Externe Kühlung (wie Thermaltake Tribe) für XBOX 360?

Bud Spencer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
1.831
Hi Leute,

würde gerne eine Thermaltake Tribe ~80 Euro
http://www.tweakpc.de/cooling/cooling_kue.php?id=100

mit einem innovatek X-Matic X-Box 360 Kühler verwenden ~80 Euro
http://www.pc-cooling.de/Watercooli...413/innovatek+X-Matic+X-Box+360+K%FChler.html

Ich setze auf ein Komplettsystem, da ich noch nie eine Wasserkühlung irgendwo eingebaut habe.

Nun habe ich bei obiger Zustammenstellung bedenken:
1.) Sind die Schlauchanschlüsse vom Tribe überhaupt kompatibel zum XMatic-Kühler? Sind die Anschlüsse also universal gebrauchbar?
2.) Gäbe es in irgendeinerweise Inkompatibilitäten?
3.) Gibt es sonst bedenken, weshalb man solch eine Lösung nicht nutzen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1. nein, die sind nicht kompatibel, weil thermaltake eine ganz hässliche ungewöhnliche schlauchdicke und anschlussgewinde verwendet.
2. wurde mit 1 beantwortet^^
zu 3. ist natürlich deine sache, ob du eine wakü in ne xbox einbaust, aber warum man sie nicht nutzen sollte und warum nicht.. jedem das seine finde ich ;)

ka wieviel wärme so ne xbox macht, aber ich denke ein dual radiator sollte locker reichen und auch ne schwache tauchpumpe. mit dem inno solltest du dann so auf 180-200 euro kommen.
 
Bedenken warum man sowas nicht nutzen soll? Keine, außer dem hohen Preis. Der Nutzen beschränkt sich anders als bei einem PC ja nur auf die Geräuschminimierung.
 
die frage ist nur, ob man auch wirklich eine Geräuschminimierung bekommt.
denn das wirklich laute beim 360 zocken ist das Laufwerk, welches die Lüfter bei weitem übertönt.
das einzige, wo die Lüfter die Lärmquelle sind ist im Dashboard und da finde ich die Lautstärke noch absolut annehmbar.
 
Achso, ich habe keine X-Box. :)
 
Hi, danke für eure Antworten.

Mein Ziel ist nicht die Geräsuchminimierung, sondern viel mehr die "Stabilität der Konsole" im Sinne von "Vorbeugen des Ring Of Death". Der RoD sollte ja eigentlich ein Problem des meiner Meinung nach grottenschlechten Designs und damit verbunden der enorm schlechten Kühlung der XBox 360 sein. Eine Wasserkühlung soll Abhilfe schaffen. Ein weiterer Vorteil ist dann auch, dass ich die Konsole in engeren Stellen betreiben kann.

Zum Vorgehen:
Die Anbringung des Kühlkörpers an die Prozessoren und die Durchbohrung des Gehäuses für die Leitungen ist für mich der einfachere Teil. Dahinter kommt Ausgleichsbehälter, Radiator und Pumpe. Aber
a) wo soll ich sie hinpacken (Pumpe etc), ich bin kein Basteltalent. D.h., es wäre schon toll, wenn es schon ein kleines Gehäuse gibt (zu kaufen), wo ich es unterbringen könnte.
b) Ein anderes "Problem" wäre ja auch die Stromversorgung der Pumpe. Ein "Lötmensch" bin ich auch nicht, so dass man die Stromkabeln der Pumpe an das Xbox Mainboard anlötet.

Könnt ihr mir da einen Rat geben?

Die Lösung sollte 150 Euro nicht übersteigen. Geht davon aus (da ich Angebote bei Ebay gefunden habe), dass ich einen passenden Kupferkühler für die Prozessoren schon habe (etwa 40 Euro, so stehen 110 für weitere Teile zur Verfügung).

Danke danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm eine 230V Pumpe und stecke sie einfach in eine Steckerleiste mit Schalter (gibts in jdem Baumarkt). Da kannst deine XBOX auch gleich dranstecken und sparst Standbystromkosten. Außerdem sind 230V Pumpen idr. günstiger als 12V Pumpen. Kann dir eine Eheim 1046 empfehlen. Reicht für eine XBOX locker!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh