johnieboy
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2008
- Beiträge
- 3.214
- Prozessor
- AMD RYZEN 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-I
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4090 Founders Edition
- Display
- ACER X34 100Hz (OG Version von 2015)
- SSD
- Western Digital SN850X 2TB und 4TB, Samsung SSD 860 QVO 4TB
- Soundkarte
- Fosi Audio K5 pro
- Gehäuse
- ASUS AP-201 black
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 850W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB
- Mouse
- Logitech G700
- Betriebssystem
- Windows 11 pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼538 Mbit ▲116 Mbit
Hallo Leute, ich bin wie im Titel erwähnt auf der Suche nach einem externen Festplattengehäuse für 4 oder 5 Festplatten, wobei mir ein 5-fach Gehäuse lieber wäre.
Mit diesem möchte ich die ganzen einzelnen externen Festplatten die sich auf meinem Tisch stapeln ersetzen.
Ich möchte 4-5 moderne 4TB Platten in einem Raid 5 verbauen, um den Ausfall einer Platte kompensieren zu können und gleichzeitig genug Speicherplatz zu haben.
Das Gehäuse muss sie wie eine normale externe 1-fach Festplatte bedienen lassen, da es nur angeschalten wird wenn es auch gebraucht wird.
Damit meine ich Ein- und Ausschalten auf Knopfdruck und keine Probleme wenn es mal plötzlich von Netz genommen wird, da es an der Master/Slave Steckerleiste meines Rechners hängen wird.
Der 2. wichtige Punkt ist die Lautstärke. Wenn es mal läuft will ich keinen Radaubruder auf dem Tisch stehen haben, also sollte man optimalerweise einen 120/140mm Lüfter verbauen können.
Das Gehäuse wird mit USB 3.0 an meinen Rechner angeschlossen.
Die Festplatten werden entweder Western Digital Red 4TB oder Seagate NAS 4TB, da habe ich mich noch nicht endgültig entschieden, tendiere aber eher zu den Seagate wegen den LCC Problemen der WD.
Beim Budget bin ich erstmal offen, auf jeden Fall geht Qualität vor Preis.
Schon mal Danke für eure Vorschläge
Mit diesem möchte ich die ganzen einzelnen externen Festplatten die sich auf meinem Tisch stapeln ersetzen.
Ich möchte 4-5 moderne 4TB Platten in einem Raid 5 verbauen, um den Ausfall einer Platte kompensieren zu können und gleichzeitig genug Speicherplatz zu haben.
Das Gehäuse muss sie wie eine normale externe 1-fach Festplatte bedienen lassen, da es nur angeschalten wird wenn es auch gebraucht wird.
Damit meine ich Ein- und Ausschalten auf Knopfdruck und keine Probleme wenn es mal plötzlich von Netz genommen wird, da es an der Master/Slave Steckerleiste meines Rechners hängen wird.
Der 2. wichtige Punkt ist die Lautstärke. Wenn es mal läuft will ich keinen Radaubruder auf dem Tisch stehen haben, also sollte man optimalerweise einen 120/140mm Lüfter verbauen können.
Das Gehäuse wird mit USB 3.0 an meinen Rechner angeschlossen.
Die Festplatten werden entweder Western Digital Red 4TB oder Seagate NAS 4TB, da habe ich mich noch nicht endgültig entschieden, tendiere aber eher zu den Seagate wegen den LCC Problemen der WD.
Beim Budget bin ich erstmal offen, auf jeden Fall geht Qualität vor Preis.
Schon mal Danke für eure Vorschläge