Ralle86
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 9.600
- Ort
- Südmoslesfehn
- Prozessor
- Intel Core i9 13900k
- Mainboard
- Asus Z690 Strix D4
- Kühler
- Full Custom Wakü
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB @3800 MHz, CL16, optimierte Subs
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra
- Display
- Dell AW3420 + Lenovo Q27q-1L
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB + 970 Evo 2TB + Evo Plus 2TB + Crucial P5 2TB + MX500 4TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 11 1000W Platinum
- Keyboard
- Corsair K95 Platinum
- Mouse
- Logitech G502 X Plus Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einem externen Gehäuse mit Raid 1 zur Datensicherung. Zur Zeit habe ich die wichtigsten Daten gleichzeitig auf meiner internen und auf meiner externen 1 TB Festplatte. Ich möchte aber meine interne Platte rauswerfen und nur noch extern über Raid 1 sichern. Neugekauft werden 2x 2TB WD Green Platten für die Daten.
Welches Gehäuse könnt ihr empfehlen? Für mich sind folgende Punkte sehr wichtig:
- sogut wie keine Vibrationen wenn möglich
- Raid 1 fähig
- extern USB 3.0
- wenn das Gehäuse keine Vibrationen abgibt würde ich mich auch über eSATA freuen und das Gehäuse die ganze Zeit laufen lassen
Jetzt habe ich aber noch ein paar weitere Fragen:
- Eigentlich würde ja ein Gehäuse mit 2 Einschüben reichen, aber wie ist das wenn ich eines mit 4 kaufe? Ich würde dann die beiden 2TB erst einbauen und meine Daten von meinen jetzigen Platten darauf kopieren. Kann ich die beiden 1TB Platten ohne Probleme dazustecken und auch auf Raid 1 laufen lassen OHNE dass das erste Raid neuekonfiguriert werden muss und die Daten weg wären? Es handelt sich um 2x 1TB WD Blue Platten.
- Ich überlege, das Gehäuse an die Fritzbox per USB anzuschließen (gerne auch per LAN). Wie ist es mit einem Stromsparmodus für das Gehäuse? Würden sich die Platten nach einiger Zeit abschalten und bei Zugriff nur angehen? Oder kann ich das Gehäuse bei Nichtbenutzung einfach abschalten? "Sicheres Entfernen" gibt es in der Fritzbox meines Wissens ja nicht... Ich möchte die Platten nur laufen lassen wenn ich die Daten brauche.
Zur Zeit habe ich eine Icy Box von Raidsonic und bin auch sehr zufrieden, außer dass das Gehäuse bei Betrieb Vibrationen auf meinen Tisch abgibt, da die Festplatte direkt mit dem Aluminium verschraubt wird... Vielleicht gibt es ja auch andere gute Gehäuse. Bin sehr auf eure Vorschläge und Antworten gespannt.
ich bin auf der Suche nach einem externen Gehäuse mit Raid 1 zur Datensicherung. Zur Zeit habe ich die wichtigsten Daten gleichzeitig auf meiner internen und auf meiner externen 1 TB Festplatte. Ich möchte aber meine interne Platte rauswerfen und nur noch extern über Raid 1 sichern. Neugekauft werden 2x 2TB WD Green Platten für die Daten.
Welches Gehäuse könnt ihr empfehlen? Für mich sind folgende Punkte sehr wichtig:
- sogut wie keine Vibrationen wenn möglich
- Raid 1 fähig
- extern USB 3.0
- wenn das Gehäuse keine Vibrationen abgibt würde ich mich auch über eSATA freuen und das Gehäuse die ganze Zeit laufen lassen
Jetzt habe ich aber noch ein paar weitere Fragen:
- Eigentlich würde ja ein Gehäuse mit 2 Einschüben reichen, aber wie ist das wenn ich eines mit 4 kaufe? Ich würde dann die beiden 2TB erst einbauen und meine Daten von meinen jetzigen Platten darauf kopieren. Kann ich die beiden 1TB Platten ohne Probleme dazustecken und auch auf Raid 1 laufen lassen OHNE dass das erste Raid neuekonfiguriert werden muss und die Daten weg wären? Es handelt sich um 2x 1TB WD Blue Platten.
- Ich überlege, das Gehäuse an die Fritzbox per USB anzuschließen (gerne auch per LAN). Wie ist es mit einem Stromsparmodus für das Gehäuse? Würden sich die Platten nach einiger Zeit abschalten und bei Zugriff nur angehen? Oder kann ich das Gehäuse bei Nichtbenutzung einfach abschalten? "Sicheres Entfernen" gibt es in der Fritzbox meines Wissens ja nicht... Ich möchte die Platten nur laufen lassen wenn ich die Daten brauche.
Zur Zeit habe ich eine Icy Box von Raidsonic und bin auch sehr zufrieden, außer dass das Gehäuse bei Betrieb Vibrationen auf meinen Tisch abgibt, da die Festplatte direkt mit dem Aluminium verschraubt wird... Vielleicht gibt es ja auch andere gute Gehäuse. Bin sehr auf eure Vorschläge und Antworten gespannt.