[Gelöst] Es wird nur mit einem RAM Riegel gestartet, CPU oder Mainboard defekt?

ebniv

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2019
Beiträge
1.336
Ort
Hamburg
Hallo,
Ich hoffe das wird kein Doppelpost 😬
Plattform 1150.
Komme gerade nicht weiter. 4 identische Riegel, alle funktioneiren zusammen auf einem baugleichen Mainbaord, Ram also ok.

Es gibt CHA1, CHB2, CHA3, CHB4.
Ein einzelner Riegel in CHA wird erkannt und der PC startet.
Bei Zwei Riegeln in CHA gibt es einen kontinuierlichen kurzen Piep (bei AMI -> Netzteilfehler, hab sogar ein anderes Netzteil getestet).
Bei allen anderen 2er Konfigurationen sowie einzelnen Riegeln in CHB laufen die Lüfter an und der PC versucht einen neustart, kein Bild.

Es ist also irgendwas mit dem Speicher, ist der Fehler im Mainboard oder der CPU zu suchen? Vermulich ist sich eine günstige Test CPU zu besorgen die beste Idee? Wenn es dann immer noch nicht hin haut ist es das Mainboard oder habe ich etwas vergessen?

BIOS Reset habe ich jetzt auch nochmal versucht, kein Erfolg :(

VG und Vielen Dank


Harware:
Intel i3 4130
Fujitsu D3222-A12 GS 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
ftp://ftp.kontron.com/Products/Motherboards/EoL_Motherboards/EoL_ExtendedLifeCycle/D3222-B/BIOS_D3222-B/Info_BIOS_D322x_D3230_D3240_R1.47.0.txt

Das neueste Bios ist da schon drauf?
ftp://ftp.kontron.com/Products/Motherboards/EoL_Motherboards/EoL_ExtendedLifeCycle/D3222-B/BIOS_D3222-B/Info_BIOS_D322x_D3230_D3240_R1.47.0.txt

Das neueste Bios ist da schon drauf?
 
Lösung
Hast du schon mal mit der Ramkonfig gespielt?

1) Nacheinander einen Riegel auf jeder Bank - Herausfinden ob alle Bänke und Speicherkanäle grundsätzlich funktionieren
2) Dualchanneltest. Also 2 Varianten mit je einer Bank frei dazwischen: Frei Belegt Frei Belegt und Belegt Frei Belegt Frei
3) Vollbestückung je Kanal testen: Frei Frei Belegt Belegt und Belegt Belegt Frei Frei
4) Alle belegt (ging bisher nicht)

Je nachdem was dein PC verträgt oder auch nicht kann dir Ursache im Board, in der CPU oder im Bios sein.
 
ftp://ftp.kontron.com/Products/Motherboards/EoL_Motherboards/EoL_ExtendedLifeCycle/D3222-B/BIOS_D3222-B/Info_BIOS_D322x_D3230_D3240_R1.47.0.txt

Das neueste Bios ist da schon drauf?

Das ist jetzt ja schon ein bisschen peinlich das BIOS hat Version R1.5, ich habe es fälschlicherweise für R1.50 gehalten und wurde misstrausich warum die neuste verfügbare Version des Herstellers bloß R.1.47 ist.
Mit einem alten Celeron (und alten BIOS) hat er gleich alle Rams erkannt.
Einerseits praktisch, dass das Board mit einer "neuen" CPU zumindest eingeschränkt mit einem Ram Riegel läuft, andererseits auch verwirrend weil man einen andere Ursache als ein steinaltes BIOS vermutet...
 
Oh, hab ich wieder Gespenster gesehen :angel:
Ich hatte die CPU im Verdacht. Gut dass die es nicht ist :bigok:
 
Oh, hab ich wieder Gespenster gesehen :angel:
Ich hatte die CPU im Verdacht. Gut dass die es nicht ist :bigok:
Die CPU wäre mir tatsächlich lieber gewesen als das Mainboard.
Aber bei dem Verhalten bin ich auch von einem Defekt ausgegangen. Aber der Fauxpas mit dem BIOS ist naütlich am besten, da weiß man jetzt woran es lag und funktioniert sogar wieder
 
BIOS Rev. 1.5.0: First released mass production version for D322x-A/B GS2 (= C2-Stepping)

= das Release Bios hattest du dann drauf und da ist Ärger mit neueren CPUs natürlich vorprammiert und der Speichercontroller ist da natürlich immer in der CPU integriert.

BIOS Rev. 1.10.0

• Windows 8.1 support added.

Ist dazu die älteste Version, die bei W10 oder W8.1 mindestens drauf sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh