[Kaufberatung] Externe Festplatte nur welche?

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.413
Hallo zusammen,

ich habe in meinem PC eine WD 640 Aks. Diese erreicht allerdings leider langsam ihre Kapazitätsgrenze. Außerdem benötige ich eine externe Festplatte zur Datensicherung. Ich suche eine mit eSata, am besten 1TB.

Könnt ihr mir eine externe Festplatte empfehlen? Bzw. wäre es besser die selber zu bauen?

Ist es sinnvoll diese Festplatte mit ins System zu integrieren, also als feste Speicherkapazität einzuplanen oder benötige ich zusätzlich eine zweite interne Festplatte?

Mein Budget für die externe HDD liegt bei ca. 100.

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Angy, also als Externe Festplatte finde ich 2,5" Festplatten besser, da sie länger halten und die Datensicherung höher ist, dafür sind die Platten aber viel teurer und ob es eine 1 TB 2,5" Festplatte mit eSATA Schnittstelle gibt weis ich nicht.

Ansonsten eine normale 3,5" Externe Festplatte, vielleicht die:

3,5" 1000GB Me2 Me200es 3.5" Extern USB2/eSATA - 128,15 €

3,5" 1000GB Seagate FreeAgent XTreme eSATA/USB/FW - 158,40 €

Aber das sind natürlich K&M Elektronik Preise (billigere gibt es dort nicht), da ist es teurer, bei Geizhals findest du sie 100% billiger.

Oder als Alternative, du kaufst dir noch eine Festplatte, von Samsung oder WD mit 1TB.

MfG
Master
 
Zuletzt bearbeitet:
2,5er haben max 500gb atm
2,5er sind nich grad sonderlich schnell

ich würd ne wd green 1tb undn gehäuse deiner wahl nehmen!

ist auch billiger als die lösungen oben und hat och 3 jahre garantie für die hdd
 
Hi,

danke für die Infos. Die 2,5 Zoll sind schon sehr teuer. Die 1TB WD gibt es schon ab 99€.

Eine interne 1TB wäre natürlich auch nicht schlecht. Allerdings ist die Datensicherung da natürlich nicht besonders groß. Vor allem wenn mal ein Blitz einschlägt oder ähnliches.

Edit:
ich würd ne wd green 1tb undn gehäuse deiner wahl nehmen!
Gibt es beim Gehäse denn etwas zu beachten oder Entscheidet da nur Geschmack und Geldbeutel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werde ich aber lane wach bleiben müssen:d

Kann man denn eine externe Festplatte über Sata anschließen und sie als normale Systemplatte nutzen? Dann könnte man sie ja später einfach wieder abklemmen.
 
Da werde ich aber lane wach bleiben müssen:d

Kann man denn eine externe Festplatte über Sata anschließen und sie als normale Systemplatte nutzen? Dann könnte man sie ja später einfach wieder abklemmen.

Edit: Da habe ich noch eine Frage: Könnt ihr mir eine 5,25 Zoll Entkoppelung für eine Festplatte empfehlen? Da möchte ich meine 640er reinpacken. Ich habe noch eine alte 160 Gb Samsung die ich dann auch noch einbinden möchte.
 
also bei mir funzen sata-esata kabel

stecke also sata aufs mobo, und dann esata ins gehäuse => geht

auch via slotblende geht es (dort dann halt esata-esata kabel)

allerdings funzt ohne ahci das hotplug nich so richtig, sprich festplatte ausmachen während win oder einfach mal abstecken kann zu abstürzen führen (und hat es bei mir scho, vor allem externe hdd ausmachen aber kabel drinlassen)
 
hat das unterste esata ? afaik nich

glaub das erste iss das alte 4 platter modell, das 2. das neuere 3platter modell, tick schneller+leiser
 
Nee sieht nicht so aus. Esata hat wohl nur die 150€ Version. Da kaufe ich doch lieber einzeln und baue selbst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh