ESXi 6.0 - PCIe Passthrough einer WLAN Karte

FirstS0ul

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2017
Beiträge
37
Hallo zusammen,

ich habe hier einen HP DL380 G6 mit ESXi 6.0 - Update 3 (Build 9313334) - HP Image laufen.
Ich bekomme diesen PSOD wenn ich meine OPNsense VM mit PCI Passthrought mit einer Atheros WLAN Karte mache:
psod_wifi.PNG

Die Karte ist genauergesagt eine TP-Link TL-WDN4800.

Ich habe bereits diesen Tipp probiert:
VMware ESXi 5.5 or 6.0 host fails with purple diagnostic screen after Windows guest operating system,configured with vDGA fails with a blue diagnostic screen (2092964)

Leider weiß ich nicht mehr weiter.
Wenn die WLAN Karte mit keiner VM verbunden ist, dann läuft alles problemlos! Sobald die Karte mit einer VM verbunden ist, dann gibt es beim starten den VM den PSOD.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WLAN Module sind nach meiner Erfahrung (nicht speziell zu Passthrough sondern allgemein) gerne etwas zickig.

Mal ein paar Ideen, die auch völlig nutzlos sein können:

Arbeitsspeicher der VM auf „Gesamten Arbeitsspeicher reservieren“ (oder so ähnlich) gesetzt?

Schon einmal mit einem anderen VM-BIOS versucht (EFI)?

Eventuell auch mal mit den Virtualisierungs-Details herumspielen (mmu-Settings, meine irgendwo bei den VM-Optionen tiefer drin bei CPU oder so).

Kann aber auch sein, dass das Ding einfach nicht will.

Bin gerade unterwegs daher alles nur grob aus der Erinnerung.

Alternative/Workaround/Hack: usb3-PCIE-Karte kaufen, USB-WLAN Stick kaufen, USB-Karte durchreichen, hoffen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiß :-(

RAM ist reserviert, muss bei Passthrough eh passieren.

Anderes BIOS habe ich nicht versucht, denke das wird nicht helfen, da der Absturz direkt passiert, ich glaube das BIOS/EFI wird noch nichtmal geladen.

Ja, habe in der VMX auch schon alles möglich rumgespielt. die Intel 4 Port NIC funktioniert problemlos!

Lief bis vor kurzen in einem normalen PC :-P Aber ja, könnte mit meiner Hardware einfach nicht zusammenspielen.

Guter Workaround, aber das kommt nicht in Frage, da die Karte über war und ich damit nur zwei Steckdosen 30cm versorgen will. Dafür hängt das gerade ein Mini AP, evtl. bleibt der auch einfach und dann gibt es eben keine WLAN Karte.

Bin für weiter Tipps offen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh