Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.10.2020
- Beiträge
- 1.152
- Ort
- Landwehr
- Desktop System
- Netter-Mann
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- EVGA CLCX 280
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance RGB Pro DDR5 6000
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4070 Gaming X Trio
- Display
- DELL S2721DGFA
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB / Samsung 970 EVO Plus 1TB
- HDD
- N / A
- Opt. Laufwerk
- N / A
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 12 850W
- Keyboard
- Cherry MX Board 3.0 S
- Mouse
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Sonstiges
- N / A
- Internet
- ▼100 MBit
Hallo liebe Luxxer,
ich habe mal wieder ein Problem. Anfang/Mitte des Jahres habe ich meine 2 Sicherungs HDD (3,5" Segate Baracuda) in Rente geschickt und diese durch 1x WD_BLACK P10 Game Drive 2TB und 1x Seagte FireCuda 2TB Han Solo™ Special Edition in je 2,5" ersetzt.
Beide habe ich in 2x 1TB aufgeteilt und meine Daten drauf kopiert, bei der Seagate hat es ca. die 3 fache zeit als bei der WD gedauert. Es sind beide normale HDD , obwoch ich bei der Seagate erst dachte es waäre ein Hybrid-HDD.
Beim Kopieren schob ich es auf das Plastkgehäuse der Seagate, das es so langsam gedauert hat, da die WD ein Metalgehäuse hat.
Nun habe ich mal wieder Daten gesichert und die Seagte ist so langsam und braucht ewig.
Ich habe schon ein anders Kabel ausprobiert, ohne Veränderung. Mir ist aufgefallen das ich die Seagate mit MBR anstelle GPT paritioniert habe, liegt es ggf daran??
FireCuda Gaming STKL2000413 steht zwar auf dem Gehäuse , aber die Festplatte ist eine St2000LM007-1R8174 laut Aida.
Dankeschön schonmal für die Ratschläge.
ich habe mal wieder ein Problem. Anfang/Mitte des Jahres habe ich meine 2 Sicherungs HDD (3,5" Segate Baracuda) in Rente geschickt und diese durch 1x WD_BLACK P10 Game Drive 2TB und 1x Seagte FireCuda 2TB Han Solo™ Special Edition in je 2,5" ersetzt.
Beide habe ich in 2x 1TB aufgeteilt und meine Daten drauf kopiert, bei der Seagate hat es ca. die 3 fache zeit als bei der WD gedauert. Es sind beide normale HDD , obwoch ich bei der Seagate erst dachte es waäre ein Hybrid-HDD.
Beim Kopieren schob ich es auf das Plastkgehäuse der Seagate, das es so langsam gedauert hat, da die WD ein Metalgehäuse hat.
Nun habe ich mal wieder Daten gesichert und die Seagte ist so langsam und braucht ewig.
Ich habe schon ein anders Kabel ausprobiert, ohne Veränderung. Mir ist aufgefallen das ich die Seagate mit MBR anstelle GPT paritioniert habe, liegt es ggf daran??
FireCuda Gaming STKL2000413 steht zwar auf dem Gehäuse , aber die Festplatte ist eine St2000LM007-1R8174 laut Aida.
Dankeschön schonmal für die Ratschläge.