speedlimiter
Semiprofi
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen WaKü für mein System:
Q6600
DFI X38 LT
2x2GB DDR2-1066
2x HD3870
150GB Raptor
Hatte mir erst ein fertiges externes System überlegt, aber mittlerweile bin ich davon abgekommen, da die Systeme entweder zu teuer sind oder nicht meinen Anforderungen entsprachen. Zu kühlen ist nur die CPU+NB (da DFI so einen miesen NB-Kühler für das Board hat).
Nun bin ich auf folgendem Stand. Ich möchte den Radi extern unterbringen ca. 1m entfernt vom Rechner.
1. Ein DualRadi sollte doch reichen bei externer Anbringung oder? Welcher wäre da geeignet? Wichtig wäre da vor allem eine Halterung bzw. wie kann ich den am geschicktesten an z.B. einer Holzplatte befestigen?
2. Kühler für die NB wird wohl der MIPS, einen anderen passenden kenne ich noch nicht. Welcher sollte es für die CPU sein?
3. Ich möchte mit Schnelltrennern arbeiten, sollte ich da vllt. wegen des Bremsfaktor lieber einen größeren Schlauchdurchmesser nehmen (10mm)?
4. Die Pumpe könnte ich entweder auch extern mit dem AB oder intern in 3x 5 1/4 Schächte unterbringen. Wegen des leichteren Be-u. Nachfüllens tendiere ich zu einer externen Lösung. Was meint ihr? Ich möchte keine dieser Plexi-Röhren mehr, die sind allesamt schlecht (Ablagerungen+brüchig). Was wäre da eine gute Kombi?
Und jetzt ein relativ wichtiger Faktor. Ich will möglichst wenig Geld dafür ausgeben, es müssen also nicht du allerbesten Komponenten sein.
Wäre schön, wenn ichs noch bis zum 20.01. bei AT bestellen könnte, damit ich den Rabatt noch abfassen kann.
ich bin auf der Suche nach einer neuen WaKü für mein System:
Q6600
DFI X38 LT
2x2GB DDR2-1066
2x HD3870
150GB Raptor
Hatte mir erst ein fertiges externes System überlegt, aber mittlerweile bin ich davon abgekommen, da die Systeme entweder zu teuer sind oder nicht meinen Anforderungen entsprachen. Zu kühlen ist nur die CPU+NB (da DFI so einen miesen NB-Kühler für das Board hat).
Nun bin ich auf folgendem Stand. Ich möchte den Radi extern unterbringen ca. 1m entfernt vom Rechner.
1. Ein DualRadi sollte doch reichen bei externer Anbringung oder? Welcher wäre da geeignet? Wichtig wäre da vor allem eine Halterung bzw. wie kann ich den am geschicktesten an z.B. einer Holzplatte befestigen?
2. Kühler für die NB wird wohl der MIPS, einen anderen passenden kenne ich noch nicht. Welcher sollte es für die CPU sein?
3. Ich möchte mit Schnelltrennern arbeiten, sollte ich da vllt. wegen des Bremsfaktor lieber einen größeren Schlauchdurchmesser nehmen (10mm)?
4. Die Pumpe könnte ich entweder auch extern mit dem AB oder intern in 3x 5 1/4 Schächte unterbringen. Wegen des leichteren Be-u. Nachfüllens tendiere ich zu einer externen Lösung. Was meint ihr? Ich möchte keine dieser Plexi-Röhren mehr, die sind allesamt schlecht (Ablagerungen+brüchig). Was wäre da eine gute Kombi?
Und jetzt ein relativ wichtiger Faktor. Ich will möglichst wenig Geld dafür ausgeben, es müssen also nicht du allerbesten Komponenten sein.
Wäre schön, wenn ichs noch bis zum 20.01. bei AT bestellen könnte, damit ich den Rabatt noch abfassen kann.
Zuletzt bearbeitet: