Externe WaKü für HTPC + Kühlerfrage

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.710
Ort
Mainz-KH
Hallo
Hab mir nen HTPC aus folgenden Komponenten gebastelt:
-Celeron S 430 (1x 1800 MHz)
-G33M-DS2R (Intel® G33)
-CNPS 7700-AlCu (478, 754, 775, 939, 940)
-SUGO SG02 (2 x 5,25" extern)
-SHA350-8P (350 Watt)
-SH-S202H (20 / 8 / 12 fach)
-DIMM 1 GB DDR2-800 (1024 MB) IAIET6 Anzahl : 2
-Graka is ne alte 7900gt die ich noch hier hatte und
-HDD is ne Samsung mit 80 gb.

Kommt noch ne 2600pro als Graka rein und ne größere Festplatte.

War am Überlegen mir auf das Gehäuse mir 4 Winkeln diese passive WaKü drauf zu setzen.

Würde gern 4 Winkel durch schmale Schlitze im Gehäuse anch außen führen und dann am Plexiglasständer der WaKü fest machen, sodas man nur die Schrauben und die senkrechten Bleche, aber nicht die ganzen Winkel sieht.
Außerdem is bei dem Gehäuse ja 1 80er Lüfter im Deckel, den ich dann mittig unter den Kühlrippen haben will.

Jetzt meine Fragen:
- Reicht die für den Celi auf 3,2 statt 1,8 laufen zu lassen und die 2600pro noch mit zu kühlen?
- Wie verhällt sich diese Kühlung im Verhältnis zu meinem momentanen Kühler?
- Was is ein passender WaKü für ne 2600, finde nur welche für die 2900...
Müßte aber ne single-slot-version sein, sonst passt keine TV-Karte mehr ins Gehäuse...
- gibts sonst noch was dabei zu beachten?

Danke,
Drak
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also einen älteren 1,8 ghzer auf 3,2 ghz zu übertakten..wäre echt krass..ich denke nicht das es geht:fresse: :hmm:
ich kenn mich leider nicht weiter mit htpcs aus..bekommst aber schon noch antwort von anderen;)
 
Reicht die für den Celi auf 3,2 statt 1,8 laufen zu lassen und die 2600pro noch mit zu kühlen?
So eine hohe Übertaktung ist mehr als utopisch, vor allem mit dieser miesen Wakü.

Wie verhällt sich diese Kühlung im Verhältnis zu meinem momentanen Kühler?
Die dürfte, wenn überhaupt, kaum besser sein. Eine gute Wakü geht bei 150€ los, für CPU und Grafikkarte sollte man mindestens 250€ einrechnen. Das ganze auch noch passiv zu realisieren kostet dich nochmal gut 70€ mehr.
 
So eine hohe Übertaktung ist mehr als utopisch, vor allem mit dieser miesen Wakü.

Wissen oder Vermutung?

Also ich habe die WaKü seit einem Jahr im Einsatz:
System: Asus P5WDH-Deluxe: CPU + SpaWa + NB + X1950XT unter Wasser!

Diese Woche habe ich übergangsweise einen S430 eingebaut.

Temperaturen bei 20°C Raumtemperatur ca. 20-22°C IDLE und 26-28°C
unter Volllast; Mainboardtemp bei ca. 42°C IDLE 46°C Volllast.

Achso: Die CPU läuft dabei auf 9X333 also 3000Mhz, mehr hatte ich noch
nicht getestet, kann ich aber gerne mal machen.

Bis letze Woche hatte ich sogar einen C2D6300@2800Mhz darauf laufen.

Die Mainboardtemps waren annähernd die gleichen, wenn auch die CPU-Temps
bei ca. 32°C IDLE und ca 42°C unter Volllast lagen.

Also bitte diese WaKü nicht unterschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Wakü mies ist weiss ich, aber bei der CPu klingen 1,4 ghz mehr etwas utopisch. (also Vermutung) :)
 
Ich kann dazu nur sagen, dass ich die Temps ganz in Ordnung finde.

Ich weiß nicht wie du das siehst.

Ob er die 3200Mhz mit seiner CPU erreicht, kann ich natürlich auch nicht
sagen; fest steht aber, dass ich meinen S430 auf 3000Mhz laufen habe und
das mit V-Core-Absenkung und dieser miesen WaKü.

Mit erhöhtem V-Core sind die 3200Mhz vielleicht zu erreichen.

Achso, hatte gerade nochmal die Test des Vorbesitzers angeschaut,
der hatte die CPU sogar auf über 350 FSB, also schon nahe an den
3200Mhz.
 
Erst mal Danke für die Antworten.

@ Insidious:
Du hsat genau diese WaKü?
Würdest du sie empfehlen, also mit nem 80er Lüfter drunter.
Was hast du dran hängen?

Ist ein neuer Celi,
Also ein Conroe-L, und den hab ich mit dem momentanen LuKü auf 3,18irgendwas laufen (9*348, glaub ich), und der macht keinen großartigen Streß, eher schon die Rams, die für fast 1100mhz ned wirklich ausgelegt sind :)
Die Kühlleistung muß auch nicht sonst wie gigantisch sein, hab nur diese pasive Wakü gesehen, und denke die würde gut auf mein Fernsehbefeuerer passen.
Soll nur den Celi und die 2600 auf vertretbaren Temps halten.
Und wenn der Celi dann nur noch 2,8 oder 2,9 macht is auch ok.
Ne gescheite WaKü hab ich hoffentlich bald fertig für meinen Hauptrechner.
Diese hier soll einfach nur cpu und graka möglichst leise und vor allem billig kühlen.
Außerdem sieht das plexi-Geäuse mit paar LED´s sicher gut aus :)

Hmm, sollte vielelicht den Celi mal auf meine P5W DH ausprobieren, da hab ich viel bessere Teiler als auf dem DS2R.
Vieleicht geht ja noch mehr, denn bei knapp 3,2 macht er noch keinen Streß :)
Andererseits haben die letzten 250 mhz auch ordendlich v-core gekostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal Danke für die Antworten.

@ Insidious:
Du hsat genau diese WaKü?
Würdest du sie empfehlen, also mit nem 80er Lüfter drunter.
Was hast du dran hängen?

- Ja genau diese mit dem Original CPU-Kühler und der Original Pumpe.
- Empfehlen ja; subjektive Meinung da ich nur von meinen Erfahrungen
berichten kann. Das mit dem Lüfter verstehe ich leider nicht so ganz.
- Siehe meinen ersten Post.
 
OK, wenns das alles aushällt, dann sollte es für den kleinen Celi und ne 2600pro locker reichen.
Und wegen dem 80er Lüfter:
Will die oben fest auf das Gehäuse setzen.
Und ca mittig im Deckel sitzt ein 80er Lüfter.
Dann dreh ich den um, dsa er Luft aus dem Gehäuse naoch außen pustet und dann von unten zwischen die 2 Plexiglasscheiben der WaKü.
Wirklich warm sollte die Luft ohne größere Hitzequellen ja nicht werden.

Dann bräuchte ich nur noch :
einen Wasserkühler für die HD2600 pro allerdings als Singleslot-Kühlung...
 
Kennt denn keiner nen Single-slot-Wakü für ne 2600??
Zur not auch einen 2slot...
Aber finde garkeine Kühler für die Karte :heul: :heul: :heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh