Explorer hängt (manchmal) bei kopieren, Ordner anlegen etc. & aktualisiert (manchmal) nicht

Flubb0r

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2009
Beiträge
27
Hallo Forengemeinde,

ich habe seit ein paar Monaten ein Problem mit meinem PC, welches ich bisher noch auf keinem Rechner hatte.

Oft, aber nicht immer aktualisiert der Explorer nicht. Lege ich also einen neuen Ordner an, sehe ich diesen erst wenn ich mit F5 manuell aktualisiere.
Entpacke ich Dateien z.B. auf den Desktop mit Winrar, hängt das Programm öfter (aber nicht immer) für 10-15 Sekunden, bis es zu kopieren anfängt.
Selbes Verhalten wenn ich mit einem Browser oder Programm eine Datei speichern möchte, dauert es oft, aber nicht immer, 10-15 Sekunden bis sich der speichern Dialog öffnet und das Programm lässt sich in der Zeit nicht bedienen.

Folgende Lösungen habe ich schon probiert:
-Ordneroptionen alle auf Standard zurückgesetzt, keine Besserung
-Mit DSIM.exe und sfc /Scannow Systemdateien überprüft, keine Fehler
-Den Wert DWORD "DontRefresh" in der RegEdit (Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\CLSID\{BDEADE7F-C265-11D0-BCED-00A0C90AB50F}\Instance) kann ich nicht setzten, da ich diese Zeile nicht im Registry Editor finden kann.

PC:
Windows 10 Pro 64Bit
Ryzen 7 3700X
Gigabyte B450 Aorus Elite
16GB Ram
M2 SSD HP EX920 512GB
Nvidia GTX 1660 Super
Icy Box IB-869a USB3 Card Reader

Vielleicht hat ja jemand eine Idee

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evlt. sind ja Leseproblem von der SSD Schuld. a) Hast Du die S.M.A.R.T-Werte mal ausgelesen? b) Die SDD einem Benchmark-Lauf unterzogen?
 
CrystalDiskInfo scheint die SART Werte nicht auslesen zu können. Auch SSD-Z bleibt mit der Anzeige leer. Sehr seltsam

Vor ein paar Monaten, als ich den PC zusammengebaut habe, habe ich als erstes mit h2testw die SSD einmal komplett beschrieben. Zumindest damals keine Fehler.
Einen Benchmark lasse ich gerade mit ATTO laufen, mit der Option "Verify Data". Ergebnis: "No errors detected"
Mit HW Monitor habe ich die Temperaturen loggen lassen. Maximal 37°C während des Benchmark erscheinen mir, auch dank des großen Kühlkörpers, im idealen Rahmen.

Lassen sich SMART Werte im BIOS deaktivieren?

1608463541416.png


1608463601272.png


1608463951218.png


1608463959432.png
 
Dein Screenshot von CrystalDiskInfo zeigt doch die S.M.A.R.T. Werte an! Die passen soweit, aber Du scheinst Deinen PC öfters mal (gesamt 26) zu Reseten (weil er hängt)?: unsave shutdowns: 0x1A
Ich sehe anhand Deiner Daten kein SSD-(Lese-)Problem.
 
Dein Screenshot von CrystalDiskInfo zeigt doch die S.M.A.R.T. Werte an! Die passen soweit, aber Du scheinst Deinen PC öfters mal (gesamt 26) zu Reseten (weil er hängt)?: unsave shutdowns: 0x1A
Ich sehe anhand Deiner Daten kein SSD-(Lese-)Problem.
Okay, du hast recht, ich war durch die ausschließliche Anzeige von Rohwerten wohl etwas verwundert. Da das Programm diese sonnst auch die Werte in Dezimalzahlen anzeigt, meine ich zumindest.
Das Resetten bin ich wohl selber schuld. Da der PC im vergleich zu meinem vorherigen so unglaublich leise ist, passiert es mir hin und wieder, dass ich abends, wenn der PC im Leerlauf lief und die Monitore ausgegangen sind ich die Steckerleiste versehentlich ausschalte, da ich dachte ich hätte den PC schon heruntergefahren. 🤦‍♂️

Neuestes Bios und neuester AMD Chipset Driver ist drauf?

BIOS ist noch auf Stand F51, danach gab es noch F52 und F60. Werde gleich updaten
EDIT: BIOS ist jetzt auf Stand F60e
EDIT2: Chipset ist auch aktualisiert und ATTO Benchmark für eine halbe Stunde mit Verify Durchlaufen lassen. Es wurde in der Zeit circa 1TB geschrieben und gelesen und keine Fehler gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Testsoftware kannst du da knicken, entweder der Fehler passiert jetzt nicht mehr oder doch...
 
Letzte Idee: Hast Du in der Ereignisanzeige (Event Viewer) die "Windows Logs" auf ungewöhnliche Einträge durchsucht. (Nicht jeder Fehler oder Warnung ist ungewöhnlich, es gibt meist reichlich gewöhnliche.)
 
In der Ereignisanzeige konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen.

Mir ist noch in den Energieeinstellungen aufgefallen, dass Festplatten abschalten auf 0min eingestellt war. Das habe ich auf 4h hochgesetzt. ( Es ist ja eh nur eine NVME SSD verbaut). Das Problem scheint aktuell seltener aufzutreten.

Dennoch wird öfters die Dateivorschau im Explorer nicht geladen und Programme hängen beim Speicherdialog für 10-15 Sekunden wenn man einen neuen Ordner anlegt.
Während das Programm hängt, kann man mit dem Explorer jedoch problemlos auf den neu angelegten Ordner zugreifen.

Ich befürchte, dass es am Ende eines dieser verrückten Windows Probleme ist, welche sich am einfachsten durch eine neu Installation lösen lassen. :unsure:
 
Manchmal weisen Explorer-Probleme auch auf Fehler beim RAM hin oder es wurde vllt mal eine Software/Erweiterung installiert, die sich im Kontextmenü verewigt hat und jetzt Probleme verursacht. Versuche auch mal hier Dein Glück, aber bisweilen verursachen auch Fremdprogramme solche Probleme. Antivirensoftware etc; vllt machste die mal aus (oder entfernst die mal zum Test) sofern Du nicht den Defender benutzt.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh