Mein kleiner Turm am Laptop:
- Samsung externer DVD Brenner (Typ genau ka... 5,25 recht groß)
- externes 5,25 Gehäuse, noch IDE, bestückt mit DVD Lesegrät
- externes Raid Sonic 5,25 Gehäuse, Schnittstelle grad unklar, bestückt mit Plextor DVD Brenner
Allesamt haben die dumme Eigenschaft, dass dieser PS2 artige Stromstecker gerne mal hinten raus rutscht. Die Dinger hab ich auch kaum noch in Betrieb... lediglich der Samsung läuft hin und wieder, da die Fehlerkorrektur deutlich besser als die vom Laptop eigenen Laufwerk ist... den Rest könnte ich theoretisch in Rente schicken.
Irgendwie finde ich ist sowas externes großes auch fast immer im Weg... man kann die Bierflasche nirgends hinstellen
Gut finde ich die kleinen Slim-Format Brenner fürs Notebook unterwegs, da hatte ich mal eines an einem laufwerklosen Notebook und dies hat sehr überzeugt... wurde dann letztlich aber auch mit verkauft da kein Bedarf mehr bestand.
Imho macht sowas nur Sinn wenn da ein ganz spezielles Laufwerk rein soll, was man nicht ständig im Betrieb haben will - und man hat nur ein Laptop zum anstöpseln - oder der PC bietet nicht genügend Schächte... Vom Handling her mit dem externen Netzteil sind die Dinger jedenfalls ziemlich unflexibel.