Externe Festplatte defekt - schaltet sich komplett aus kurz nach Start

asuser46

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2009
Beiträge
15
Hallo,

habe hier folgendes Phänomen: Ich schalte meine externe Samsung Festplatte HD 4000 LD ein. Diese läuft auch an, man hört es. Dann, kurz drauf, beginnt wohl der Lesekopf mit seiner Arbeit. Man hört dann 1 x ein kurzes Klack-Geräusch. Dann schaltet sich aber die Festplatte sofort komplett ab. Schalte ich die Platte wieder am externen Gehäuse ein, geht das Spiel von vorne los. Bei einem dauernden Klack-Geräusch würde ich ja sofort von einem defekten Lesekopf ausgehen. Aber hier hab ich ja die Hoffnung, dass es evtl. der Controller sein könnte. Der lässt sich bei Samsung ganz gut austauschen. Könnte dies der Fall sein? Wenn ja, muss ich einen exakt identischen Ersatz-Controller besorgen (also mit identischen Chips und so - die wechseln ja schon dauernd - das wäre ja dann das schwierige). Ich hab die Platte auch schon augebut, intern eingesetzt oder mit einem Adapter versucht zu starten - immer das gleiche - erkannt wird sie natürlich auch erst gar nicht.

Hat jemand einen Rat außer dass die Platte nicht zu retten ist (außer die übliche teure theoretische Dattenrettungsvariante)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh