ESXi - K2000 Passthrogh - Nur keine 4K@60Hz möglich

eehm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2011
Beiträge
603
Hallo,

kann es sein, dass der ESXi-Passthrouh keine 4K@60Hz über Displayport ermöglicht?
Ich habe am Monitor sogar schon von DP-Version 1.4 auf 1.2 runtergestellt, leider keine Besserung.
Laut Datenblatt kann die Quadro K2000 aber 3840x2160@60Hz leider sind bei mir nur 30Hz möglich.
Der WQHD Monitor am anderen DP-Anschluss kann ohne Probleme 2560x1440@60Hz darstellen.
Ich bin echt ratlos und befürchte, dass es vielleicht an einem Passtrough-Parameter liegt!
ESXi Version ist 7.0 Update 2.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du die Karte mal nativ unter Windows/Linux getestet, ob die wirklich das kann, was Du vorhast ?
 
Hast Du die Karte mal nativ unter Windows/Linux getestet, ob die wirklich das kann, was Du vorhast ?
Also, als ich sie damals neu hatte und bevor ich sie in den Server eingebaut habe, da ging das sicher.
Jetzt wäre umbauen und Testen schon ein rechter Aufwand, aber im Zweifel muss ich das wohl leider machen! :(
Aber laut Datenblatt muss sie das normal locker können. Deshalb habe ich den Passthrough im Verdacht.
 
Steck doch Testweise ne andere GPU in die Moehre und versuchs damit. Dann kannst du wenigstens ausgrenzen ob der Passthrough dafuer verantwortlich ist.
 
Hast Du die Karte mal nativ unter Windows/Linux getestet, ob die wirklich das kann, was Du vorhast ?
Die Karte geht in einem alten PC mit Win10 und dem selben Monitor und Displayport-Kabel mit 4K60p
Steck doch Testweise ne andere GPU in die Moehre und versuchs damit.
Andere GPU habe ich jetzt nicht, weil die andere "unter Wasser" ist! :d

Es scheint wohl leider doch irgendwas in Kombination mit dem Passthrough zu sein! :(
Hier gibt es leider ähnliche Probleme, aber keine Lösung.
https://forums.servethehome.com/ind...u-pci-passthrough-maxed-out-at-4k-30hz.32438/
https://www.reddit.com/r/VFIO/comments/muc3df/limited_to_4k30hz_in_windows_vm_with_980_ti/

Leider einmal keine Lösung.
Und einmal ist es für Hyper-V.
Also falls wer einen Tipp hat, dann bin ich sehr froh darüber! ;)
 
Folgende Dinge könnte man ausprobieren:

#1
Wurde schon erwähnt - andere Karte ausprobieren, um zu schauen ob es eine Eigenart der Karte bei dieser Art der Anbindung ist.

#2
ESX Version aktualisieren - die letzte 7er ist u3m. https://esxi-patches.v-front.de/ESXi-7.0.0.html

#3
Anderen Hypervisor ausprobieren. Proxmox ist da wesentlich "kooperativer" als Vmware.
 
#1
Wurde schon erwähnt - andere Karte ausprobieren, um zu schauen ob es eine Eigenart der Karte bei dieser Art der Anbindung ist.

#2
ESX Version aktualisieren - die letzte 7er ist u3m. https://esxi-patches.v-front.de/ESXi-7.0.0.html

#3
Anderen Hypervisor ausprobieren. Proxmox ist da wesentlich "kooperativer" als Vmware.
Danke für deinen Hinweis.

#1: Würde ich machen, wenn ich eine passende Karte zur Hand hätte, aber da könnte ich vielleicht eine gebrauchte Quadro kaufen.

#2 und #3: Würde ich machen, wenn irgendwer das Problem und die Lösung in der höheren Version oder anderen VM-Umgebung bestätigen könnte. Sonst ist es schon ein großer Aufwand! :(
 
#2 und #3: Würde ich machen, wenn irgendwer das Problem und die Lösung in der höheren Version oder anderen VM-Umgebung bestätigen könnte. Sonst ist es schon ein großer Aufwand! :(

Der Aufwand hält sich eigentlich in Grenzen: klemm alle Platten ab, nehm eine neue Boot Platte, installiere ESXi / Proxmox und teste das mit der einen VM. Die Installation läuft fix durch, und eine kleine SSD hast Du entweder noch rumliegen, oder kauf Dir eine, die sind ja nicht mehr teuer.
 
Notfalls kann man ESXi auch schnell auf nen USB-Stick oder SD Karte installieren...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh