es sind keine sperrinformationen für das sicherheitszertifikat.......

Hope???

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
545
...dieser site verfügbar


Bekomme seit neustem diese Meldung wenn ich bei Wikipedia unter FF 38.0.5 was kopiere um es in ein Word Doku zu kopieren (ging Jahre lang einwandfrei!) übrigens sind davon nur die Fotos in Wiki betroffen der Text wird übernommen.

Man kann das auf poppende Fenster abklicken aber es wird nur wie gesagt der Text kopiert Fotos bleiben außen vor!

Bin mit Win 7 und avast free unterwegs und hatte nie solche Probs auf anderen Seiten besteht dieses Problem nicht mit den Fotos und wie gesagt es ist ganz neu und bis jetzt habe ich es nur bei Wiki beobachtet.

Könnte es an dem immer schlimmer werdenen Ballast in FF liegen (wird ja von Update zu Update schlimmer:-)!!


Danke!!



gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke, sollte dem so sein, was könnte/müsste ich dann in avast verändern/ein oder umstellen?
 
nehmen wir mal diese Seite:

https://de.wikipedia.org/wiki/Berüchtigt

ich kopiere also die komplette Seite und füge sie in ein Word Dokument dann erscheinen folgende Meldungen:

und nach dem ich das alles weg geklickt habe ist der Text im Dokument nur nicht die Fotos und das war vor ein paar Tagen noch nicht der Fall!
 

Anhänge

  • 20.06.png
    20.06.png
    3,6 KB · Aufrufe: 90
  • 20.07.png
    20.07.png
    6,1 KB · Aufrufe: 106
""Ob man Webseiten einfach in Worddokumente einfügen kann weiß ich jetzt nicht, dafür gemacht sind sie sicher nicht. ""


Das mache ich jetzt schon gut 10 Jahre (für mein Film Archiv) gab bis jetzt nie Probs!! Wie speichert man die Webseite auf´m Desktop?
 

Anhänge

  • 20.06.png
    20.06.png
    7,1 KB · Aufrufe: 84
ja dann stehen wir wohl am Anfang einer großen Ära:-) das Net wird bald nicht mehr wieder zu erkennen sein, an allen Ecken wird dann wohl kassiert!!
 
Ich bin mit FF unterwegs (und das seit Jahren!!)
 
Nein!!
 

Anhänge

  • 20.06.png
    20.06.png
    11,3 KB · Aufrufe: 57
  • 20.07.png
    20.07.png
    25,6 KB · Aufrufe: 59
  • 20.08.png
    20.08.png
    47,6 KB · Aufrufe: 54
Habe alles deaktiviert leider bleibt es so ..........mal sehen evt. weiß ja noch der ein oder andere einen Rat!!

Auf jedenfall Danke für Deine Hilfe!!
 
...

Wenn es in Word eingefügt wird, muss sich ja Word irgendwie die Bilder holen. Oder meinst du, die werden direkt ins Clipboard gepackt? Word nutzt die IE-Engine beim Einfügen, um die Bilder runterzuladen.

Bzgl. des Fehlers: da stimmt einfach was mit deinem IE-Zertifikat-Storage nicht, wenn das Zertifikat fehlt.

Edit: Bis jetzt wusste man anhand der tollen Beschreibung ja nicht mal, wann und wo der Fehler auftritt. Erst heißt es, "beim Kopieren in FF", dann wechselt das irgendwie zu "beim Einfügen in Word", was aber immernoch "Kopieren" genannt wird. In den Screenshots sieht man nie das Programm, zu dem der Requester gehört etc. Das ist reines Rätselraten hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kopiere die Seite vom FF und füge dann das vorher von FF kopierte in Word Dokument ein (wie seit 10 Jahren) was ist daran unverständlich!?!

Also Copy & Paste!!
 
Bekomme seit neustem diese Meldung wenn ich bei Wikipedia unter FF 38.0.5 was kopiere

ich kopiere also die komplette Seite und füge sie in ein Word Dokument dann erscheinen folgende Meldungen:

Das sind zwei verschiedene Sachverhalte.

Wie verwirrt dadurch einige sind, ist ja wohl offensichtlich, wenn schon spekuliert wird, wie IE-Dialoge in den FF kommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Hilfe, aber vielleicht bringt es was, wenn du uns sagst welches Word du benutzt (Version, Updates eingespielt etc).

Mal Avast beendet (ggf. Neustart) und probiert?
Mal aus dem IE versucht (aktueller IE installiert?)?

Das die IE-Dialoge in Word angezeigt werden, liegt quasi auf der Hand, da Word vermutlich die IE-Engine zum rausziehen überprüfen von irgendwas nutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh