[Kaufberatung] Externe Festplatte WD My Book und alternativen?

Florian-Klapper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
1.567
Servus,

ich suche momentan eine externe Platte (3-4GB) die ich an meine Fritzbox 7490 als quasi NAS-Speicher hängen kann.
Als erstes ist mir die WD My Book aufgefallen. Da ich allerdings nur einmal investieren möchte gibt es vielleicht noch bessere Alternativen?

Anforderung:

- USB 3.0
- 3/4 GB Speicher
- Datensicherungssoftware (Optional)
- Muss nicht Silent sein, aber leise

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab hier 4 Mybooks. 3 davon schon ein paar Jahre alt - Bisher keine Probleme. Ich bin sehr zufrieden.
 
Hi,

die NAS-Funktion der FritzBox ist jetzt nicht gerade das Non-Plus-Ultra, aber es reicht fürs Nötigste. Hab selbst eine 1TB Samsung M3 Portable an meiner FritzBox laufen und bekomme mit meinem recht starken PC teils nur 5 mb/s. Über meinem Notebook sind es dann im Grenzfall nur noch 1-2 mb/s.
Das soll dich natürlich nicht an einem Kauf hindern, ich wollte es nur erwähnt haben.

Meinerseits waren die Kriterien ein geringer Stromverbrauch, 7.200rpm und ein Stand-By-Support des Controllers / der Platte.
In den Einstellungen des Routers kann man die HDD nämlich in den Sleep-Modus schicken, wenn auf sie (wenn ich nicht lüge) 5 Minuten nicht zugegriffen wurde.
Das erspart nicht nur einen vergleichsweise hohen Stromverbrauch, sondern auch den Verschleiß der Hardware, die eben nur dann anläuft, wenn man auch wirklich auf sie zugreift.

WD oder Seagate kann ich empfehlen. Samsung "grundsätzlich" auch, aber bei denen habe ich schlechte Erfahrungen bei der Haltbarkeit gemacht (vielleicht schlechtes Karma).

Wenn die besagten Kriterien stehen, lässt sich die Auswahl per Preissuchmaschine recht zügig eingrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mybooks haben alle einen automatischen Standymodus. d.h. nach einer gewissen Inakitivtät gehen die Platten schlafen. Bei den neueren Mybooks kann man das per Software aktivieren und deaktivieren, falls man das bspw. vom Router machen möchte. (Für genauere Infos dazu: Western Digital Homepage besuchen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh