Erster PC fürs Kind

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So hier mal was für ca 600€
1. Er Brauch keine Ssd. Lieber 2000 gb hdd (freut ihn warscheinlich eher)
2. Der Pc muss jetzt net der Silent knaller sein(hatte mich damals voll gefreut, weil mein pc so laut war :haha: )
3. Ryzen 1500x reicht. Ist aber auch schon etwas viel für jemanden unter 10 (Das ist ja aber deine Entscheidung)
4. Eine RX 550 Reicht locker und hatt noch luft nach oben.
Hoffe das ich helfen konnte

- - - Updated - - -

Nur mal so als Info... Minecraft und 3-4 Mods und da ruckelt es sogar mit 2 TIs in SLI...

Bekannte spielen Minecraft mit Integrierter Grafikeinheit und mods und schaffen trotzdem um die 40fps (i7) Minecraft ist Cpu lastig. Wenn du Natürlich en i2 duo und ne 1080 ti hast, wirst du auch nur um die 30fps haben (grobes Beispiel) Auch mit Grafikmods werden die meisten Einsteigerkarten reichen. Wenn man es übertreibt ist halt schon klar das irgendwan auch mal mit nem 1800x und 2 1080ti auch an seine Grenzen kommt(Unwarscheinlich aber möglich bei Minecraft)
 
Ich selber Spiele kein Minecraft, mir hat man nur gesagt, dass Minecraft mit Modpacks krass ruckelt... Die beiden TIs waren übertrieben gesagt, er selber hat ein 1080gtx und 6700k Cpu und 32GB Ram. Teilweise dropt seine FPS auf 10-15 Fps (Ich konnte es selber nicht glauben, als ich es gesehen habe...)

Wie auch immer, back to topic...
 
also ich hab vor 4 Jahren den Mädels hier (zu dem Zeitpunkt 9, 11 und 14 Jahre alt) ne PC für glaub nicht mal 400€ zusammen gebastelt und der steht heute noch und reicht ihnen auch heute noch.
Obwohl, stimmt nicht, haben vor 4 Monaten meine olle GTX 760 vererbt bekommen und die CPU wurde von nem Pentium auf nen ollen Sandy I3 aufgerüstet ... Reicht allen, inkl meiner Frau.

Ich weiß nicht ob für nen Grundschüler der gerade eben in der schule das erste mal in die Materie rein schnuppert, ne 700€ kiste, schon etwas Overkill ist.
 
Wenn es kein Ryzen System muss kann man schon eher was passendes zeigen.
@fubuman05 Ich spiele es auchnicht, Aber wird warscheinlich etwas genommen haben was sehr grafiklastig ist (warscheinlich 4k oder so) Da kann die 1080 auch bei Minecraft in die Knie gehen
 
Könntet ihr euch eure stussigen "Minecraft geht aber in Szenario XY in die Knie" schenken? Ist reichlich lächerlich.

TE scheint unbelehrbar.

Kauf dann eben die hexacore Overkill Kiste zum Neupreis. Wenn das Geld so locker sitzt soll es doch niemanden interessieren.
 
Naja der Junge wird sich freuen :haha: ;)
 
~700€ für einen neuen PC, das ist nun wirklich keine Unsumme ...
und hat mit unbelehrbar nix zu tun.
Kaufen und jahreslang Ruhe haben, evtl. zwischendurch die GraKa wechseln, für den Preis ein gutes Paket.
 
AMD-Systeme kann man bekanntermassen immer lange aufrüsten :)

Ryzen FTW gib dem Affen Zucker!
 
Da kann man glatt neidisch werden, wenn ich als Kind einen Sechskerner geschenkt bekommen hätte... Lohnen könnte das durchaus, da er bestimmt älter wird und mit dem Ryzen 5 viele Jahre problemfrei spielen können wird, auch wenn die Ansprüche dann mal steigen.

Die 960 EVO koster glaube ich gar nicht mehr, darum würde ich sagen, warum nicht? Dazu würde ich eher eine RX 470 nehmen, die hat deutlich mehr Leistung als die Ti, die lohnt nur wenn das Netzteil zu klein ist. Als Netzteil könnte ein Corsair Vengeance 500 dienen.

Dieser PC ist ziemlich overkill, an sich würde es auch ein gebrauchtes i5-System für 200 € tun. Andererseits wenn er selbst noch etwas dafür bezahlt wäre es nicht schlecht, da er so in Zukunft kein komplett neues System kaufen muss wenn er anfängt AAA-Titel damit zu spielen. Der Ryzen sollte auch nach 2020 noch brauchbar sein wenn man dann noch eine Grafikkarte nachkauft.

(Der PC den ich in der Grundschule von meinem Vater geschenkt bekam war ein Athlon XP 2300+ mit 256 MB DDR)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, mein kleiner Bruder Spielt auch MineCraft u.a CoD und BF3 (Niedrig) mit nem Phenom II X4 945, 4GB DDR3, HD6670. Soweit isser glücklich aber man sollte schon an die Zukunft denken....
Auf ein Notebook würde ich allerdings nicht setzen...
 
Mein Gott, mein kleiner Bruder Spielt auch MineCraft u.a CoD und BF3 (Niedrig) mit nem Phenom II X4 945, 4GB DDR3, HD6670. Soweit isser glücklich aber man sollte schon an die Zukunft denken....
Auf ein Notebook würde ich allerdings nicht setzen...

Ich habe CoD4 am Anfang auf einem Turion 64 2 GHz, 1,5 GB DDR und einer Geforce 6150 Go gespielt. Wenn du es nicht anders gewohnt bist kannst du damit durchaus glücklich werden...
 
Und ich ärgere mich täglich, daß Amiga/Commodore damals so dämlich war und nicht den Markt übernommen hat ... ;)
 
Stellt euch mal vor, wie er seine Klassenkameraden mit dem Ding in die Tasche stecken wird. Deren ganze Konsolenports auf Ultra Grafik und doppelt so flüssig.

Wenn ich Papa wäre und das Geld hätte, warum nicht? Aber mehr als täglich eine halbe Stunde PC/Smartphone/Tablet/Shit sollten echt nicht sein. Bei Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Kinderpsychologen.

Hat uns schließlich auch (nicht) geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, bin unbelehrbar... hab mit meiner frau alle besprochen und sie ist genauso gegen gebrauchte hardware. wie gesagt auch wenn es um die 700 euro werden, sehen wir das für die zukunft als besser an.

vielleicht irren wir uns in 3 jahren, dann ist es eben so. [emoji6]

Mein Vater hat mir damals auch für die damalige Zeit ein spitzenteil zum großteil geschenkt und das waren weit über 1400 DM.

also ist das thema erledigt...
grobe richtung steht, in den sommerferien wird gekauft und denk mal das die preise da auch was runtergehen.

vielen dank und gute nacht [emoji16]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
ja, bin unbelehrbar... hab mit meiner frau alle besprochen und sie ist genauso gegen gebrauchte hardware. wie gesagt auch wenn es um die 700 euro werden, sehen wir das für die zukunft als besser an.

vielleicht irren wir uns in 3 jahren, dann ist es eben so. [emoji6]

Mein Vater hat mir damals auch für die damalige Zeit ein spitzenteil zum großteil geschenkt und das waren weit über 1400 DM.

also ist das thema erledigt...
grobe richtung steht, in den sommerferien wird gekauft und denk mal das die preise da auch was runtergehen.

vielen dank und gute nacht [emoji16]


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Das Wort wurde gesprochen, dann euch mal viel Spaß beim Basteln :bigok:
 
... hab mit meiner frau alle besprochen und sie ist genauso gegen gebrauchte hardware.

Ich denke das muss man nicht in Frage stellen. Trotzdem mal noch als Denkanreiz, ich denke in die Richtung gehen teilweise die Ratschläge. Ich finde einen 6C/12T für ein Grundschüler auch etwas überambitioniert. Ich meine der Junge will sich doch in Zukunft auch noch steigern können?

Und in 1-2 Jahren bei Bedarf die CPU upzugraden, zusammen den PC sauber zu machen und aufzurüsten kann auch ein tolles Erlebnis für den Jungen sein.

Ich würde gute Qualität kaufen, dafür aber nicht das Maximum ausreizen. Lieber das Geld des Jungen sparen und wenn später eine Richtung klar ist, nochmal investieren. Die Kinder müssen sich ja auch erstmal finden, was sie langfristig mit dem Teil machen wollen.

Also gutes Brett, gutes Netzteil, wenns AMD werden soll, reicht mMn für den 1.(!) PC auch der R5 1400, dazu eine RX560 (wird im Sommer verfügbar sein) und 8GB Ram. Und dann wird es immer noch ne Menge Leute geben, die so einen Rechner gern hätten ;)

Bin selber Vater und kann verstehen, dass man den Sprösslingen gleich was "richtiges" hinstellen will. Aber man sollte nicht vergessen, dass die Jugend auch lernen muss, Dinge zu schätzen. Wenn man dann immer gleich alles gibt was geht ... siehe oben. Keine Steigerung mehr möglich.

Übrigens bin ich auch ein Fan von M.2 wegen den ollen Kabeln. Muss ja nicht die 960 Evo sein. Intel 600p wäre das Zwischending: Schnittstelle M.2, aber Preis und Leistung wie SATA SSD.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal rangehängt: was für (Lern)spiele habt/kennt ihr für Kids unter 10?
Oriolus Lernprogramme Homepage kenne ich, sind soweit wohl auch ganz gut. Mehr Tipps? Evtl. wäre noch ein "Tippen-lernen-"Spiel"" was :)

Sohn meiner Freundin hat von mir letzte Woche ein SG05 Mini-ITX mit i5-650 und R7-250 bekommen - für Minecraft. Günstige "Gaming"-Tastatur mit roten Tasten, rote LEDs im Gehäuse und schon war ich der Beste:haha::haha:
Läuft soweit ganz gut, bisher nur die Demo. Vollversion gibts erst wenn das Zeugnis passt ;)

Verstehe den TE aber mit neuer HW, hätte ich die Sachen nicht noch gehabt, wäre es auch was neue(re)s geworden. Zuzahlen finde ich auch gut :bigok:
 
Finde deine Argumentation schlüssig. Würde sowohl auf den Ryzen ab 1600 als auch m.2 setzen. Lieber die GPU am Anfang eine Nummer kleiner, da hier der Tauschaufwand am kleinsten ist. Hätte zwar ein G4560 genommen, aber Ryzen würde mich schon reizen. Wenn Ryzen dann kein 4 Kerner.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
~700€ für einen neuen PC, das ist nun wirklich keine Unsumme ...
und hat mit unbelehrbar nix zu tun.
Kaufen und jahreslang Ruhe haben, evtl. zwischendurch die GraKa wechseln, für den Preis ein gutes Paket.

Jep. Finde es komisch, dass man es davon abhängig macht, dass der Junge noch so jung ist. Am Ende ist das System aus rein wirtschaftlicher Sicht einfach so am zukunftssichersten, da am meisten Leistung für den Preis da ist.
Was soll das bringen, langsamere Hardware einzusetzen, wenn man schon weiß, dass es in absehbarer Zeit für anspruchsvolleres reichen muss? Dann würde man ja doppelt zahlen.
 
Gibt bei Kindern ja nicht nur den wirtschaftlichen Aspekt zu berücksichtigen, sondern auch den erzieherischen. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
 
Also lassen wir uns das doch einfach mal durch den Kopf gehen:
Nehmen wir an, Du wärst 10 Jahre alt und Dein Dualcore packt ein Spiel nicht mehr. Deine (ohnehin schon wegen niedrigeren Settings in anderen Spielen leicht gereizte) Laune geht erst mal ein gutes Stück runter, da Du Deinen Freunden im Online- Coop absagen musst, und Du schaust mal so im Internet bei Blinde Kuh nach Hardware. Nachdem Du Dich dann über Deine Lehrer noch kräftig in Deinen Magen aufgeregt hast, weil sie Dir so eine nutzlose Suchmaschine empfohlen haben(Ok, eigentlich war Dir ja schon immer klar, dass das nur inkompetente Idioten sind, und Du nicht weißt, wie die überhaupt in die Position gekommen sind), landest Du irgendwann auf älteren Seiten, und findest heraus, dass Dein Vater vor 4 Jahren das meiste Geld ins Netzteil und Gehäuse Deines Rechners gesteckt hat, weil er sich sagte: "Was ihm nischd umbringd macht ihn härder".
Du zweifelst ein wenig an der menschlichen Intelligenz, stellst fest, dass nicht viel dran zu machen ist, und setzt Dich an Deinen Chemiekasten, der zu 99% aus recyceltem Pappgranulat besteht, und wirklich überhaupt nichts interessantes zu bieten hat, schon vom ansehen teilweise zu Staub zerfällt.
Nachdem Du festgestellt hast, dass das minderwertige Stück Elend, das Du bist, allen möglichen Schrott in seinem Zimmer hat, von dem jedes einzelne Exemplar eigentlich nur Müll ist, obwohl es irgendwelche Bildungspreise gewonnen hat, weil es sich nicht benutzen lässt, und höchstens als Anschauungsobjekt dient, wie etwas mechanisch umsetzbar wäre, wenn man die nötigen Mittel aufbringen könnte, gehst Du raus, kniest Dich ins Gras und schaust stundenlang Ameisen beim rein- und rauskriechen aus ihrem Bau, zu, einige Male lässt Du Deinem Bedürfnis freien Lauf, welche zu zerquetschen oder bei lebendigem Leib Segmente vom Körper abzutrennen, während Du innerlich fühlst, dass Dein Gehirn gerade um nennenswerte Anteile schrumpft. Immerhin sind die Ameisen brauchbar gewesen und kein billiger Abklatsch von der Realität und Deine sadistische Intelligenz konnte so ordentlich gesteigert werden.

Jetzt kommt die spannende Frage: Deiner positiven kreativitätsfördernden Mittel beraubt und in mieser Stimmung, was für einen vorteilhaften Nutzen soll das auf Deine Entwicklung haben?
Oder anders ausgedrückt: Die Leute, die die besten Arbeitsmittel haben, haben auch die Chance, sich bestmöglich zu entwickeln. Die, die nicht gescheit mit ihren Werkzeugen arbeiten können, haben deutlich schlechtere Chancen. Insofern ist das ja nett gesagt, mit dem erzieherischen Aspekt, aber das würde so sicherlich keiner wissenschaftlichen Untersuchung im Bezug auf die tatsächliche Entwicklungfähigkeit standhalten.
 
Also ich habe immer eine Lupe genommen, um die Viecher zu zerbrennen.
 
Selten so einen Quatsch gelesen, sorry :hmm:

Und wieso eigentlich Dualcore?

Wenn hier Dinge derart ins Lächerliche gezogen werden, hat das keinen Sinn, weiter zu diskutieren.

Ich bin dann mal raus hier ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einen 32-Zoll-4K-Bildschirm mitkaufen, der hält wirklich lange, kann als Fernseher verwendet werden und man kann damit super arbeiten... Und zum Arbeiten/Computerbasteln ist so Pentium G4560 auf absehbare Zeit auch mehr als ausreichend – wenn man nämlich für irgendwelche Arbeiten/Programmiertätigkeiten richtig Leistung braucht, dann wird in 4a auch so ein Ryzen 4-Kerner nicht verhindern, dass man was komplett neues will...
 
Es gibt allerdings noch keine 144Hz- 4K- Monitore mit IPS- Panel und niedriger Reaktionszeit. Deshalb würde ich da erst noch abwarten, bis Produkte auf dem Markt sind, bei denen man sich sicher sein kann, dass kaum noch eine merkbare Verbesserung eintritt. Einen Ryzen Quadcore, mit der Option, später auf einen Achtkerner aufzurüsten, könnte man natürlich auch nehmen. So wirklich groß ist aber die Preisdifferenz zum 1600 nicht, wenn man den Wraith Spire- Kühler möchte, bei dem als Quadcore dann nur der 1500X in Frage käme.
 
Ich habe gut 2 Wochen ein Intel System auf Basis des G4560 im Einsatz gehabt. Für Alltägliches ist das System subjektiv kaum langsamer gewesen als das mit meinem Intel Hexacore. Normale Office Sachen sind ja seit Jahren keine Herausforderungen mehr und auch Anwendungen wie Lightroom und Photoshop, sofern man es nicht komplett übertreibt, können ohne spürbare Einschränkungen verwendet werden. Testweise habe ich auch Witcher 3 sowie BF4 probiert. Der Hexer lief mit konstanten 60fps in Novigrad und in BF4 konnte ich über 90fps erzielen. Die CPU ist ein wahres Preis/Leistungswunder.

Natürlich zieht der Hexacore Kreise um den Dual Core, wenn die Anwendung sauber mit den Kernen skaliert(Videobearbeitung, Rendern, etc. pp.). Auch wäre die CPU nichts, wenn man Spiele mit konstanten 120fps spielen möchte. Für den geplanten Einsatzbereich des Te würde man kaum Unterschiede zwischen den System feststellen können. Sofern man nicht auf jeden Euro achten muss, würde ich dennoch zum Ryzen 1600(X) greifen. Möchte man seinen eigenen (Software) Horizont erweitern, ist es nie verkehrt Reserven in der Hinterhand zu haben. Ausgehend von der aktuellen Entwicklung der CPUs werden die Nachfolger kaum schneller werden, sondern nur mehr Feature und (bei den teureren Modellen) mehr Kerne aufweisen.

Wie spielen denn die Freunde des Kindes?
Ich kann mir gut vorstellen, dass Konsole die Vorherrschaft besitzen. Hier wäre die Überlegung Office System (Intel G4560 ohne ded. GPU) und PS4 sicherlich auch nicht verkehrt. Man kann zusammen (online) spielen und Spiele tauschen/ausleihen.
 
Wenn man des schon Zukunftsicher für ihn machen will, sollte man gleich zu den ryzen 1700 greifen. Als board ein gescheites mit x370 Chipsatz (z.b Asus prime x370 pro)und schon hatt er genügend leistung für die nächsten 6-7 jahre (oder länger). Dann noch 16gb drr4 3000mhz ram damit er auch mit photoshop und sowas Spaß haben wird. Danach kann man ja nochmal 16gb holen (bei bedarf). Beim Netzteil kann man gleich auch ein Großes holen damit auch (irgendwan) sli/crossfire, wakü, led... auch noch platzt haben. Das corsair rm850 kostet gerade ca 100€. Damit sollte er wie gesagt erstmal viel spaß haben. Bei der Graka geht für den Anfang etwas "Schwaches" wie ne rx 550/60.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh