ELIT3
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.01.2013
- Beiträge
- 464
Guten Tag,
Ich benötige ein Notebook für die Schule und auch für den Privatgebrauch. Es soll für die nächsten 5 Jahre alle Aufgaben bewältigen, momentan Office, surfen, Bild- und HD Videobearbeitung sowie Autodesk Inventor und AutoCAD. Habe mich nun schon einige Zeit damit beschäftigt und denke, dass es folgendes wird:
HP EliteBook 8570p
mit folgenden Daten
- i5 3360m
- 4GB RAM
- 500GB SATA II
- HD+ Display 1600x900
- AMD Radeon HD 7570M
Preis wäre regulär 1472 Euro, im EducationStore wären es dann nur noch ca. 1100 Euro. Ich würde es über den EducationStore kaufen, es sei denn jemand kann mir einen Grund gegen das Notebook nennen.
Nun hätte ich noch ein paar Fragen zum Notebook und es würde mir sehr helfen wenn sie mir jemand beantworten kann.
-Im Notebook ist laut HP eine SATA II HDD verbaut. Ist das Notebook trotzdem SATA III Fähig ?
-Lässt sich mit der Grafikkarte Minecraft spielen ?
-Ich würde gerne RAM und eine SSD nachrüsten. RAM - Kingston HyperX 16GB(will ich auch als RamDisk nutzen); SSD - Vertex3 oder 4. Welche würdet ihr empfehlen und warum ?
-Habe gesehen, dass das 8570p in der Schweiz, Österreich und den USA auch mit i7 QuadCore verfügbar ist. In Deutschland aber lediglich i5 und i7 DualCores zu haben sind. Ließe sich, falls ich es denn irgendwann mal brauchen sollte, ein Quadcore nachrüsten ? (Ich weiß, dass ein i5 DualCore für sogut wie alle Aufgaben mehr als ausreicht, interessieren würde es mich aber dennoch)
-Wann erscheinen Voraussichtlich die ersten Notebooks mit Haswell CPUs. Und würde sich ein warten lohnen, da diese ja sparsamer sein sollen ?
-Werden bei den HD+ Displays, Panels verschiedener Hersteller verbaut ?
-Woher bekomme ich einen UltraBay Schacht um das Laufwerk ducrh eine Festplatte zu tauschen, ohne eine Festplatte kaufen zu müssen (bei HP nur mit 500GB HDD möglich) ? Der einzigen Anbieter den ich finde kommt aus den USA.
Schonmal vielen Dank im Vorraus an alle die mir bei meiner Kaufentscheidung helfen.
Ich benötige ein Notebook für die Schule und auch für den Privatgebrauch. Es soll für die nächsten 5 Jahre alle Aufgaben bewältigen, momentan Office, surfen, Bild- und HD Videobearbeitung sowie Autodesk Inventor und AutoCAD. Habe mich nun schon einige Zeit damit beschäftigt und denke, dass es folgendes wird:
HP EliteBook 8570p
mit folgenden Daten
- i5 3360m
- 4GB RAM
- 500GB SATA II
- HD+ Display 1600x900
- AMD Radeon HD 7570M
Preis wäre regulär 1472 Euro, im EducationStore wären es dann nur noch ca. 1100 Euro. Ich würde es über den EducationStore kaufen, es sei denn jemand kann mir einen Grund gegen das Notebook nennen.
Nun hätte ich noch ein paar Fragen zum Notebook und es würde mir sehr helfen wenn sie mir jemand beantworten kann.
-Im Notebook ist laut HP eine SATA II HDD verbaut. Ist das Notebook trotzdem SATA III Fähig ?
-Lässt sich mit der Grafikkarte Minecraft spielen ?
-Ich würde gerne RAM und eine SSD nachrüsten. RAM - Kingston HyperX 16GB(will ich auch als RamDisk nutzen); SSD - Vertex3 oder 4. Welche würdet ihr empfehlen und warum ?
-Habe gesehen, dass das 8570p in der Schweiz, Österreich und den USA auch mit i7 QuadCore verfügbar ist. In Deutschland aber lediglich i5 und i7 DualCores zu haben sind. Ließe sich, falls ich es denn irgendwann mal brauchen sollte, ein Quadcore nachrüsten ? (Ich weiß, dass ein i5 DualCore für sogut wie alle Aufgaben mehr als ausreicht, interessieren würde es mich aber dennoch)
-Wann erscheinen Voraussichtlich die ersten Notebooks mit Haswell CPUs. Und würde sich ein warten lohnen, da diese ja sparsamer sein sollen ?
-Werden bei den HD+ Displays, Panels verschiedener Hersteller verbaut ?
-Woher bekomme ich einen UltraBay Schacht um das Laufwerk ducrh eine Festplatte zu tauschen, ohne eine Festplatte kaufen zu müssen (bei HP nur mit 500GB HDD möglich) ? Der einzigen Anbieter den ich finde kommt aus den USA.
Schonmal vielen Dank im Vorraus an alle die mir bei meiner Kaufentscheidung helfen.
Zuletzt bearbeitet: