...es leuchtet blau! LED-Lüfter für Lian Li gesucht.

Jim Clark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
1.480
Ort
Kiel
Ein neuer PC findet gerade den Weg unter den Schreibtisch und als Behausung gibt es ein Lian Li PC-7HA. Das hat zur Zeit 2x140mm und 1x120mm Lüfter "ab Werk" und sieht, neben dem Fakt dass es nicht gerade leise ist, ziemlich edel aber unspektakulär aus.
In meinem alten Case hab ich die LED-Lüfter von Revoltec drin und die (zumindest der 120er) haben geregelt meinen Ansprüchen absolut genügt. Als Lüftersteuerung hab ich eine Zalman MFC 1. Was gibt es denn jetzt feines in 140mm und 120mm was optisch und akustisch empfehlenswert ist und blau leuchtet? Bei Caseking ist die Auswahl riesig aber woher soll ich wissen, was davon brauchbar ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann deine Steuerung per PWM steuern?
Wenn nicht wirds mit der Beleuchtung schwierig da die Leuchtkraft stark abnimmt wenn die Spannung geregelt wird um den Lüfter zu drosseln.
 
Nee - die regelt zu, Glück noch ohne PWM. Das war "damals" sogar ein Qualitätsmerkmal, weil die Lüfter dann nicht geflackert haben. Wenn die dunkler werden, hab ich da nichts dagegen - das kenne ich ja schon vom jetzigen System.
Alternativ kann die die Lüfter natürlich auch über das Board regeln lassen, oder? Es wird ein MSI H97 Gaming 3
 
Naja, Sache ist wenn dus richtig leise haben willst, brauchst du Spannungen ~5V und dann leuchten die LEDs garnicht mehr...
Inwiefern können Lüfter den flackern? Oder meinst du die LEDs?

Ja, das MB hat einige 4pin Lüfteranschlüsse, wäre also eine Möglichkeit. Da gibt oder gab es zumidnest einige 4pin Lüfter von Enermax mit LEDs.
Z.B. den Vegas Quad den ich selbst im Rechner habe. Ist bei mir auf 700Umdrehungen gedrosselt und ich kann trotz Sichtfenster den Rechner in 50cm Entfernung kaum hören und der Enermax ist wahrscheinlich nicht der lauteste (auf der CPU ist ein Lüfter mit 1000 Umdrehungen).
Also so ziemlich jeder Lüfter < 1000 Umdrehungen ist unter dem Schreibtisch kaum bis garnicht hörbar.

Also könntest du dir hier was aussuchen: http://geizhals.de/?cat=coolfan&asu...ualisieren&bl1_id=30&sort=p&xf=2237_4-Pin+PWM
Enermax hat noch mehr 4pin Modelle, aber bei Geizhals nicht mehr gelistet.
 
Kann die 120er & 140er Enermax Everest empfehlen.
Hatte die Tempsensoren auf der GraKa, was zur Folge hatte, dass der Rechner im idle sehr leise war und bei Games richtig aufgedreht hat.
Habe beide Sorten Everest hier... wenn es blau leuchten soll, die beste Alternative, sofern man sich auf die Tempsteuerung einlässt.

Edit:
Unbeleuchtet gibts natürlich bessere Lüfter. Z.B. SilentWings2 oder Noctua NF-S 12A.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die 140mm Prolimatech Blue Vortex LED. Die laufen bei ca 490 (hinten) und 660 (2x oben) U/min und ich bin mit der Lautstärke sehr zufrieden. Keinerlei Nebengeräusche und bei max. Drehzahl immernoch angenehm leise bei ordentlicher Leistung. Die gibt es auch in 120mm, zu denen ich nichts sagen kann, aber ich denke dass die bestimmt genauso gut sind, nur bei voller Drehzahl etwas lauter.
 
Das mit der Temperaturregelung bei den Enermax klingt nicht uninteressant. Mit der Zalmann hab ich schon ein paar mal vergessen vor oder nach dem Zocken die Lüfter zu regeln. Wäre mal einen Versuch wert. Werden die LEDs dunkler, wenn die Lüfter runterregeln?
Die Prolima Tech sind natürlich preislich nicht schlecht.
 
Nein, bei den 120er und 140er Everest ist die LED-Helligkeit nicht von der Drehzahl abhängig.
D.h. die LEDs leuchten auch bei Minimaldrehzahl gleich hell, da sie ja immer die vollen 12V bekommen.
Die LEDs sind allerdings über einen kleinen Schalter deaktivierbar.
Versteht sich natürlich von selbst, dass man die temp-geregelten Everest nicht an einer Lüftersteuerung betreibt, da sie ja selbst regeln und dann natürlich auch weniger hell leuchten, wenn man ihnen die Dauer-12V absenkt.
Der Trick ist es nur, die Tempsensoren so geschickt zu platzieren, dass im 2D-Betrieb am Fühler unter 25°C herrschen. hatte meine drei Fühler mit einem kleinen Stück Panzertape auf der Backplate der GraKa, das hat gepasst.
 
Falls die Optik im Vordergrund steht:

Tt SpinQ

Wenn er so ausfällt wie die rote Version (Tt SpinQ Vt), würde ich ihn so bewerten:

Optik: 1+ :love:

Kühlleistung: 2 :)

Lautstärke: 3+ (auf niedrigster Stufe) :motz:


EDIT:

Sorry, völlig verpeilt, dass es nicht um einen CPU Lüfter geht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh