Erstes Notebook, überwiegend für Office Anwendungen, gesucht

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo,

ich suche mein erstes Notebook.

Da ich einen guten Zocker Rechner habe, liegt die Priorität eher auf Office Anwendungen. Musik hören, Videos gucken, im Internet surfen, und ältere Games ( ist das, was gemacht und geschafft werden soll.

Meine wichtigsten Anforderungen:
  • Gute Akkulaufzeiten
  • Kein zu kleines Display
  • HDMI Anschluss wäre nett
  • guter Wlan Empfang
  • leise
  • 4 GB Arbeitsspeicher

Ich setze kein Budget an. Ich bin bereit, zu zahlen, was nötig ist. Trotzdem soll es kein teures Notebook werden.
Wenn meine Anforderungen durch ein - als Beispiel - 400 EUR Notebook erfüllt werden, muss ich nicht 600 EUR für ein anderes Modell zahlen.

Was kann man mir da so empfehlen?

Danke im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.amazon.de/Acer-Extensa-5...NSD4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1315773118&sr=8-1

Das Extensa bietet ausreichend Leistung, einen guten matten Bildschirm und es gibt im Internet Software zur Lüftersteuerung. Die Grafikkarte taugt zwar zu nicht viel, aber HD-Videos abspielen ist kein Thema und allemal besser als eine von Intel - danke dediziertem Speicher.

Betriebssystem gibts keines, da wirdst Du Dir sicherlich selbst behelfen können - alternativ kann man jedoch auch das Modell mit Win 7 erwerben.

Ich hatte das Notebook selbst in den Händen respektive habe es eingerichtet.
 
Ich habe das Extensa meiner Schwester vor 2 1/2 Jahren empfohlen. Inzwischen gibt es für das Geld besseres, z.B.
Fujitsu Lifebook AH530 - i3-370M 4GB 500GB Windows7HP 64bit
Samsung RV511 S02 - mit Core i3, 4GB, 320GB, extra Grafik & MATTEM Display
Lenovo B570 M58E6GE Core i3 750GB & Windows 7
Preishit: HP Probook 4525s (XY012EA/LH429EA)
Fujitsu Lifebook A530 - i3-380M W7Pro64 & mattes Display

Im Grunde reicht für Deine Anforderungen nahezu jedes Notebook aus. Wenn ein NB nur 2GB hat ist es meist günstiger selbst RAM nachzurüsten.

Meine persönlich Empfehlung ist:
DELL Vostro 3550 Silber inkl. Tastaturbeleuchtung und 2 Jahre Vor-Ort-Service

Ein wenig teurer als die anderen Notebooks dafür aber ein wirklich klasse Gerät welches alle Deine Anforderungen erfüllt und zukunftssicherer ist.
 
Danke Euch.

Muss mich erstmal durch alle Notebooks klicken und fleißig lesen :p

Was ich schon sagen kann:
Das Acer Extensa 5635ZG-452G32Mnkk gefällt raus, da nur 2 GB Ram.
Das Fujitsu Lifebook AH530 soll lt. einem Testbericht eine unterdurchschnittliche Akkulaufzeit haben.

EDIT:
Was ist mit dem HP Pavilion g6-1105sg? Gibt es für 399 im HP Store. Empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine persönlich Empfehlung ist:
DELL Vostro 3550 Silber inkl. Tastaturbeleuchtung und 2 Jahre Vor-Ort-Service

Ein wenig teurer als die anderen Notebooks dafür aber ein wirklich klasse Gerät welches alle Deine Anforderungen erfüllt und zukunftssicherer ist.

Nach langem hin und her denke ich, dass es das Notebook wird. Da etwas teurer als die anderen Modelle, werd ich den aber erst Anfang Okt. bestellen. Solange ist es Gott sei Dank nicht mehr hin.

Inwiefern ist es aber zukunftssicherer? Soviel ich gelesen habe, soll der Prozessor bspw. nicht unbedingt zu den stärksten in dieser Preisklasse zählen.
 
Zum einen könntest Du ihn später gegen ein stärkeres Modell mit identischer TDP austauschen. Zum Anderen wirst Du keine halbwegs normale Anwendung finden die diese CPU auslastet wenn wir mal von HD-Video rendern absehen. Bevor es Apllikationen gibt die das wirklich schaffen sollten ist dieses Notebook vermutlich schon so veraltet das auch ein CPU Tausch keinen Sinn mehr macht.
Eine Core i CPU der zweiten generation ist selbst in der kleinsten Ausführung i3 2310 in etwa so schnell wie es die schnellste Core2Duo CPU. Selbst einen kleinen Core2Duo wirst Du mit normalen Anwendungen nicht auslasten.
Genug Ram setze ich mal vorraus.
 
Danke für die Aufklärung.
Dann spricht nichts gegen den Dell.
Oder gibt es in dieser Preisklasse etwas vergleichbares oder gar besseres?
Bis 600 EUR würde ich dann zahlen wollen.
 
Was die Lautstärke angeht hört man von Dell aber nicht wirklich Gutes..
 
Was die Lautstärke angeht hört man von Dell aber nicht wirklich Gutes..

Hast Du das Gerät? Vermutlich nein. Ich habe es und ich bin wirklich empfindlich was Lärm angeht. Aus meiner Sicht ist es leise und wenn es mal powern muss wird es auch nicht wirklich laut, dagegen ist das neue HP DV7 eines Kollegen eine Höllenmaschine.

Andere NBs in der Leistungsklasse sind auch nicht leiser bzw. wenn doch dann erheblich teurer.
 
Ich fühl mich jetzt echt angegrabscht.. ich habe nicht behauptet, dass aus eigener Erfahrung spreche. Ich habe mit im letzten Monat für die neue i5-Serie mit der 540m GPU interessiert -war auch ein Dell Vostro- und was ich gelesen habe, war nicht nur Trottling unter Last, sondern auch eine zu hohe Lautstärke. Das ist alles.
 
Was die Lautstärke angeht hört man von Dell aber nicht wirklich Gutes..

Hast du denn eventuell ein paar Alternativen parat?

Ich will mich hier nicht zu früh auf das Modell von Dell versteifen.
Bis 600 EUR sollte die Auswahl ja eigentlich nicht zu klein sein.

Eine sehr geringe Lautstärke ist mir durchaus wichtig.
 
Ich hab ja vom Acer gesprochen und dass es für dieses Modell ein Programm gibt, mit welchem man den Lüfter selbst regulieren kann(Temperatur/Drehzahl). Für mich ist sowas das Wichtigste überhaupt. Zwar ist der Pentium T und die 310m keine Komponenten für Leistung, jedoch finde ich, dass die durchaus für normales Arbeiten, Videos schauen und Konvertieren mehr aus ausreichen. Für den Preis kann man nichts falsch machen - vor allem, wenn man Neueinsteiger in Sachen Notebooks ist. Ich bin sehr Lautstärkeempfindlich und von daher ist es mein ernstes Angebot.

Ich meine, beim Dell Vostro hast Du zwar einen guten Prozessor, aber was willst Du mit der Grafikkarte anfangen? Neue Spiele kann man damit sowieso nicht spielen bzw. nur in geringen Details und für ältere reicht auch die 310m vom Acer.

Das ist meine Meinung. Viel Glück noch bei Deiner Suche.
 
Habe mich noch etwas stärker eingelesen und so mitbekommen, dass der DELL Vostro 3550 ein ziemlich schlechtes Display haben soll.

Haben andere Modelle in der Preisklasse ein besseres, oder nehmen die sich da alle nichts?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Du wirst in deiner Preisklasse immer irgendwo Abstriche machen müssen... schlecht ist das Display nicht (im Sinne von mies), sondern es ist halt Durchschnitsware und die meisten User könnten es nicht von einem guten Display unterscheiden (nur wenn sie nebeneinander stehen würden)...

Sehe ich genauso, ich habe das 3550. Das Display ist ok aber alles andere als toll, was besseres gibt es halt in der Preisklasse nicht.
 
Danke euch.
In einem Testbericht ist das Display echt schlecht weggekommen. Wurde aber auch nicht mit anderen Modellen und deren Displays verglichen.

Nur kam mir die Bewertung dermaßen schlecht vor, dass es nur bei dem Dell so wäre.

Aber dann kann ich ja den Dell kaufen.

Hatte zwischenzeitlich auch dieses Notebook im Visir:
HP Pavilion dv6-6002eg (LH770EA) | Geizhals.at Deutschland
Die Grafikkarte ist wohl ein ganzes Stück besser. Aber das glare Display dann doch eine Katastrophe, als ich Bilder in einem Test gesehen habe. Das ist ja der reinste Spiegel.
 
Ein letztes Mal melde ich mich, bevor ich morgen bestelle :p

HP ProBook 4530s(LH310EA/LH322EA) · 15,6'' / Core i5-2410LM / 320 GB / 4 GB | redcoon Deutschland

Was ist von dem HP ProBook zu halten? Kostet 80 EUR mehr, hat dafür aber die bessere Hardware verbaut und soll angeblich ein gutes Display haben.
Ich wäre bereit, die 600 EUR zu investieren, es sei denn, mir sagt jemand, dass das Dell für 519 EUR dem HP im nichts nachsteht.

Ein paar Nachteile hat es leider auch. Die Grafikkarte ist wohl etwas schwächer, wenn ich den reinen Namen bzw. die Zahl betrachte. Weniger Speicherplatz. Kein eSATA und USB3.0 Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh