Hi zusammen,
ja, eigentlich ne blöde Frage, aber ich möchte da mal eure Meinung dazu hören.
Es ist ja so, dass man sich über Teppiche etc. elektrisch auflädt und man dann Bauteile im Innern des PCs zerstören kann,
wenn man diese anfasst.
Das kann man vermeiden, wenn man den Heizkörper oder das Case zuvor anfasst oder eine spezielle Manchette trägt.
Doch wie schaut es mit Klettverschlüssen aus? Um wieder zum Thema Luftkühlen zu gelangen, stell ich mir diese Frage, da ich die Temperaturfühler meiner neuen Lüftersteuerung mit Klettverschlüssen platzieren möchte, da die selbstklebende Rückseite sehr gut haftet bzw. besser haftet als die mitgelieferten Klebestreifen und man die Tempfühler auch schnell und unkompliziert mal wechseln kann.
So etwas z.B.:
Klettband Selbstklebend 50mm 2 x 50cm | eBay
Jetzt die Frage, was passiert, wenn ich einen angebrachten Temp-Fühler, der auf dem Kühlerboden der CPU angebracht wird, wieder lösen möchte? Oder auf der Grafikkarte, dem Mainboard etc.?
Es ist nur ein 1cm breiter und langer zugeschnittener Klettverschluss, aber würde der evtl. die Elektronik beschädigen können und elektrische Schläge den Bauteilen beim Lösen verpassen?
Danke für eure Meinungen : )
ja, eigentlich ne blöde Frage, aber ich möchte da mal eure Meinung dazu hören.
Es ist ja so, dass man sich über Teppiche etc. elektrisch auflädt und man dann Bauteile im Innern des PCs zerstören kann,
wenn man diese anfasst.
Das kann man vermeiden, wenn man den Heizkörper oder das Case zuvor anfasst oder eine spezielle Manchette trägt.
Doch wie schaut es mit Klettverschlüssen aus? Um wieder zum Thema Luftkühlen zu gelangen, stell ich mir diese Frage, da ich die Temperaturfühler meiner neuen Lüftersteuerung mit Klettverschlüssen platzieren möchte, da die selbstklebende Rückseite sehr gut haftet bzw. besser haftet als die mitgelieferten Klebestreifen und man die Tempfühler auch schnell und unkompliziert mal wechseln kann.
So etwas z.B.:
Klettband Selbstklebend 50mm 2 x 50cm | eBay
Jetzt die Frage, was passiert, wenn ich einen angebrachten Temp-Fühler, der auf dem Kühlerboden der CPU angebracht wird, wieder lösen möchte? Oder auf der Grafikkarte, dem Mainboard etc.?
Es ist nur ein 1cm breiter und langer zugeschnittener Klettverschluss, aber würde der evtl. die Elektronik beschädigen können und elektrische Schläge den Bauteilen beim Lösen verpassen?
Danke für eure Meinungen : )
Zuletzt bearbeitet: