[Kaufberatung] Externe 2,5 Zoll und 3,5 Zoll USB 3.0 HDD ab 2TB

marcelul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2005
Beiträge
342
Hallo zusammen,

nachdem mir nun langsam der Speicherplatz für meine ganzen Bilder und Dateien ausgeht, benötige ich eine externe Festplatte zur Sicherung meiner wichtigen Daten.

Habe seit Jahren eine WD MyPassport 3,5 Zoll im Einsatz, die seit einigen Jahren problemlos läuft. Mittlerweile schiele ich aber auch auf eine 2,5 Zoll externe HDD mit USB 3.0, die ich auch mal eben mitnehmen kann.

Als 2,5 Zoll HDD ist mir die Seagate Backup Plus Slim 2TB (http://www.amazon.de/Seagate-STDR2000201-externe-portable-Festplatte/dp/B00G7LQAQY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1415827291&sr=8-2&keywords=seagate+backup+plus+slim) ins Auge gefallen. Sie glänzt laut Testberichten mit überdurchschnittlichen Transferraten, guter Geräuschkulisse und flacher Bauweise.

Was haltet ihr von dieser Platte? Gibt es Erfahrungen? Wichtig ist mir, dass die Platte robust ist und auch lange hält, da ich hier wichtige Daten sichern möchte.

Weiterhin möchte ich mir auch eine 3,5 Zoll Platte zusätzlich kaufen, die ich nicht unterwegs verwende. Hier ist mir die WD My Book mit 3 TB ins Auge gefallen (WD My Book externe Festplatte 3TB 3,5 Zoll schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör)

Was sagt ihr dazu? Über Tipps und Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

Gruß
marcelul
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nachdem mir nun langsam der Speicherplatz für meine ganzen Bilder und Dateien ausgeht, benötige ich eine externe Festplatte zur Sicherung meiner wichtigen Daten.
Das klingt so, als würdest Du Datensicherung mit Datenauslagerung verwechseln. Eine Sicherung liegt nur vor, wenn die Dateien sowohl auf der internen als auch auf einer externen Platte stehen und man also keine Daten verliert, sollte einer der Platten plötzlich komplett ausfallen.

Als 2,5 Zoll HDD ist mir die Seagate Backup Plus Slim 2TB (http://www.amazon.de/Seagate-STDR2000201-externe-portable-Festplatte/dp/B00G7LQAQY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1415827291&sr=8-2&keywords=seagate+backup+plus+slim) ins Auge gefallen. Sie glänzt laut Testberichten mit überdurchschnittlichen Transferraten, guter Geräuschkulisse und flacher Bauweise.
Das scheint nach allem ich darüber gelesen habe eine recht anständige Platte zu sein, es ist die erste mit 2TB und 9.5mm Bauhöhe und es müsste eine mit einem echte SATA Anschluß sein.

Wichtig ist mir, dass die Platte robust ist und auch lange hält, da ich hier wichtige Daten sichern möchte.
Auch das macht wieder den Eindruck, dass Du nicht verstehst, was man wirklich mit Datensicherung meint. Wenn Du die Platte kaust um Deine Daten zu sichern, dann ist es nur eine Sicherung solange die Daten auch noch auf einer anderen Platte stehen, also auf der internen des PC, einer anderen USB Platte oder einen NAS, alternativ in der Cloud. Dann ist es auch egal wie haltbar die Platte ist oder ob Du Pech hast und die nach kurzer Zeit kaputt ist, was ja immer mal passieren kann, weil Du die Daten ja noch woanders stehen hast.

Weiterhin möchte ich mir auch eine 3,5 Zoll Platte zusätzlich kaufen, die ich nicht unterwegs verwende. Hier ist mir die WD My Book mit 3 TB ins Auge gefallen (WD My Book externe Festplatte 3TB 3,5 Zoll schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör)

Was sagt ihr dazu?
Wenn Du die Daten auf der 3TB und auf der 2TB gleichzeitig hälst, dann wäre das eine Sicherung! Von den WD Fertigplatten würde ich aber abraten, die haben teils auch dann eine Datenverschlüsselung wenn damit nicht geworben wird und dann kommt man bei einem Ausfall des USB-SATA Bridgechips, was leider nicht so selten vorkommt, nur an die Daten wenn man ein Gehäuse aus dem gleichen Fertigungslos findet, weil WD die Schlüssel bei jeden Fertigungslos ändert. Besser eine andere und noch besser ein Gehäuse und eine Platte getrennt kaufen.
 
Ist eine externe 2,5 Zoll HDD auch für eine Datenauslagerung geeignet? Die Platte würde bei mir dauerhaft am PC angeschlossen sein, damit ich stets Daten auslagern kann oder auf die ausgelagerten Daten zugreifen kann.

Es ist kein 24 Std. Betrieb, aber schon mehrere Std. Am Tag!
 
Selbst wenn Windows das erlaubt, würde ich das nicht machen, denn wenn die mal versehentlich abgezogen wird was schon bei einem Wackler Kabel passieren kann, ist Dir ein Blusescreen fast sicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh