Externe Festplatte wird erst nach PC Neustart erkannt.

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo zusammen,

meine externe Festplatte, bestehend aus einer WD Green 1 TB und einem Revoltec Alu Guard, wird nach Einschalten am Festplatten Gehäuse nicht direkt erkannt, sondern erst nach Neustart des Rechners.
Kann doch nicht normal sein, oder?
Kann ich da irgendwie Abhilfe verschaffen?

Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
USB oder eSATA?
wenn eSATA dann muß unter AHCI Modus laufen!
 
eSATA. Danke für den Tipp. Werd mal nachschauen, ob auf AHCI umgestellt.

EDIT:
Irgendetwas läuft da falsch bei mir. Auch nach Umstellen auf AHCI wird die Platte nicht erkannt. Und zwar gar nicht, auch nicht nach einem Neustart.
Hab mir dann den AHCI Treiber für mein Mobo gesaugt, hat auch nicht geholfen.

An der Platte liegts nicht. Schließe ich die per USB an, wird sie direkt erkannt und läuft einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein AMD System?
Wenn ja, dann installiere mal den AMD AHCI Treiber, der erkennt dann auch eine Platte sobald sie angeschaltet wird.
Du kannst auch die Platte erst einschalten und dann den eSata Stecker einstecken, dann sollte die Platte auch erkannt werden.
Du kannst aber auch das Programm Hotswap nehmen, mit dem kannst du dann alles ein und ausschalten wie du willst.

HotSwap! Download - - PC-WELT
 
Treiber müsste normal drauf sein, es tut sich trotzdem nichts.
Beim Hochfahren vor dem Win 7 Ladebildschirm werden mir meine zwei normalen Platten angezeigt und seit ich eSATA auf ACHI umgestellt hab, danach auch diese. Sprich: Dort wird die externe Platte angezeigt, erkannt.

Und sobald Win 7 dann hochgefahren ist, kann ich sie nicht erreichen. Auch unter Datenträgerverwaltung ist sie nicht zu finden.
 
normalerweise reicht in der verwaltung dann ein klick auf nach datenträgern suchen oder so ähnlich. dann scannt er alle ports.

und wenn das mit dem hotswapfähigen treiber geklappt hat (eventuell im gerätemanager danach auf den esata controller gehen und dort hotswap o.ä. einstellen), dann dauerts 5-10 sec und die platte wird immer erkannt und gemounted nach dem einstecken in windows.
 
Erkennt er nicht.
Aber ne Fehlermeldung bzw. ne Info bekomm angezeigt, wenn ich unter "Geräte und Drucker" gehe.



Kanns eventuell daran liegen?

EDIT:
Jetzt weiß ich, woran es liegt. Der installiert mir meine SATA Treiber einfach nicht.
Läuft ja alles über diesen AMD ATI Cataysator (oder wie das Ding heißt) ab. Er ermittelt mir meine Grafikkarte, danach ist es auch schon fertig.
Installiert wurde aber nichts.
Oder muss ich das über nen Stick beim Hochfahren installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du jetzt ein Mainboard mit AMD Chipsatz oder oder nur eine AMD/ATI Grafikkarte?
 
Beides. Mal kurz zu meinem System:

GA-870A-UD3 (Rev. 2.1)
ATI 4890 Vapor-X
 
Hast du auch den AMD AHCI Treiber drauf?
Als ich den Microsoft AHCI treiber drauf hatte, habe ich auch versucht in der Datenträgerverwaltung nach neuer Hardware suchen zu lassen, um die Platte erkennen zu lassen. Das hat mehr schlecht als recht funktioniert und nur rund jeder 5. Versuch brachte was.
Wie ich oben schon schrieb, AMD AHCI Treiber drauf machen und wenn du willst noch das Tool Hotswap verwenden, da manche Boards dann die Platte nicht "Sicher entfernen" können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh