Externe HDD in Betrieb nehmen ?

hakercin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2005
Beiträge
2.728
Ort
Frankfurt am Main
Hallo an alle,

ich habe mir die Icy Box 360 UE und eine SP120 200 GB 2014 von Samsung zugelegt und werde beides heute in Betrieb nehmen. Aber ich bin noch neu in diesem Gebiet und wollte mal Fragen :

1- Wie muss/kann man die Festplatte extern formatieren, geht das unter Windows, wenn ja wie ?
2- Hat es nachteile Partitionen in dieser ext. HDD anzulegen? Ich dachte an 2 mal 50 und den Rest in eine Partition aufzuteilen.
3- Das Geraet wird an meinen rechner per Firewire angeschlossen, da ich bei USB2.0 ports,z.B wenn ich die Kamera beim Messenger aktiviere, in etwa ne Meldung kriege wie " nicht genügend bandbreite für Usb, bitte deaktivieren sie einige Geraete " oder so.Kann ich dieses USB Problem entgehen ?
4- Auf was muss man alles bei so einem Betrieb mit einem ext. Geraet achten, um zu vermeiden das spaeter Windows auf einmal das Laufwerk nicht mehr erkennt( habe in eigenen Threads dieses problem gelesen), bzw. kann/sollte man eine ext HDD beliebig an und aus stöpseln unter Windows wie ein USB Stick ?.
5- Sonstige Tipps für den Betrieb/Inbetriebnahme einer ext. HDD ?

Hoffe ihr könnt mir da etwas Info geben.

Mfg,

hakercin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1. rechte Maustaste Arbeitsplatz / Verwalten / Datenträgerverwaltung / Im rechten Fenster die neue Festplatte anklicken und mit der rechten Maustaste über das Kontexmenue Laufwerk und Partitionen erstellen <<<<< bei Windows XP

zu 2. Es hat sollte keine direkten Nachteile haben.

zu 3. Unterstützt dein Motherboard USB 2.0 !!??

zu 4. Mann sollte USB Laufwerke immer deaktivieren bevor man diese herauszieht (USB- STICK), da es ansonsten zu Datenverlusten kommen kann.

zu 5. .........
 
Inbusch schrieb:
zu 1. rechte Maustaste Arbeitsplatz / Verwalten / Datenträgerverwaltung / Im rechten Fenster die neue Festplatte anklicken und mit der rechten Maustaste über das Kontexmenue Laufwerk und Partitionen erstellen <<<<< bei Windows XP

zu 2. Es hat sollte keine direkten Nachteile haben.

zu 3. Unterstützt dein Motherboard USB 2.0 !!??

zu 4. Mann sollte USB Laufwerke immer deaktivieren bevor man diese herauszieht (USB- STICK), da es ansonsten zu Datenverlusten kommen kann.

zu 5. .........

Gracias Inbush,

zu Frage 4 nochmal,gilt das gleiche auch für Firewire ?

und ja das Mainboard unterstützt USB2.0 ( DFI NF4 Ultra-D)

Ich geh dann jetzt mal nach Hause (endlich Feierabend :cool: ) und mach mich an die Sache !

Mfg,hakercin
 
das mit 4 solltest du mal versuchen, ob es auch bei firewire so ist. Wenn ist unten rechts im Task ein Symbol, wo das Laufwerk angezeigt wird. Da einfach mal anklicken.......

Dann ab nachhause

WOCHENENDE

Gruss

Inbusch
 
So habe das ding jetzt zusammengebaut, per USB formatiert und schon einige dateien verschoben. Bis hierhin alles gut aber wenn ich das Geraet per Firewire anschliesse dann funzt es nicht ? Der Rechner sieht die Festplatte einfach nicht.

Weis bis jetzt noch nicht warum ??

Mfg,hakercin
 
Inbusch schrieb:
das mit 4 solltest du mal versuchen, ob es auch bei firewire so ist. Wenn ist unten rechts im Task ein Symbol, wo das Laufwerk angezeigt wird. Da einfach mal anklicken.......
Ist bei FIREWIRE auch so!
 
Also ich habe jetzt nochmal Windows frisch aufgespielt aber über Firewire erkennt Windows immer noch nichts, über USB wiederun problemlos, ich weis jetzt echt nich weiter.

Braucht mann da etwa einen Treiber oder so ?

Hier nochmal die Komponenten:

Icy Box 360-UE(USB+FIREWIRE)
Samsung P120 2014
DFI Nforce4 Ultra-D

Ich habe auch jetzt den Nforetreiber frisch installiert aber wieder nichts ?

Mfg,

hakercin
 
hast du Firewire im Bios eingeschaltet !!?? Was zeigt der Gerätemanager ??
 
Also im Geraete Manager wird der IEEE 1394 Hostcontroller ( ich nehme an das ist der Firewireport) als ok angezeigt und im Bios ist IEEE 1394 auch aktiviert. Ich habe leider kein 2. Firewiregerät um den Port mal zu testen :grrr:

Mfg,hakercin
 
Laut diesem Link, müsste die Platte unter Firewire genau so einfach zu finden sein wie über USB

Testbericht

sorry falscher link, ist für ein 350ue
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so ein Testbericht gibt es auch hier in Hardwareluxx über den 350UE, da steht auch das es problemlos ist. Test Also entweder ist dan das Geraet defekt oder ich übersehe etwas. Und ganz nebenbei hat das Geraet 2 Firewire anschlüsse, ich habe zwar alle beide ausprobiert aber wüsste nicht warum es 2 gibt ?? Ist auch komisch :confused:

Mfg,hakercin
 
Der zweiter Firewire-Port ist dazu gedacht um externe HDDs stabeln zu können. So kannst du beliebig viele Platten (nur durch WF beschränkt) nutzen!
 
Problem gelöst ;)

Festplatte wurde in den Rechner gebaut und der IcyBox geht wieder dahin wo er hergekommen ist :)

Und ich kann in aller ruhe jetzt schlafen gehen.

Danke noch mal für alle die weitergeholfen haben.

Mfg,hakercin
 
Schade das Problem an sich ist ja nicht gelöst, hätte mich mal interessiert :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh