thebagger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.08.2012
- Beiträge
- 346
- Ort
- BaWü
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3d
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX X670E-E
- Kühler
- TechN AM4 Wasserblock
- Speicher
- 2x 32GB G.Skill Trident Z Neo 6400CL32-39-39
- Grafikprozessor
- nVidia RTX 3090 FE
- Display
- 3x 27" WQHD Asus Monitor
- SSD
- Samsung 980 Pro 500GB / 2x Samsung 970 EVO 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- Seasonic Prime TX 80 PLUS Titanium 850W
- Keyboard
- Logitech G910 Orion Spectrum
- Mouse
- Logitech G502 Proteus Spectrum
- Betriebssystem
- Windows 11
Guten Abend,
ich plane meine vorhandene Wasserkühlung nun durch die GPU zu erweitern. Also direkt mit dem Neukauf einer GPU verbunden.
Da tun sich mir als Neuling in diesem Bereich die ein oder andere Frage auf.
Geplant ist die Anschaffung einer 1080 TI von MSI.
- Lohnt es sich eine "normale" Karte zu kaufen und diese auf WaKü umzurüsten? - link zur karte -
- Wäre es sinnvoller gleich die SEAHAWK Variante zu nehmen? - link zur karte -
- Passen dort meine Anschraubtüllen (Alphacool Eiszapfen 16/10mm) drauf?
- Sind die "stöpsel" für die nicht benötigten Anschlüsse dabei oder muss ich mir welche kaufen?
Ich möchte die Karte nicht unbedingt ans Limit prügeln, aber wenn schon eine WaKü vorhanden ist, dann doch bitte auch für die GPU![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Der Vollständigkeit halber das aktuell verbaute System:
CPU: Intel Xeon E5-2667 v3 gekühlt mit Aquacomputer cuplex kryos Delrin (kein OC da Xeon)
Radiator 1: NexXxoS ST30 Full Copper X-Flow 360mm - 3x eLoop 120mm
Radiator 2: NexXxoS ST30 Full Copper 280mm - 2x eLoop 140mm
Fehlen noch Infos? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Vielen Dank im Voraus![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
ich plane meine vorhandene Wasserkühlung nun durch die GPU zu erweitern. Also direkt mit dem Neukauf einer GPU verbunden.
Da tun sich mir als Neuling in diesem Bereich die ein oder andere Frage auf.
Geplant ist die Anschaffung einer 1080 TI von MSI.
- Lohnt es sich eine "normale" Karte zu kaufen und diese auf WaKü umzurüsten? - link zur karte -
- Wäre es sinnvoller gleich die SEAHAWK Variante zu nehmen? - link zur karte -
- Passen dort meine Anschraubtüllen (Alphacool Eiszapfen 16/10mm) drauf?
- Sind die "stöpsel" für die nicht benötigten Anschlüsse dabei oder muss ich mir welche kaufen?
Ich möchte die Karte nicht unbedingt ans Limit prügeln, aber wenn schon eine WaKü vorhanden ist, dann doch bitte auch für die GPU
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Der Vollständigkeit halber das aktuell verbaute System:
CPU: Intel Xeon E5-2667 v3 gekühlt mit Aquacomputer cuplex kryos Delrin (kein OC da Xeon)
Radiator 1: NexXxoS ST30 Full Copper X-Flow 360mm - 3x eLoop 120mm
Radiator 2: NexXxoS ST30 Full Copper 280mm - 2x eLoop 140mm
Fehlen noch Infos? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Vielen Dank im Voraus
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)