EVGA 2080ti FTW3 Ultra: Hydro Copper oder EKWB Quantum?

predatorr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2007
Beiträge
818
Hallo zusammen,

nach ca. 15 bis 17 Jahren Wasserkühlungsabstinenz werde ich nun wieder einsteigen, da mir meine EVGA 2080ti FTW3 Ultra unter voller Auslastung einfach viel zu laut ist.

Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung, EKWB oder EVGA Waterblock?


Hat jemand beide getestet oder etwas Schlechtes von einem gehört?

Was mich wundert, der EKWB scheint nicht ganz so viel Fläche und Komponenten abzudecken wie der EVGA Block. Ganz links hat der EVGA Block ein paar mini Aussparungen, die der EKWB nicht hat.

Ich bin für jede Erfahrung / Tipp sehr dankbar, möchte einen Fehlkauf unbedingt vermeiden.
 

Anhänge

  • ekwb.PNG
    ekwb.PNG
    155,6 KB · Aufrufe: 58
  • evga.PNG
    evga.PNG
    36 KB · Aufrufe: 61
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne, ist leider kein Referenzlayout, sondern EVGA FTW3 Custom Layout, sonst hätte ich den Heatkiller genommen...
 
Also ich hatte schon mehrere von den EVGA Kühlern in den letzten 10 Jahren (kommen übewiegend von Swiftech) Kühlleistung und Verarbeitung waren stets sehr gut !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh