EventGhost und ... [fürs erste erledigt]

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.096
Moin!

Scheinbar sehe ich den Wald mal wieder vor lauter Bäumen nicht. Für nahezu alles (Un)mögliche gibts was, aber ich wüsste nicht, wie man stinknormale Tasten wie A, B, C etc einer Fernbedienungstaste zuordnet. Das sollte ja vermutlich ein "Befehl" sein, oder?

Da kann man Anwendungen starten, Energieoptionen per FErnbedienungstaste ändern, Mausklicks simulieren etc etc etc, aber wie zum Teufel kann ich einen simplen Buchstaben auf eine Fernbedienungstaste legen?

Wäre toll, wenn mir diesen Trick jemand verraten könnte :)

Danke.



meine Konfig:
Bei meinem MS Tech MC1200 war eine Tastatur dabei. Die funktioniert ganz grob unter XBMC, genau genommen gehen nur die Richtungstasten + OK. Im Geräte-Manager steht 2x HID-konformes Benutzersteuergerät und 2x HID-konformes Gerät, dazu noch 4x USB-Eingabegerät. Ein paar Sachen davon werden auch zu meiner Keysonic Funktastatur mit Touchpad gehören.

In Eventghost werden mir die einzelnen Befehle links im Fenster angezeigt, wenn ich das PlugIn "Tastatur" einbinde. Dann erscheint dort links Keyboard.Down Up etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach ich umgehend, wenn ich wieder am HTPC bin. Wäre klasse, wenn mir bis dahin netterweise jemand den Trick verraten könnte, wie man einen simplen Buchstaben auf eine Fernbedienungstaste legt (siehe editierter erster Post) :)
 
Suchst du den Befehl: "Emuliere Tastatureingabe" ?
 
genau, die suche ich. Aber keine Ahnung wo die sein sollen. Brauche ich dafür MultiTap oder braucht es dafür ein anderes Plugin im Autostart?

HALLELUJA, ich habs unter FENSTER gefunden. Sachen gibts ...

bzw gesehen, hoffentlich gibts den Punkt dann auch wirklich, bin noch noch nicht zuhause, sdn nur in Google Bildersuche ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angst den gibts schon seit dem Projektstart :d
 
ja, hätte bzw. hat mich ja auch gewundert, ich hab den Punkt gestern ums Verrecken nicht gefunden :(.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:10 ----------

ok, das mit den Tasten haut jetzt alles wunderbar hin.

Unter Autostart habe ich jetzt einen "Plugin: XBMC" Eintrag und unter Contextfolder zwei Ordner mit "XBMC" (Originalmakros) und "XBMC-neu" (eigene Makros), die Makros jeweils den Tasten der Fernbedienung zugeordnet.

Jetziges Problem, was offenbar jeder außer mir weiß, obwohl dazu praktisch nirgends etwas steht:
wie stelle ich jetzt ein, dass meine beiden Makro-Ordner entweder a) sofort beim EventGhost-Start oder b) nur bei gestartetem XBMC aktiv sind?

Thx!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der aktiviere "Aktiviere exklusiv" Befehl?
 
just in dem Moment gefunden :).

so habs ich jetzt gemacht:
* zuerst ein Makro zum Starten von XBMC über die Taste auf der FB
* dann das "aktiviere exklusiv" samt task.activated.xbmc auf den XBMC Makro-Ordner
* zum Schluss noch ein task.deactivated.xbmc zum Lösen der XBMC Makros nach Beenden

Wenn mans mal hat, ist das sicher auch alles logisch, aber ne Beschreibung was-wieso-warum wäre dazu von Seiten der Progger schon sinnvoll, um das Rad nicht ständig neu erfinden zu müssen.

Die Möglichkeiten, die einem damit eröffnet werden, sind fast grenzenlos. Wow ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh