Leomuck
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.269
Huhu,
mein PC ist vor einigen Wochen futsch gegangen und ich verspüre keinen wirklichen Drang, da etwas dran zu ändern oder gar einen neuen zu kaufen, da ich problemlos mein leistungstechnisch besseres Notebook benutzen kann.
Jegliche PC-Peripherie, die ich besitze, d.h. Maus, Tastatur, Monitor, externe Festplatte, Drucker, USB-Hub, habe ich am Notebook hängen, wodurch es im Prinzip den perfekten Ersatz für meinen alten PC darstellt.
Bei Benutzung lasse ich das Notebook stets geschlossen, da ich einen 2. Monitor (neben meinem angeschlossenen Hyundai W241D) nicht sinnvoll nutzen kann (außer vllt. den Messenger aufzulassen) und ich somit nur unnötig Stromkosten anhäufen würde (durch das permanent vergeblich laufende Display).
Das funktioniert soweit alles sehr gut bzw. macht keine Probleme. Allerdings muss ich zum Anmachen des Notebooks immer den Deckel öffnen, den Knopf drücken und den Deckel wieder schließen. Sicher ist das erträglich, aber ich fände es durchaus komfortabler, wenn ich das Notebook auf einem alternativen Weg anmachen könnte (wie gesagt, geht auch so, aber fände ich ganz schön). Ich habe da an eine Art externen Knopf gedacht, mit dem ich das Notebook starten kann. Gibt es da irgendwas in der Art?
Liebe Grüße,
Leander
mein PC ist vor einigen Wochen futsch gegangen und ich verspüre keinen wirklichen Drang, da etwas dran zu ändern oder gar einen neuen zu kaufen, da ich problemlos mein leistungstechnisch besseres Notebook benutzen kann.
Jegliche PC-Peripherie, die ich besitze, d.h. Maus, Tastatur, Monitor, externe Festplatte, Drucker, USB-Hub, habe ich am Notebook hängen, wodurch es im Prinzip den perfekten Ersatz für meinen alten PC darstellt.
Bei Benutzung lasse ich das Notebook stets geschlossen, da ich einen 2. Monitor (neben meinem angeschlossenen Hyundai W241D) nicht sinnvoll nutzen kann (außer vllt. den Messenger aufzulassen) und ich somit nur unnötig Stromkosten anhäufen würde (durch das permanent vergeblich laufende Display).
Das funktioniert soweit alles sehr gut bzw. macht keine Probleme. Allerdings muss ich zum Anmachen des Notebooks immer den Deckel öffnen, den Knopf drücken und den Deckel wieder schließen. Sicher ist das erträglich, aber ich fände es durchaus komfortabler, wenn ich das Notebook auf einem alternativen Weg anmachen könnte (wie gesagt, geht auch so, aber fände ich ganz schön). Ich habe da an eine Art externen Knopf gedacht, mit dem ich das Notebook starten kann. Gibt es da irgendwas in der Art?
Liebe Grüße,
Leander
Zuletzt bearbeitet: