[Kaufberatung] EVGA GTX680, zeit für andren kühler.

Ich würde dir den Prolimatech MK-26 empfehlen, der ist von der Performance / Lautstärke einer der besten momentan erhältlichen Aftermarket-Coolern. Mit dem entsprechenden Montagekit passt der auf 'ne GTX680 (Ref-Layout mit Stromturm), mit ein bischen Basteln kann man sogar die Grundplatte zum Kühlen des RAMs/VRMs drauflassen. (je nach Fertigungstoleranz muss man die äußerere Lamelle abmontieren oder eben nicht). Hier wäre ein Beispiel mit einer GTX 670 mit "Stromturm"....
greetz razorB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir den Prolimatech MK-26 empfehlen, der ist von der Performance / Lautstärke einer der besten momentan erhältlichen Aftermarket-Coolern. Mit dem entsprechenden Montagekit passt der auf 'ne GTX680 (Ref-Layout mit Stromturm), mit ein bischen Basteln kann man sogar die Grundplatte zum Kühlen des RAMs/VRMs drauflassen. (je nach Fertigungstoleranz muss man die äußerere Lamelle abmontieren oder eben nicht). Hier wäre ein Beispiel mit einer GTX 670 mit "Stromturm"....
greetz razorB

Gibts noch mehr Bilder mit montierter Grundplatte und den MK-26 ?
 
Nee leider nicht, ist nicht mein Sys, sondern das vom User Toadward. Bei Interesse müsstest du dich an eben diesen wenden .... :wink:
PS: ich hoffe du (Toadward) hast nix gegen die "unerlaubte Veröffentlichung" deines Pics eizuwenden. Ansonsten lösche ich den entsprechenden Post natürlich wieder....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Schnelle hätte ich nur noch dieses Bild anzubieten. Muss noch mal suchen, ob ich zuhause noch andere finden kann.

@razorB. kein Problem
 
Bei den aio wäre die pumpe wieder zu laut sonst hätte ich sowas ja auf der cpu

Naja übertreiben kann man es auch.

Wenn Du Dich vorher am intakten Kühler Deiner Graka nicht gestört hast dürfte ne leise AIO sicher auch kein Problem darstellen.

Zumal man die Pumpe auch noch drosseln kann was noch immer für gute Temps reichen sollte wenn man sich den Thread darüber durchgelesen hat.

Ansonsten gibts auch noch die Möglichkeit die Karte an EVGA zu retournieren.

Wenn Du Kreditkarte hast gibt es von EVGA mit Advanced RMA einen Vorab-Austausch so Du es nicht einige Tage ohne Graka aushälst.

Find es aber auch etwas schade dass es keine Kühler wie den der MSI Lightning oder Asus DC2 extra zu kaufen gibt.
 
Na ja, die von dir angesprochenen Kühler sind sicher auch gut (bei dem von der Lightning kann ich as aus erster Hand bestätigen), aber ob die dann aufs Referenz-Layout passen, wage ich zu bezweifeln....
 
hab mir jetzt gedacht ich hohl mir doch den Gelid und geb den AC twinturbo wieder zurück zu amazon, jetz hab ich aber nach dem kauf in nem post gelesen das die lüfter des kühler zwar an der akrte angeschlossen werden aber nicht regelbar sind, stimmt das?

---------- Post added at 02:44 ---------- Previous post was at 02:43 ----------

und wie gesagt die MK26 sind mir einfach zu riesßig vorallem gefällt es mir auch nicht wenn die lüfer überstehn und alles
 
Stimmt. Regeln lassen sich die Lüfter aber über eine Lüftersteuerung, Mainboard oder per Adapter an das Netzteil anschließen.
Wenn du Lüfter deiner Wahl auf dem Gelid montieren willst bieten sich diese Fan Clips an: 92mm 9 2cm Case Fan Mounting Mount Kit for Gelid Icy Vision Graphic VGA Cooler | eBay
Alternativ, so habe ich es gemacht, ein Alpenföhn PCI-Slot Montagesystem mit Lüftern deiner Wahl darunterschnallen: Caseking.de » Lüfter » Alpenföhn » Alpenföhn PCI-Slot Montagesystem für Lüfter
Bei mir werkelt z.Z. ein eLoop B12-PS unter der Karte und die Temps liegen im grünen Bereich. Wenn es aber auf den Sommer zugeht, schnall ich noch einen zweiten darunter.
 
Na ja, die von dir angesprochenen Kühler sind sicher auch gut (bei dem von der Lightning kann ich as aus erster Hand bestätigen), aber ob die dann aufs Referenz-Layout passen, wage ich zu bezweifeln....

Na vergleichbare Kühler eben die nur zwei Slots belegen und nicht 3-4. Machbar ist es wie die Graka-Hersteller beweisen und sicherlich auch für ein Referenz Layout.
 
ich weis nicht die beste alternative ist und bleibt glaub ich der twin turbo, er ist relativ compact, lüfter per pwm ohne mods per karte steuerbar.
und ja der scythe passt ja nicht oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh