stärker.

Und auch in ein paar Jahren kann man die Kiste mit einem gebrauchten i7 und etwas RAM bzw. GPU aufrüsten und steht immer noch gut da.

Ein Ryzen System halte ich für Overkill ... hätte aber im Falle eines 6 Kern RyZen (welcher Preis/Leistung wohl recht interessant ist) den Vorteil daß man den für viele Jahre bei genannten Anwendungsgebiet selbst mit Spielen und mal anderen Sachen wie Videobearbeitung etc. nicht aufrüsten müsste. Leider sind noch keine Zen basierenden APUs da (Raven Ridge).

Ansonsten hätte ich auch zu einer gebrauchten Kiste gegriffen, eventuell aus dem privaten Umfeld wo man weiß wo das Ding herkommt bzw. was damit gemacht (oder besser NICHT gemacht) wurde. A'la i3, i5 ab Sandy Bridge mit 4-8GB RAM, einer SSD und neuem Netzteil. GPU würde wohl auch eine ab GTX 5xx/6xx bzw. Radeon HD78xx/79xx oder aktueller gut geeignet sein. Klar läuft man bei gebrauchter Hardware eher Gefahr daß etwas eingeht aufgrund des Alters, aber es ist oft deutlich günstiger zu bekommen.

In meiner Kindheit/Jugend habe ich auch immer mehr Gefallen an (damals noch Home Computern a'la C64 / Amiga und letztlich) PCs gefunden und dank meinem Vater auch immer wieder recht potente und aktuelle Hardware gehabt und mir später selbst gekauft. Falls das Interesse allerdings nicht so groß ist und/oder die Interessen auf andere Geräte (Handy, Tablet, Konsole? etc.) fallen dann finde ich es unnötig daß da vielleicht ein 6 Kern RyZen Sys steht wo es ein kleiner Pentium G auch tun würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau daran ist nun Overkill? Ne Normale SSD wäre zwar billiger als ne m.2... aber so spart man ja auch wieder 2 nervige Kabel.
Naja, man könnte da wirklich erstmal ne normale SSD hinpacken.



Also Minecraft und Laptop hab ich bisher noch nichts gutes von gehört wenn man sich in den unteren Preisregionen befindet.
Bildschirm und rest kriegt er von Oma und Opa...




Also die Mindestvoraussetzungen bei Minecraft klingen eigentlich recht niedlich... da wäre die RX570/580 doch was heftig oder? Denke für 150 Euro sollte man doch was kriegen?!

Nur mal so als Info... Minecraft und 3-4 Mods und da ruckelt es sogar mit 2 TIs in SLI...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh