Stardust2003
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.01.2011
- Beiträge
- 4
Hallo,
also bin schön langsam am verzweifeln. Habe mir die U3S6 Karte zugelegt und auf meinem P6T Board installiert. eine Festplatte hängt am Controller und für den USB 3.0 Anschluss habe ich mir eine neue Iomega eGo 1TB zugelegt.
Installation und Erkennung der Festplatte verlief reibungslos. Alles wird im Gerätemanager ordnungsgemäß angezeigt. Soweit so gut
Wenn ich nun jedoch meine externe Festplatte anschließe (wird ebenfalls einwandfrei erkannt) dann beginnen die Probleme. Wenn ich Daten auf die Festplatte verschiebe beginnt die Übertragung mit ca 100-120 Mb/s jedoch kommt die Übertragung nach ca. 5-10 sekunden fast komplett zum erliegen. Die Übertragungsrate bricht dann auf unter 1 Mb/s ein, bis schließlich garnichts mehr geht.
Einen Defekt der Geräte (Festplatte/Asus-Karte schließe ich eigentlich aus, da alle USB 2.0 Geräte an der Karte einwandfrei laufen und auch die 3.0 Festplatte an meinen USB 2.0 anschlüssen einwandfrei funktioniert.
Ich habe inzwischen schon beide PCIe 16x Steckplätze (den blauen und den weißen) ausprobiert, da ich gelesen habe, das die Karte wohl im blauen installiert werden soll. Die Probleme blieben jedoch die gleichen.
Haben Sie irgendeine Idee dazu was ich noch tun kann? Ist es ggf. ein BIOS Problem? BIOS ist aktuell. Auch die verwendeten Treiber sind die aktuellsten.
Betriebssystem ist im übrigen Windows 7.
also bin schön langsam am verzweifeln. Habe mir die U3S6 Karte zugelegt und auf meinem P6T Board installiert. eine Festplatte hängt am Controller und für den USB 3.0 Anschluss habe ich mir eine neue Iomega eGo 1TB zugelegt.
Installation und Erkennung der Festplatte verlief reibungslos. Alles wird im Gerätemanager ordnungsgemäß angezeigt. Soweit so gut

Wenn ich nun jedoch meine externe Festplatte anschließe (wird ebenfalls einwandfrei erkannt) dann beginnen die Probleme. Wenn ich Daten auf die Festplatte verschiebe beginnt die Übertragung mit ca 100-120 Mb/s jedoch kommt die Übertragung nach ca. 5-10 sekunden fast komplett zum erliegen. Die Übertragungsrate bricht dann auf unter 1 Mb/s ein, bis schließlich garnichts mehr geht.
Einen Defekt der Geräte (Festplatte/Asus-Karte schließe ich eigentlich aus, da alle USB 2.0 Geräte an der Karte einwandfrei laufen und auch die 3.0 Festplatte an meinen USB 2.0 anschlüssen einwandfrei funktioniert.
Ich habe inzwischen schon beide PCIe 16x Steckplätze (den blauen und den weißen) ausprobiert, da ich gelesen habe, das die Karte wohl im blauen installiert werden soll. Die Probleme blieben jedoch die gleichen.
Haben Sie irgendeine Idee dazu was ich noch tun kann? Ist es ggf. ein BIOS Problem? BIOS ist aktuell. Auch die verwendeten Treiber sind die aktuellsten.
Betriebssystem ist im übrigen Windows 7.