ESXi DVBS USB Hilfeee!!!

tobis72

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2015
Beiträge
136
Ort
im Münchner Süden ;-)
Hallo zusammen, bin schon am verzweifeln. Habe folgendes Problem.

Habe mir ein kleins Nas zusammengestellt auf dem ich ein paar Dienste zentralisieren möchte.

ASRock J3455 16 GB RAM 240GB SSD

Dort habe ich ESXI 6.5.0 U3 installiert.

Würde gerne unter anderem ein NAS und einen TV Server bauen. Also zwei Fliegen mit einer Klappe

1. Versuch :OMV als NAS installiert ---> läuft toll und einen TVHeadend Docker Container auf OMV als TV Server.

USB Adapter an VM durchgereicht ---> Adapter wird erkannt. leider bekomme ich den Empfang nicht gebacken. Bekommen kein MUXes/SERVICes

2. Versuch: Windows VM erstellt ----> USB Adapter an VM druchgereicht ----> Adapter wird erkannt, aber Suchlauf: keine Ergebnisse

3. Versuch: OMV drirekt installiert (ohne ESXI) Docker Container TV-Headend erstellt, da funktioniert alles.
Leider ist die Virtualisierung unter OMV (Virtualbox) nicht das, was ich mir vorstelle.

Hat jemand eine Idee was da passiert wenn ich den USB Adapter (TT-3600) per USB-Passtrough an die VM übergebe. Irgendwas stimmt da bei der Übergabe nicht. Wo könnte ich da noch schrauben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss man nicht einen USB-Controller bei USB-Passtrough in der VM installieren? Was für USB hast du da eingestellt?

Ansonsten würde ich aus eigener Erfahrung empfehlen eine USB-PCIe Karte zu kaufen und diese in die VM durchzuschleifen.

Habe auf die Art und Weise Keyboard, Maus, Corsair Headset Stand angebunden und kann auch problemlos das Handy dadrüber in einer VM verbinden - sowohl für Firmware-Updates als auch zum Dateien hin- und herschieben.

Ich habe dafür eine Inateck KTU3FR-4P USB 3.0 genutzt. Aber nicht den Sata-Strom während des Betriebs anstecken! Dann rauchts :P
 
Hi und schonmal danke für die Antwort.

USB controller habe ich einen USB2 angelegt. PCI habe ich leider keine mehr frei. Das J3455 hat leider nur einen und der ist mit einer Dual-NIC belegt ;-)
 
Hallo zusammen, hab noch einen DVBS-USB adapter zu Testen gefunden. (PCTV461e)

selbes Problem.

dmesg gibt folgende Auskunft:

m88ds3103 1-0068: found a 'Montage Technology M88DS3103' in cold state
[ 3.558873] m88ds3103 1-0068: firmware: direct-loading firmware dvb-demod-m88ds3103.fw
[ 3.558879] m88ds3103 1-0068: downloading firmware from file 'dvb-demod-m88ds3103.fw'
[ 4.277339] fuse init (API version 7.26)
[ 4.570940] m88ds3103 1-0068: found a 'Montage Technology M88DS3103' in warm state
[ 4.570946] m88ds3103 1-0068: firmware version: 3.B
[ 8.946991] m88ds3103 1-0068: i2c wr failed=-110
[ 18.472370] UDF-fs: warning (device sr0): udf_fill_super: No partition found (2)
[ 18.473705] ISO 9660 Extensions: Microsoft Joliet Level 3
[ 18.481460] ISO 9660 Extensions: RRIP_1991A
[ 104.928535] TCP: ens192: Driver has suspect GRO implementation, TCP performance may be compromised.
[ 154.913801] m88ds3103 1-0068: i2c wr failed=-110
[ 154.920787] m88ds3103 1-0068: i2c wr failed=-6
[ 196.429473] em28178 #0: write to i2c device at 0xd0 failed with unknown error (status=1)
[ 209.028616] em28178 #0: write to i2c device at 0xd0 failed with unknown error (status=1)
[ 224.561492] em28178 #0: write to i2c device at 0xd0 failed with unknown error (status=1)
[ 234.261378] em28178 #0: write to i2c device at 0xd0 failed with unknown error (status=1)
[ 399.132454] em28178 #0: write to i2c device at 0xd0 failed with unknown error (status=1)
[ 445.461547] em28178 #0: write to i2c device at 0xd0 failed with unknown error (status=1)
[ 473.432905] em28178 #0: write to i2c device at 0xd0 failed with unknown error (status=1)
[ 519.350378] m88ds3103 1-0068: i2c wr failed=-110
[ 519.395485] m88ds3103 1-0068: i2c wr failed=-6
[ 519.466867] m88ds3103 1-0068: i2c wr failed=-110
[ 519.524881] m88ds3103 1-0068: i2c wr failed=-110
[ 519.598799] m88ds3103 1-0068: i2c wr failed=-110
[ 519.663782] m88ds3103 1-0068: i2c wr failed=-110
[ 538.396883] em28178 #0: write to i2c device at 0xd0 failed with unknown error (status=1)
 
Hi und schonmal danke für die Antwort.

USB controller habe ich einen USB2 angelegt. PCI habe ich leider keine mehr frei. Das J3455 hat leider nur einen und der ist mit einer Dual-NIC belegt ;-)

Die Onboard-Broadcom NIC bekommst du mit dem vib-Treiber von hier zum laufen:
List of currently available ESXi packages - V-Front VIBSDepot Wiki

Läuft auch unter 6.7 U1. Dann kannst du den PCIe-Slot für wichtigeres Nutzen. Mit dem dmesg kann ich leider nichts anfangen.
 
Die Onboard-Broadcom NIC bekommst du mit dem vib-Treiber von hier zum laufen:

die Treiber sind schon eingebunden und laufen auch ;). Hab mir schon für die Installation ein ESXI-ISO mit den Realtek Treibern gebastelt. Die Karte ist nicht drin weil die Onboard Nic nicht läuft, sondern weil ich gerne mehr Ports zu Verfügung hab. Würde gerne noch die ein oder andere VM zum testen evtl. IPFire installieren.
Wenn das so weitergeht, werde ich doch wohl OMV als Grundsystem installieren und den Rest über das Virtualbox-Plugin realisieren!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh