Computerkind
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.12.2008
- Beiträge
- 205
Es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet:
Dell Vostro 1500 (C2DT7500/2GBDDR2/250GBHDD/Geforce8600MGT)
Hardware-Treiber von der Dell Website
Windows XP SP3 (aller updates; Windows-Installation ist erst 1,5 Monate alt)
Seit eingen Tagen treten bei meinem System folgender Probleme auf:
IE7:
Jedesmal wenn ich die temporären Dateien/Verlauf löschen will, stürzt explorer-Dienst (explorer.exe) ab. Windows XP startet den Dienst dann sofort neu.
Taskleisteneinstellungen/Startmenü-einstellungen:
Das gleiche Problem wie beim IE7, wenn ich die Einstellungen verändern will.
Standby/Ruhezustand:
Wenn ich im laufenden Betrieb in den Standby (Suspend to RAM) oder Ruhezustand passiert gar nichts.
(Das komische ist: Wenn ich zuerst Standby/Ruhezustand gedrückt habe - und später dann Auschalten/Neu starten - dann schaltet Windows erst in den S3/S4 und danach (nach dem Aufwecken) schaltet er sich aus bzw. startet neu.)
Ansonsten läuft das System einwandfrei bis auf die genannten Probleme.
(Spybot S&D & Avira PE Free haben auch keine Viren oder Trojaner entdeckt.)
Dell Vostro 1500 (C2DT7500/2GBDDR2/250GBHDD/Geforce8600MGT)
Hardware-Treiber von der Dell Website
Windows XP SP3 (aller updates; Windows-Installation ist erst 1,5 Monate alt)
Seit eingen Tagen treten bei meinem System folgender Probleme auf:
IE7:
Jedesmal wenn ich die temporären Dateien/Verlauf löschen will, stürzt explorer-Dienst (explorer.exe) ab. Windows XP startet den Dienst dann sofort neu.
Taskleisteneinstellungen/Startmenü-einstellungen:
Das gleiche Problem wie beim IE7, wenn ich die Einstellungen verändern will.
Standby/Ruhezustand:
Wenn ich im laufenden Betrieb in den Standby (Suspend to RAM) oder Ruhezustand passiert gar nichts.
(Das komische ist: Wenn ich zuerst Standby/Ruhezustand gedrückt habe - und später dann Auschalten/Neu starten - dann schaltet Windows erst in den S3/S4 und danach (nach dem Aufwecken) schaltet er sich aus bzw. startet neu.)
Ansonsten läuft das System einwandfrei bis auf die genannten Probleme.
(Spybot S&D & Avira PE Free haben auch keine Viren oder Trojaner entdeckt.)