Eset Nod 32 Lizenzdaten vergessen - wie kann ich an sie herankommen?

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo zusammen,

folgendes Problem.

Ich habe Windows neu installiert.

Das Problem ist, dass ich den Benutzernamen sowie das Passwort meiner Eset Nod 32 Lizenz nicht mehr kenne.
Die Mail mit den Daten von damals wurde schon längst gelöscht.

Ich habe mir im Oktober 2010 die ct mit einer 1 Jahres Lizenz gekauft.

Hab ich noch ne Chance, an die Daten heranzukommen bzw. meine Lizenz weiter zu nutzen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das ist auch so ne Sache.
Hab mir damals nicht unbedingt die Mühe gegeben, und meine originalen Daten eingegeben :p

Wenn ich Eset jetzt per Mail kontakiere, dann muss ich auch dort einen Namen hinterlassen.
Der wird kaum gleich sein, da ich nicht mehr weiß, welchen ich damals genommen hab .

Bliebe dann nur anrufen.
 
Selber Schuld.
Wie sollen wir hier deine Lizensdaten herausfinden?

Musst du so lange auf was anderes setzen und warten bis es wieder NOD32 in der C'T gibt.
 
Dachte, es gäbe sonst noch Alternativen. Traurig, dass es keine Möglichkeiten gibt, sich die Daten per Mail zuschicken zu lassen.
Die Lizenznummer auf der CD hätte ich sogar noch.

Soweit kommts noch, dass ich für/bei jeden Furz, selbst bei nem Virenprogramm, meine Wohnadresse und meinen Namen eintrage.

Dann muss ich halt avast nutzen, nützt alles nichts. Ist eh alles das gleiche.
 
1. selber schuld.
2. es ist nicht alles das Selbe sondern eher wie "Apfel und Birne".
3. Eset ist seriös und recht diskret und irgendwie MUSS eine Art Authentifizierung stattfinden sonst könnte jeder Max Mustermann ankommen und deine Benutzerdaten verlangen...
 
Du vertraust dieser Firma die Sicherheit deiner Daten an, hast aber ein Problem damit denen deine richtigen Angaben zu liefern? Das verstehe wer will.

Werde am Montag auch gleich meinem Postboten eine andere Adresse angeben damit er nicht weis wer ich bin.

Zurück zum Thema. Mein Test von Eset Nod32 liegt schon lange zurück. Was ist denn wenn du instalilerst und den Lizenz Key eingibst, kommt dann nicht die Meldung dass sie schon Registriert ist, hier die Registrierdaten anfordern oder so in dem Stil. Wobei dann wohl mindestens eine korrekte Email Adresse eingetragen sein sollte.

Wenn auch das nicht ist, kannst du es wohl vergessen.
 
Die Sicherheit meiner Daten ist nunmal was anderes als die Weitergabe meiner Wohnadresse.
Wozu sie - nicht nur Eset - die brauchen, werde ich eh nie verstehen.

Wenn ich überall, wo ich sollte, meine richtige Adresse eingebe, dann kann ich mir irgendwann ja auch gleich meine Bank Pin Nummer auf die Stirn tätowieren.

Aber ok, das ist nun so, und ändern wird man es nicht mehr können. Dann muss ich notfalls damit leben, dass die Lizenz futsch ist.

Ich weiß nicht mehr, wo ich diesen Lizenzschlüssel, der auf der CD steht, damals eingetragen habe.
Ich kann das Programm downloaden, und wenn es schon läuft, die Benutzerdaten (Benutzername und Passwort) eintragen. Kein Lizenzschüssel, keine Email, zu der ich mir die Daten neu zuschicken lassen kann.
 
Die Sicherheit meiner Daten ist nunmal was anderes als die Weitergabe meiner Wohnadresse.

Ja klar, in deinen Daten steht schlieslich auch viel mehr privates drin als bei deiner Wohnadresse und deren Sicherheit traust du Eset zu. Deine Wohnadresse, die aber jeder rausfinden kann der möchte, deren Sicherheit traust du ihnen nicht zu. Soll verstehen wer will.

Wozu sie - nicht nur Eset - die brauchen, werde ich eh nie verstehen.
Damit nicht eine Person 10 PCs mit der gleichen Lizenz aktivieren, damit du News über Gefahren erhälst, damit du Gutscheine erhälst, damit du informiert wirst bevor deine Lizenz abläuft usw.
Ich freue mich immer darauf wenn ich von Kaspersky eine Email erhalte in der steht das ich % bekomme wenn ich jetzt eine Lizenz kaufe oder auf eine neue Gefahr hingewiesen werde.
Ich bin auch froh das man meine Wohnadresse kennt und ich einen neuen Flyer für einen Pizzalieferanten erhalten habe. Dort bestellt und die Pizza war lecker.

Wenn ich überall, wo ich sollte, meine richtige Adresse eingebe, dann kann ich mir irgendwann ja auch gleich meine Bank Pin Nummer auf die Stirn tätowieren.
Jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Mit deinem Namen und deiner Adresse kann ich noch nicht viel anfangen. Ausserdem kann die jeder rausfinden. Was ist daran so privat?

Aber ok, das ist nun so, und ändern wird man es nicht mehr können. Dann muss ich notfalls damit leben, dass die Lizenz futsch ist.

Frag doch einfach bei Eset nach und versuch es denen zu erklären. Glaub zwar nicht dass die dich verstehen können, aber vielleicht glauben sie dir ja und geben dir die Daten bekannt.
 
Ja klar, in deinen Daten steht schlieslich auch viel mehr privates drin als bei deiner Wohnadresse und deren Sicherheit traust du Eset zu. Deine Wohnadresse, die aber jeder rausfinden kann der möchte, deren Sicherheit traust du ihnen nicht zu. Soll verstehen wer will.
Nun, was alles mit Adressdaten passieren kann, das sollte allgemein bekannt sein.
Ich glaube nicht, dass Eset die Daten auf dem Schwarzmarkt vertickt, aber es ist einfach ein Grundprinzip bei mir, dass ich persönliche Daten nicht irgendwo im Internet eintrage, um ein Programm für den PC nutzen zu können.

Damit nicht eine Person 10 PCs mit der gleichen Lizenz aktivieren, damit du News über Gefahren erhälst, damit du Gutscheine erhälst, damit du informiert wirst bevor deine Lizenz abläuft usw.
Ich freue mich immer darauf wenn ich von Kaspersky eine Email erhalte in der steht das ich % bekomme wenn ich jetzt eine Lizenz kaufe oder auf eine neue Gefahr hingewiesen werde.
Ich bin auch froh das man meine Wohnadresse kennt und ich einen neuen Flyer für einen Pizzalieferanten erhalten habe. Dort bestellt und die Pizza war lecker.
Ich habe den Lizenzkey, den ich bekommen habe, eingegeben und quasi aktiviert.
Dadurch sollte sicher gestellt sein, dass kein anderer meine Lizenz nutzen kann, weil sie einfach schon aktiviert wurde.

Meine persönlichen Daten haben damit ja nichts zu tun.

Mir ist es egal, ob ich ne Mail bekomme, oder nicht. Die Mail hab ich ja auch angegeben.
Aber darum gehts mir ja nicht. Ne Email Adresse angeben ist sicherlich weitaus weniger "gefährlich" als die private Adresse.

Jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Mit deinem Namen und deiner Adresse kann ich noch nicht viel anfangen. Ausserdem kann die jeder rausfinden. Was ist daran so privat?

Weißt du, was alles an Daten gesammelt wird, die dann mit deiner Adresse in Zusammenhang gebracht werden?
Nicht ohne Grund sind solche Daten goldwert - auf dem Schwarzmarkt.

Frag doch einfach bei Eset nach und versuch es denen zu erklären. Glaub zwar nicht dass die dich verstehen können, aber vielleicht glauben sie dir ja und geben dir die Daten bekannt.

Versuchen werd ichs. Mal schauen, was bei rumkommt.


Ich wollte hier keine Diskussion darüber starten, ob es sinnvoll oder nicht sinnvoll ist, persönliche Daten im Internet anzugeben, um irgendwelche Programme nutzen zu können.
Ich denke, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wem es egal ist, der kann dies ja gern tun.

Mir ist es eben nicht egal. Ich seh es nicht ein, Daten anzugeben, um Virenprogramm nutzen zu können.
Sogar bei fast jeder Supportanfrage ist es heuzutage üblich, dass Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) abgefragt werden. Das ist doch lachhaft. Wozu werden sie gebraucht?
Rufe ich dort über Telefon an, dann muss ich doch auch nichts angeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh