explorer.exe -> Ram VOLL! *NERV*

Basshinzu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2007
Beiträge
197
Ort
Passau
hey,
seit heute schreibt sich der arbeitsspeicher sehr schnell voll.
ich starte das system und innerhalb von ein paar minuten sind meine 8GB (!) bis aufs letzte ausgelastet :grrr:
wenn ich im taskmanager dann explorer.exe schließe, ist der arbeitsspeicherverbrauch wieder normal. starte ich dann die explorer.exe wieder, schreibt sich der speicher innerhalb von 3 minuten komplett voll.
ich habe nix am system verändert, woran kann das liegen?

Windows 7 Ultimate 64 bit, 8gb ram.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:00 ----------

Edit:
Wenn das System ca. 6 Minuten lang mit dem Ram auf 100% arbeitet, geht der ARbeitsspeicher wieder zurück und zwei Minuten später geht er wieder auf 100%, lastet den PC komplett aus. WAS IST DAS :( ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok danke. ich werd das system nochmal ganz durchlaufen lassen mit bitdefender. ich hab zwar den windows ordner schon abgecheckt, aber kann ja auch woanders sein.
jedenfalls hab ich gestern gemerkt dass mein bitdefender nur durch ein minikleines ausrufezeichen mir mitteilen will dass der firewall deaktiviert war. WTF? da müssten doch sofort meldungen rote ampeln aufleuchten, aber nein, nur wenn ich bitdefender öffne steht ganz klein dort "1 Problem Gefunden: Problem anzeigen lassen: Der Firewall ist deaktiviert" -.-

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:06 ----------

hab mit bitdefender den gesamten windows ordner und die explorer.exe gescannt, nichts gefunden. bitdefender runter den neusten kaspersky rauf alles gescannt ebenfalls nichts gefunden das gibts doch nicht :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:06 ----------

achja:
es ist noch der CPU der sich auslastet, sondern der RAM!
keine Viren gefunden.
ich kann nicht mehr am PC arbeiten, es ist nicht möglich, da sich (wenn explorer.exe ausgeführt) sofort der komplette arbeitsspeicher vollschreibt. das kanns doch nicht sein. firewall ist aktiv. es zeigt aber auch bei explorer.exe im taskmaganger nicht an, dass er so viel ram verbraucht, sondern nur ca. 60MB. trotzdem geht die Auslastung wieder runter wenn ich explorer.exe schließe. das gibts doch nicht.
 
Hast du mal deinen Arbeitsspeicher geprüft? Sowas hatte ich auch mal, da war der Speicher defekt....der konnte nichts mehr überschreiben und damit ist die Auslastung rapide gestiegen.
 
speicher kann nicht defekt sein, läuft alles mit memtest und memOK!
jetz hat sich der speicher voll geschrieben und ein paar sekunden später ging er wieder komplett zurück. jetz schreibt er sich wieder voll und geht wieder zurück.
für kurze zeit hab ich meine festplatten gehört wie sie druchgehend was schreiben und mein arbeitsspeicher war nicht ausgelastet. dann ham die festplatten zu schreiben aufgehört und schon ging der ram wieder rauf :(
 
mal geprüft ob sich das system nach einer gewissen zeit wieder beruhigt?

Könntest ja mal ne Stunde lang TV gucken gehen und deinen Rechner machen lassen... Wenn du wieder kommst, könnte er sich beruhigt haben. Eventuell laufen wichtige Dienste und du brichst sie ständig ab :)
 
jab, der pc lief jetz ein paar stunden und es hat sich beruhigt. allerdings ist vorhin die auslastung wieder auf 100% dann kurze zeit auf 80% und jetz wieder normal. es schwankt wie es will... :-S
 
Moin - bei mir passiert etwas ähnliches...

Hab auch Win7 Ultimate 64Bit und 8GB RAM...
Seitdem ich die ASUS-U3S6 USB3.0-PCI-Karte & 2TB-USB3.0-Externe Festplatte installiert habe (mit Treibern/Firmware etc.) und Dateien kopiere/verschiebe,
fängt die explorer.exe (ungefragt) an, meine 8GB vollzuschaufeln...und zwar ohne es im Taskmanager anzuzeigen! - merke ich dann aber, wenn ich explorer.exe abschieße...da ist der RAM dann wieder frei...

Evtl. hat das ja was mit deinem Problem zu tun (@Basshinzu) oder es findet sich hier vllt auch eine Lösung für mein Explorer.exe-RAM-Problem? - wär schön ;)

Wünsche viel Glück & Erfolg!

MfG
Borgimp
 
hey leute. also gestern hat sich das problem dann gelöst. ich weiss zwar nicht wie, aber jetzt geht der ram nicht mehr rauf!
ich hab alles defragmentiert, das system vollständig auf viren gescannt, die registry gereinigt (tuneup) und alle unnützen dinge von der festplatte entfert (dadurch sind auch wieder 200GB speicher mehr dazugekommen) und den pc dann ein paar stunden im leerlauf gelassen.
Was schlussendlich das Problem war, kann ich nicht sagen, jedenfalls ist es weg. Danke für eure Mühen!
MfG,
Basshinzu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh