Externes ODD

raynold

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
4.398
Ort
NRW
Hallo,
nutzt jemand von euch ein externes Laufwerk für DVDs/Blurays? Wie zufrieden seid ihr damit? Welches nutzt ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läd ewig!?!?! lol, das ist schon seit Jahren bei Asus so. Lahmer geht echt nicht!

Das Raidsonic ist ja echt hübsch!! Ich tät es nehmen.

x-beliebiges 3,5" LW??????? Du meinst 5.25" LW, oder?
Gute Lösung!
 
ja 5,25" meine ich. Sorry!

ja das Raidsonic schaut nicht schlecht aus, aber ich wollt halt vorm Kauf gern Erfahrungswerte hören
 
Ich denke mal daß hier nicht gerade viele sind die sowas haben.......

Bestell es doch einfach. Sei vorsichtig im Umgang damit.
Wenn es dann innerhalb der zwei Wochen nicht deinen von der Werbung erweckten Erwartungen entspricht..........
 
Mein kleiner Turm am Laptop:
- Samsung externer DVD Brenner (Typ genau ka... 5,25 recht groß)
- externes 5,25 Gehäuse, noch IDE, bestückt mit DVD Lesegrät
- externes Raid Sonic 5,25 Gehäuse, Schnittstelle grad unklar, bestückt mit Plextor DVD Brenner

Allesamt haben die dumme Eigenschaft, dass dieser PS2 artige Stromstecker gerne mal hinten raus rutscht. Die Dinger hab ich auch kaum noch in Betrieb... lediglich der Samsung läuft hin und wieder, da die Fehlerkorrektur deutlich besser als die vom Laptop eigenen Laufwerk ist... den Rest könnte ich theoretisch in Rente schicken.
Irgendwie finde ich ist sowas externes großes auch fast immer im Weg... man kann die Bierflasche nirgends hinstellen ;)

Gut finde ich die kleinen Slim-Format Brenner fürs Notebook unterwegs, da hatte ich mal eines an einem laufwerklosen Notebook und dies hat sehr überzeugt... wurde dann letztlich aber auch mit verkauft da kein Bedarf mehr bestand.

Imho macht sowas nur Sinn wenn da ein ganz spezielles Laufwerk rein soll, was man nicht ständig im Betrieb haben will - und man hat nur ein Laptop zum anstöpseln - oder der PC bietet nicht genügend Schächte... Vom Handling her mit dem externen Netzteil sind die Dinger jedenfalls ziemlich unflexibel.
 
Mein kleiner Turm am Laptop:
- Samsung externer DVD Brenner (Typ genau ka... 5,25 recht groß)
- externes 5,25 Gehäuse, noch IDE, bestückt mit DVD Lesegrät
- externes Raid Sonic 5,25 Gehäuse, Schnittstelle grad unklar, bestückt mit Plextor DVD Brenner

Allesamt haben die dumme Eigenschaft, dass dieser PS2 artige Stromstecker gerne mal hinten raus rutscht. Die Dinger hab ich auch kaum noch in Betrieb... lediglich der Samsung läuft hin und wieder, da die Fehlerkorrektur deutlich besser als die vom Laptop eigenen Laufwerk ist... den Rest könnte ich theoretisch in Rente schicken.
Irgendwie finde ich ist sowas externes großes auch fast immer im Weg... man kann die Bierflasche nirgends hinstellen ;)

Gut finde ich die kleinen Slim-Format Brenner fürs Notebook unterwegs, da hatte ich mal eines an einem laufwerklosen Notebook und dies hat sehr überzeugt... wurde dann letztlich aber auch mit verkauft da kein Bedarf mehr bestand.

Imho macht sowas nur Sinn wenn da ein ganz spezielles Laufwerk rein soll, was man nicht ständig im Betrieb haben will - und man hat nur ein Laptop zum anstöpseln - oder der PC bietet nicht genügend Schächte... Vom Handling her mit dem externen Netzteil sind die Dinger jedenfalls ziemlich unflexibel.

Vllt. wäre ich ein würdiger Abnehmer :d

Ich gebe dir Recht, dass diese Laufwerke nur bei Systemen wo Laufwerke im Bedarfsfall eingesetzt werden Sinn machen. Bei mir wäre es ein HTPC System, was in ein kleines Case gesteckt wird, und wo ich für den Bedarfsfall (DVD / Bluray schauen) das Laufwerk anstecke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh