EVGA 570 HD inkompatibel zum Alpenföhn

Panther-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
287
Hi Leute,
ich hab eine EVGA 570HD und hab mir den Alpenföhn Peter dazugekauft.
Natürlich hab ich vorher das Internet abgegrast und bei Caseking eine 570HD mit vorinstalliertem Alpenföhn Peter gefunden.
Klasse, dachte ich also muss der passen.
Gerade den Kühler versucht zu installieren --> DVI Buchse ist den Heatpipes im Weg.
Wieder im Internet gesucht und gerade gelesen, dass EVGA damals das Design geändert hat.
Nun, suche ich einen anderen Grafikkartenkühler und wollte mir von euch Empfehlungen geben lassen, hab gelesen das der "Peter" ne schöne Kühlleistung hat und suche jetzt einen ebenbürtigen Kühler.

Ich sag schon einmal Danke :)

Ach ja und: Ich verkaufe einen Alpenföhn Peter ;-) gerade ausgepackt, also eigentlich komplett Neu, bei Interesse bitte melden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Accelero Xtreme ist auch nicht schlecht und kühlt meine HD7950 einfach super und leise. Nochwas zum Peter, auf der Homepage steht auch das er nur kompatibel ist zum Referenzdesign ;). Mit dem Sapphire Single-Fan
Kühler hatte ich im idle 46°C (Unter last bis zu 80°C) mit dem AC Xtreme hab ich im idle 31°C und unter last nie höher als 41°C. Selbst die Spawa´s und Ram´s werden gut gekühlt.

Schau mal hier: Palit GeForce GTX 570 Dual Fan mit dem Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich ein Mini Gehäuse habe ;-)
Daher darf das ganze nicht zu lange werden und der Kühler sieht sehr groß aus ^^
Oder täuscht das?

Edit: Auf einem der Fotos konnte ich sehen das auch bei diesem Lüfter die DVI-Buchse im Weg ist, oder irre ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Accelero Xtreme 7970 hat für die DVI Buchse extra eine anpassung bekommen. Aber der Kühler ist groß und passt nicht in kleine Gehäuse
(Siehe Bild) da bleibt dann noch z.b Diese Kühler

ZALMAN VF3000F

 
Der Shaman wird nicht mehr produziert.

Der Twin Turbo ist in Sachen P/L vermutlich die sinnvollste Alternative.

:moved: in den Luftkühlungsbereich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh