Externe Soundkarten - Class A Bereich

freekymachine

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2019
Beiträge
723
Moin,

Jemand hier unterwegs der mit High End Externen Soundkarten im Class A Bereich erfahrung hat ?
(Wenn ihr nicht wisst was Class A ist, nicht antworten (lernt und versteht :) ) - siehe Wikipedia + guckt euch sowas wie ein Vincent SP994 an..
https://www.hifi-punkten.se/assets/uploads/products/784/700_752vincentsp994[2].jpg
Class A frisst 1000 Watt um dann sowas wie 2x 100 Watt Class A Sound zu erzeugen ..ja, ist..verschwenderisch, senkt aber die Heizkosten im Winter ^^

Auf jeden Fall such ich für ein Marantz Class A Verstärker mit Eton Boxen eine Soundkarte um vom Rechner Sound zu hören.
War Ewigkeiten Creative Fan, eine besser als die andere - letzte Karte, AE-9 läuft aber nicht auf meinem X99 Mainboard, viele haben gleiche Probleme mit der Karte. Treiber murks ? Fehlkonstruktion ? Siehe Foren letzten Jahre, irgendwie hat Creative immer mehr Sorgen mit ihren SOundkarten. Und Die AE-Line bringt mich da zu woanders hinzugucken :)

Jetzt bin ich halt auf externe Soundkarten gestoßen, sowas wie Marantz NA6006, 8005 oder Vincent DAC-1 und Vincent DAC-7 -sowie natürlich auch noch andere Edelmarken wie Cambridge Audio, Mytek oder Audio Lab.

Ich hab aber kaum Erfahrung mit externen Soundkarten. Kleine für Notebooks, Handys kenn ich. Auch hatte ein Freund mal eine externe Studiokarte (gebraucht ca 600€) mitgebracht die wir ausführlich gegen eine Creative Elite Pro (damals 300€ neu) haben antreten lassen - Klang ungefähr gleich.

Jetz frag ich mich halt, werd ich glücklich mit einem Marantz NA6006 ? vs z.b. Creative AE-9 ? Soll ich mal n Jahr sparen und mir den Vincent DAC-7 gönnen ? Empfehlenswert, hat jemand mal sowas gemacht ? Was benutzt ihr an externen Soundkarten auf Class A Niveau

Danke & Gruß

------------

ups falsches Seite/Topic..argh sry..i repost natürlich in soundkarten..demn, wie is das denn passiert, sry, bin neu im Forum :)
wie lösch ich post..hhh
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh