Externe Grafikkarte für Laptop?

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.074
Ort
Potsdam
Moin

Ich wollte mich mal nach dem Stand der Technik, bezüglich einer Möglichkeit eine externe herkömmliche Grafikkarte am Laptop zu betreiben, erkundigen.
Gibt es da inzwischen irgendwelche bugfreien und bezahlbare Lösungen? Irgendwie eine PCIe Schnittstelle + Grafikkarte die dann via USB 3.0 angebunden wird oder so?

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
USB 3 ist von der Bandbreite und der Technik an sich meines Wissens nach ungeeignet.

Es gibt aber (Bastel-)Lösungen, welche direkt per PCIe angebunden werden. Mir fallen zwei Lösungen ein: mPCIe (anstelle des WiFi Moduls) oder per Thunderbolt.
Bei Thunderbolt wäre TB2 besser, da es eine höhere Bandbreite erlaubt.
Die mPCIe Lösung ist eine ziemlich unschöne Bastellösung, aber günstiger!
Thunderbolt klappt wohl sehr gut mittlerweile mit Windows 8.1 und Laptops ohne Optimus (also ohne extra GPU), aber die externen Gehäuse sind teuer 400-1000€.
Die besten Ergebnisse gibt es wohl mit den aktuellen MacBook Pro Retina Geräten, da diese TB2 besitzen.

Hier zwei interessante Threads + eGPU Forum:
eGPU Forum
MacBook Pro + GTX 780Ti
MacBook Pro + 2xGTX 780Ti im SLI
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, TB würde bei mir flach fallen, bin ja Windows-User.

Aber es sieht wohl so aus, dass man via ExpressCard kleine Platine mit PCIe 1x für die Graka anschließen kann.
PE4L_ver2.1_1.jpg

Dann braucht man wohl noch ein externes Netzteil, soweit ich das sehe.
Mir würde ja auch eine Graka die leistungsmäßig wie eine Radeon 5770-5850 ist ausreichen. Ist das dann auch für kleineres Geld machbar?
Ich will wohl nur mit einem Laptop der eine HD3000 drin hat gemütlich Dota2 zocken, reicht auch in min. Details auf Full-HD. Aber selbst dafür ist eine HD3000 ja zu schwach ^^

Edit: Diese Lösung hier sieht gut und noch bezahlbar aus:
http://www.aliexpress.com/item/PCIe-card-extender-adapter-for-notebooks-PE4H-v2-4a-EC2C-v1-2/426312359.html



Aber die Lösung mit solch krassen Gehäuse erscheint mir auch definitiv zu teuer.
uc

In dem Forumbeitrag steht etwas mit 1500$ bis 2000$. Ich habe aber nicht genau gelesen, ob da die fette GTX780 und das NT schon dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab auch mal Lösungen für die Express-Card-Slots (sind bei den neuen Laptop ja verschwunden) und da konnte man einen PCIe x1 rausziehen, wenn dieser im Laptop auch verlötet war. hab solch eine Bastelei hier selber noch rumliegen, musste aber damals aufgeben, da mein Laptop nur USB verlötet hatte, bzw keine echte iGPU... Und Achtung, es wird dann noch ein zusätzliches Netzteil benötigt.

schau auch mal hier: Erfahrungsbericht [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook - ComputerBase Forum
 
Achso .... zur Info, damit man mir ggf besser weiterhelfen kann ...
Laptop wäre wohl ein HP Elitebook 8460p. Der hat ja noch einen Express-Card-Slot ... aber keine Ahnung ob man da "PCIe 1x rausziehen" kann ....

Edit: Der Link zum CB Forum ist super. Da wird das ja recht gut erläutert, auch wenn es dort eher mit älteren Grakas getestet wird. Aber leistungsmäßig reichen mir die ja schon. Vielen vielen für den weiterführenden Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auch noch ein Alternative zum pegh. Musste in cb oder im tp-forum mal gucken, die beschäftigen sich teilweise ausgiebig mit dem Thema.
 
Bevor ich mir sowas zusammenfrickel, bastel dir lieber ein kleines Systemchen(notfalls aus gebrauchten komponenten), da hast du mehr von ohne so frickeleien am Notebook.
 
Ich möchte ja keinen stationären PC für die 2x in der Woche wo ich mal zum Dota2 daddeln komme.
Und diese Lösungen sind scheinbar deutlich ausgereifter und erprobter, als ich es dachte.
 
Ausgereifter ja, leider aber nicht wirklich performant da ein x1 PCIe Anschluss schon deutlich limitiert. Man kriegt damit auf jeden Fall weniger Leistung als aus einem Notebook mit dedizierter Graka.
Kannst aber mal in den Foren fragen obs für Dota 2 reicht!
 
Also es gibt wohl auch schon PCIe 2.0 16x Lösungen wo einige sogar eine Radeon R9 290er und so betreiben. Man kriegt zwar wohl nur 80% bis 90% der Leistung von der Karte wie sie im normalen PC wäre, aber auch 80% einer Radeon R9 290 sind schon ordentlich ;)
Vorallen im Vergleich zu den günstigen Notebooklösungen in Form einer HD3000, HD4000 oder Radeon 6470M oder so ...
 
Interssant was es alles gibt, muss mur das alles mal durchlesen, rein aus Interesse mein Wissen zu erweitern. Aber wäre schon was geiles sowas.
Hab letztens aifem Satellite COD W@W gespielt, die GTX740M saugt ja wie ne Sau. Da wäre ne externe Losung schon was geiles, aber muss ja bei mir ned sein.
 
hat schon jemand ein TP520 (NW95HMB) mit einer eGPU aufgrüstet? geht das überhaupt? kann ich die NVIDIA NVS 4200M rausnehmen u. am PCIe-16x die eGPU anschliessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh