Es ist zum haareraufen! Ich suche n Schreibtisch...

Hübie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.821
Hi Leute.

Weihnachten ist ja auch bald wieder und da hab ich mir überlegt meinen alten Schreibtisch mit samt der Behelfsablage für den Lappy in Rente zu schicken.

So nun habe ich mich natürlich auf die Suche begeben. Aber bei der schier nicht enden wollenden Flut von Tischen wollte ich euch einfach mal fragen, ob ihr einen guten Tisch kennt, der meine Erwartungen erfüllt und nicht gleich mit 1000€ zu buche schlägt.
Ich habe das ganz mal skizziert (der Stift von meinem Tablet-PC ist weg deshalb mit Maus):


Jetzt seid ihr ganz gut im Bilde hoffe ich. Kommen wir zu den Kriterien:

  • lange Seite muss zum Fenter hin sein
  • Buche oder Ahorn passen gut ins Bild
  • Tastatur und Maus müssen platz auf dem Ausziehbrett haben
  • kleines Podest für den Monitor ist praktisch
  • Maße: max. 210*250*75
  • Höhe ist nicht so wichtig
  • Preis bis 300€
  • an der Ecke sollten keine Beine sein
  • Schubladen brauch ich unbedingt (für Bürozeugs)

Ich hoffe ihr könnt mir wirklich helfen. Letzte Lösung wäre selber bauen, das mach ich dann aber selber und soll nicht vom Weihnachtsmann kommen :)

Danke euch.

bye Hübie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 300 euro ist schon sehr wenig, guck dir mal die IKEA Galant Reihe an, die sind sehr Modular und du kannst sie nach deinem Geschmack & Bedürfnis konfigrieren.
Und so ein rollbaren Unterstand für deine Akten wirst du da auch bekommen.
 
http://www.bueromoebel-werksverkauf.de guck mal hier, die sind recht günstig und liefern zügig (da hab ich meinen auch her)

Da hab ich schon geschaut. Deswegen sagte ich ja nicht 1000€ ;)

@Fett Esser Boy:
300€ sind doch nicht wenig. Es muss doch machbar sein, einen solchen Tisch zu bekommen und den Preis einzuhalten. Die Galant-Reihe hat aber keine ausziehbaren Bretter für Tastatur und Maus.
Die Schubfächer sollen integriert sein, nicht als rollbarer Unterschrank dastehen.
Dachte das geht aus der Skizze hervor :)
Danke für eure Beiträge.

bye Hübie
 
Ja ich weiß selbst das 300€ kein Pappenstiel sind, aber vor nem dreiviertel Jhar war ich auch auf der Suche und habe letzten Endes auch 220€ bezahlen müssen.
Das tat weh, allerdings mäöchte ich ihn heute nicht mehr missen.
Alternativ könnte man auch nur den Rahmen und die Beine von IKEA nehmen und sich selbst die Platten zusägen lassen.
 
Mache dir mal eine Skizze was du willst. Dann zu Ikea oder einen SB Möbelhaus was es für Unterschränke + Hochschränke gibt.
anschliesend zum Baumarkt und da eine Platte zuschneiden lassen.
ps die Empore würde ich so groß(breit) machen das die Tastatur + Maus drunter passt

das was du willst findest du sowieso nicht . Alles was du findest sind Kompromisse über die du dich dich hinterher ärgerst
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll die Maus und Tastatur unter den Monitor? Das ist viel zu unbequem. Es soll schon ein ausfahrbares Brett sein, denn so nah will ich nicht am Monitor hocken. Momentan beträgt die Distanz ~80cm und es sollten nicht weniger werden.

Ein wenig Bastelei wird wohl nötig sein.
Ich hab ne Idee: Ich werde Hersteller solcher Schreibtische, denn die erfüllen Wünsche :)

bye Hübie
Edit: Unter der Empor sollen nur ein paar Papiere und Klöterkram platz finden. Schau dir an was vor meinem Monitor rumliegt ;)
 
Warum fragst du nicht bei der nächsten Tischlerei nach, was denn eine nach Maß angefertigte Tischplatte kostet? Das Ausziehsystem für die Tastatur übernimmst du von deinem jetzigen Tisch und den Unterschrank holst dir beim IKEA ;)
 
Naja schau mal: Mein jetziges Ausziehsystem hängt zwischen 2 Platten. Künftig kanns ja nur in einer Art Käfig runterhängen, weil ja links und rechts keine Holzelemente sind (siehe Skizze).
Echt schwierig, mh? ;)
Das mit der Tischlerei ist aber schonmal ne Idee. Behandeln die das i.d.R. auch gleich?
 
Nein natürlich nicht :) War auch net so gemeint, dass du etwas überlesen hast.
 
Ich habe auch noch so nen Kinderschreibtisch, sehr schwer damit zu zocken mein Arm müsste 3cm höher sein, damit es ansatzweise Paralel ist.

Das beste ist aber sich ne Tischplatte schneiden zu lassen und dann irgendwas darunter so hocker, gibts da auch direkt im Baumarkt.

//Btw. wenn ich Millionär bin wird meine MOnitormarke Susa heißen :d
 
:d Susa. Und keiner würde den Schwindel erkennen :d

Eine Kaufmöglichkeit wäre mir lieber da ich doch ein recht fauler Mensch bin und sonst auch keine Weihnachtsgeschenk wüsste...

bye Hübie
 
Hol dir Arbeitsplatten bzw lass dir die passend zu schneiden und dann forme deinen Winkel. Beine bzw Untertische gibts im Baumarkt oder Einrichtungshäusern. Ich habs genau so gemacht, der Platz..Und es war billig.
 
@Hübie
Bitte pass deine Bilder noch den Regeln an!
Danke :wink:


Ich finde die Preise von der Seite die Leviathan verlinkt hat btw sehr passabel!
Schaue auch schon seit Tagen nach Schreibtischen und wurde von den Preisen diverser Seiten fast erschlagen :haha:
Werde mich dort wohl auch mal umsehen :)
 
@goldi,

denk aber drann den schreibtisch etwas größer zu nehmen so dass die katzen evtl. noch draufpassen und du bequem arbeiten kannst, die machen sich doch gerne auf schreibtischen usw breit
 
Brauchst du unbedingt eine Empore?
Ich find sone Tasta/Maus Schublade total uncool (soll heißen: unbequem und unschön)+

Am einfachsten und besten wäre selber bauen bzw. bauen lassen. Wenn´s wirklich günstig sein soll-> Baumarkt, 2 Arbeitsplatten, Kosten max. 100,-€
Wenn´s was besseres sein soll-> Baumarkt, Tischler, Echtholzplatte/n...

Füße sind kein Problem. Rollcontainer kann man auch finden..
 
galant kaufen und erweitern mit regalen unterstell container oder gleich selber bauen ... alles andere wird deinen preis rahmen sprengen (selbst der galant wird das schon bei deinen wünschen)

so eine empore find ich schon wichtig da die meisten monitore viel zu "klein" sind und dadurch der blick winkel einfach sch...... ist
 
+1 für die arbeitsplatte ausm baumarkt

bau mir auch grad nen schreibtisch für meine wohnung, da kostet ne 2,5m lange arbeitsplatte in bucheoptik 19,99 zzgl 25euro für ne spezielle fräsung um die im L und mit rundung aneinandersetzen zu können.
bei den regalen würd ich was ausm möbelladen nehmen, da kannst die platte dann auflegen, hinten im eck würd ich allerdings einen fuß setzen, schon alleine wegen der stabilität, da gibts aber günstige bei ikea (ab 5euro).
 
+2 für die Arbeitsplatte aus dem Baumarkt

Habe ich seit über 8 Jahren. Schicke schwarze Arbeitsplatte, dann 6 verstellbare Füße dazu. Reicht mir bisher immer noch aus. Die Füße waren damals noch das Teuerste daran. Denke die nächsten 3-4 Jahre wird das auch noch so hier stehen bleiben.
 
Guck dir mal die Galant Serie von Ikea an, dies ist sehr gut und individuell zusammenstellbar:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/range/16241/11716/

Die Addons für tastatur Auszug und Monitor Erhöhung kann man einzeln hinzukaufen. Meiner Meinung nach könnten alle Anforderungen erfüllt werden, 300€ ist aber bei keiner bisher genannten Lösung realisitisch (für alles).
 
Zuletzt bearbeitet:
+2 für die Arbeitsplatte aus dem Baumarkt

Habe ich seit über 8 Jahren. Schicke schwarze Arbeitsplatte, dann 6 verstellbare Füße dazu. Reicht mir bisher immer noch aus. Die Füße waren damals noch das Teuerste daran. Denke die nächsten 3-4 Jahre wird das auch noch so hier stehen bleiben.

Schwarze Arbeitsplatte? Schick mal bitte n Bild :)

Gestern habe ich den Tag damit verbracht einen Schreibtisch zu finden. Bei Ikea war das Angebot dem am nächsten, was ich wünsche. Aber 484€ und runde Enden, um auf mein Maß zu kommen...

In allen anderen Foren wurden auch nur die beiden Arten genannt: Ikea oder Arbeitsplatte ausm Baumarkt.
Schätze letzteres ist realistischer.

bye Hübie
@Goldi775: Aye!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Galant seit längerem und bin sehr zufrieden.:banana:
 
Nun, beim Baumarkt wird es halt schwierig keine Beine dorthin zumachen, wo du die beiden Platten zusammen machen willst. Wie kommst du den auf 484€ bei Galant?
 
Keine Ahnung aber der Verkäufer kam auf diesen Preis.
Eckplatte 160x120cm 109€ Anbauplatte 80x60cm 30€ und die beiden Enden einmal 20 und einmal 30€ 3 T-Beine 120€ dann Rahmen, PC-Halterung und Tastaturauszug sowie Kabelsammelstelle.... zack 484€ (15 Positionen). Würde den Kostenvoranschlag ja scannen aber habe keinen Scanner :rolleyes:
@TheSane: Darum mach ich mir am wenigsten Sorgen. Da gibts mehrere Möglichkeiten. Brücken halten ja auch ;)

bye Hübie
 
Nun, beim Baumarkt wird es halt schwierig keine Beine dorthin zumachen, wo du die beiden Platten zusammen machen willst.
Das ist gar nicht so schwer. An der Ausenecke stört ein Fuß janicht und innen kann man da umgehen indem man Flachstahl oder eine dickere Aluleiste drunter schraubt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei einem Tischleri/Schreiner eine Tischplatte für ca. 40€ bekommen, mit Löcher für Kabel und so (Hat einen kleinen Kratzer im Dekor und kam als Retour zurück, weil der Käufer nicht einsah für den Tisch und den Kratzer 250€ zu latzen)

Die Platte wurde bei mir an der Wand befestigt und wird dann nur durch ein Bein gehalten. So ist es wesentlich stabiler und ich kann mich mit meinen 90KG draufsetzen. Aufjedenfall sieht es edler aus, als etwas ausm Möbelhaus a là Ikea.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh