[FAQ] Externe Festplatte USB 3.0 mit XP-Computer( FAT 32) und USB 2.0 kompatibel ?

Questioner1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2014
Beiträge
1
Hallo HardwareLUXX-Community,

ich wollte wissen, ob ich eine externe Festplatte, die eine USB 3.0 Schnittstelle besitzt, an einen PC mit Windows XP, der FAT 32 drauf und eine USB 2.0 Schnittstelle hat, anschließen kann?

Wenn ja, gibt es dadurch irgendein GB Limit oder ähnliches, das die Lese- und Schreibgeschwindigkeit reduziert?

Und kann man dieses Limit usw. folglich irgendwie umgehen?

Danke
Questioner1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FAT32 ist ein Filesystem und das ist wenn, dann auf der externen Platte, welches Filesystem die interne Platte des Rechners hat, ist da egal. Wichtiger als das Filesystem ist aber die Partitionierung, denn das normale XP kann nur MBR und noch kein GPT, MBR geht bei 512 Byte pro Sektor nur bis 2TiB. Dieses Limit umgehen viele fertig gekaufte USB Platten indem der USB-SATA Bridgechip 4k Sektoren emuliert, aber möchte man über 2TB mit FAT32 formatieren? Nimm lieber exFAT (kann man XP auch beibringen) oder NTFS.

Die Geschwindigkeit ist natürlich an einem USB2 Anschluss nur die von USB2. Wichtiger ist bei 2.5" Platte auch das Limit der Stromversorgung, da USB2 Ports nur 500mA liefern müssen, USB3 dagegen 900mA. 500mA reichen keineswegs auf damit die Platte anlaufen kann und wenn der Port da nicht sehr großzügig ist, dann muss man entweder ein Y-Kabel verwenden um noch von einem zweiten Port Strom zu ziehen oder einen aktiven Hub, also einen mit eigenem Netzteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh