Lord Quas
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2006
- Beiträge
- 2.703
Hallo liebe Luxxer!
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Es geht um folgendes Problem:
Wertetabelle mit zwei Spalten soll als Diagramm dargestellt werden. Einem Datum wird ein bestimmter Wert zugeordnet z.B. 24.10.2000 = 10 und 11.07.2007 = 100. Wichtig ist aber, dass nicht durchgehend jedes Datum ein Wert bekommt!
Erstelle ich aus diesen beiden Punkten ein Liniendiagramm, werden beide Punkte durch eine Linie mit bestimmten Anstieg verbunden. Das möchte ich nicht! Ich möchte, dass der WertA (10) so lange gilt, bis der WertB (100) eintritt. Am Ende sind es eigentlich dicke Balken, die von DatumA bis DatumB gehen.
Leider sind Balkendiagramme auch unbrauchbar, weil jedem Punkt ein Balken zugeordnet wird und alle anderen Tage dann genullt werden. Ich habe über Jahre hinweg gesehen, dann also nur einzelne, extrem schmale Balken..
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Linien oder Balkendiagramm verändern kann?
Eine Möglichkeit wäre z.B. das Liniendiagramm zu nehmen und ein Tag bevor sich der Wert ändern einen Zwischenwert einzufügen. Also DatumA = WertA, Datum(B - ein Tag) = WertA, DatumB = WertB.
Damit würde zwischen DatumA und Datum(B - ein Tag) der Anstieg Null sein, es entsteht eine Art Balken. Das ist aber irgendwie fake und Excel muss das doch auch ordentlich hinbekommen!
Vielen Dank schonmal!
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Es geht um folgendes Problem:
Wertetabelle mit zwei Spalten soll als Diagramm dargestellt werden. Einem Datum wird ein bestimmter Wert zugeordnet z.B. 24.10.2000 = 10 und 11.07.2007 = 100. Wichtig ist aber, dass nicht durchgehend jedes Datum ein Wert bekommt!
Erstelle ich aus diesen beiden Punkten ein Liniendiagramm, werden beide Punkte durch eine Linie mit bestimmten Anstieg verbunden. Das möchte ich nicht! Ich möchte, dass der WertA (10) so lange gilt, bis der WertB (100) eintritt. Am Ende sind es eigentlich dicke Balken, die von DatumA bis DatumB gehen.
Leider sind Balkendiagramme auch unbrauchbar, weil jedem Punkt ein Balken zugeordnet wird und alle anderen Tage dann genullt werden. Ich habe über Jahre hinweg gesehen, dann also nur einzelne, extrem schmale Balken..
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Linien oder Balkendiagramm verändern kann?
Eine Möglichkeit wäre z.B. das Liniendiagramm zu nehmen und ein Tag bevor sich der Wert ändern einen Zwischenwert einzufügen. Also DatumA = WertA, Datum(B - ein Tag) = WertA, DatumB = WertB.
Damit würde zwischen DatumA und Datum(B - ein Tag) der Anstieg Null sein, es entsteht eine Art Balken. Das ist aber irgendwie fake und Excel muss das doch auch ordentlich hinbekommen!
Vielen Dank schonmal!