Everglide Titan vs. Steelpad Qck

ralfi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2003
Beiträge
100
Welches der beiden Stoffpads erscheint euch für eine Razer Diamondback am besten geeignet? - Bitte Erfahrungsberichte.

Gruß

ralfi:cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die beiden Pads nehmen sich nicht viel. Zuerst dachte ich das QCK sei schlechter verarbeitet, weil die Kanten so einen ausgefransten Eindruck machen. Doch da sich dieser Effekt nicht verstärkt hat, würde ich das QCK empfehlen, denn die beiden Pads spielen sich eigentlich gleich.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass das QCK einen Tick besser liegt als das Titan, was aber Einbildung sein kann. Trotzdem würde ich das QCK nehmen, ist einfach billiger. :)
 
Also ich würde da eher zum Titan greifen. Ist nicht so wabbelig. Ausserdem finde ich die Oberfläche besser.

Aber schlecht sind se beide nicht :)
 
habe das Titan leider noch nicht in der Hand gehabt und kann daher nur was zum QcK sagen:

Es ist günstig, liegt sehr gut auf dem Tisch (rutscht net), ist schön flach, hat ne gute Oberfläche (angenehme Kontrolle) und ich hab's schon 2 mal mit der Hand gewaschen...die Oberfläche ist immernoch oder wieder wie neu...also es verträgt auch einiges und rauht nicht auf.
 
Psycheny schrieb:
das Qck mini rutscht. zumindest als ich es getestet habe.
Vielleicht war der Tisch oder das Pad von unten staubig.
Mein QcK rutscht nicht (auf nem Holzschreibtisch), es ist aber auch die normale Größe.
 
BK-Morpheus schrieb:
Vielleicht war der Tisch oder das Pad von unten staubig.
Mein QcK rutscht nicht (auf nem Holzschreibtisch), es ist aber auch die normale Größe.

Meins rutscht auch absolut null.
 
Ist das Titan nicht etwas zu hoch? Und wie "schnell" ist es im Vergleich zum Qck?



Gruß:coolblue:
 
Es spielt sich wirklich verdammt ähnlich. Beides sind eher schnelle Stoffpads, vorallem wenn man sie mit einem Fat-pad vergleicht o.Ä..
 
man sollte nur darauf achten dass man bevor man das pad benutzt die oberfläche extrem gut saubermacht. ich habe festgestellt das schon nen bisschen staub dafür sorgt dass die unterlage der pads weit weniger griffig ist.
 
mein erster post war ein bisschen kurz, sry.

also ich habe das Qck mini getestet. und ja es rutschte auf dem tisch hin und her. allerdings kann ich wirklich nichts zum spielverhalten sagen, da ich ein MTW Pad XXL habe und diese größe auch mindestens brauche um vernünftig zu spielen.
ich kenne durchaus einige high-senser die mit diesem pad zufrieden sind. mein derzeitiger favorit und der nachfolger vom mtw pad wird wahrscheinlich das EverGlide Titan MonsterMat.

mfg Psycheny
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh