Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe in der Spalte A E-Mail Adressen von Leuten, die ich an einer Umfrage eingeladen habe. In der Spalte B sind E-Mail Adressen die an der Umfrage teilgenommen haben. Die Spalte der "Eingeladenen" also A ist länger als B. Einige haben nicht teilgenommen. Die Spalte B bleibt fix, die A möchte ich nun sortieren. Und zwar möchte eine Formel, bei der in der Spalte C überprüft wird, ob die Zelle x in der Spalte A in der Spalte B vorkommt dann dann soll die vorhandene Zelle dort reinkopiert werden und sonst passiert nichts. (klingt etwas komisch )
Aber damit würde ich die eingeladenen mit der mitgemachten Spalte sortieren und könnte gleich hinter der eingeladenen spalte ein "hat teilgenommen" oder "hat nicht teilgenommen" hinschreiben. Dahinter ist dann der Umfrage-Datensatz.
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Folgendes habe ich mal erstellt, damit es etwas klarer wird.
Ich muss (A) sortieren, weil ich in neben der Spalte email Adressen, der teilgenommenen (B) eine ganzen Datensatz mit Umfrageergebnissen habe, Spalte (D-X). Ich kann nicht die Namen von B sortieren, weil dann rechts alle Umfrageergebnisse nicht mehr zugeordnet würden.
Und manuell schnell schauen und dann zuordnen geht auch nicht, es sind über 1000 Personen
Wenn es jemand versteht, wäre echt mega lieb. Danke
Hi,
ich hoffe ich habs halbwegs richtig verstanden
du könntest zb mit einem Countif (zählenwenn) starten:
Code:
=countif($B$2:$B$X;A2)
dann hast du eine Liste mit "1"en und "0"en (welche der A-Spalte zugeordnet ist)
Dann könntest du doch relativ einfach noch sortieren, also einfach ALLE Spalten, nach der Spalte mir 1/0 sortieren (vlt ausgenommen der, welche extra nur die teilgenommen aufführt)