[Kaufberatung] Extrem günstiger HTPC für einfache Eingaben unter Windows gesucht

Sysnet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
1.878
Ort
Links oben
HD/SD-Wiedergabe: 0 % SD-Material und 0 % HD-Material
Fernsehempfang: JA/NEIN? Digital oder Analog, Kabel oder Satellit?
HD/SD-Aufnahme: 0 % SD-Material und 0 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: -
Usertyp [?]: [x] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: -
Geplante Anschaffungen: -
Sonstige Anmerkungen: Sehr billig
Preis: von xx bis 150 Euro

Wichtig sind zwei USB-Ports und die Möglichkeit Windows zu betreiben. Ansonsten einfach möglichst günstig. Ach ja, einen Monitor sollte man schon anschließen können. Hatte evtl. auch eine CF-Karte gedacht?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So günstig bekommst du nicht mal einen Streamer. Der günstigste, den ich mit brauchbarer Hardware zusammenstellen konnte, kostet 169 Euro + Versand. Ich würde aber 30 Euro mehr investieren und ein H77er Board kaufen, das lohnt sich in jedem Fall.Hier ein Vorschlag für 170 Euro (Achtung: Es sind zwei Mainboards enthalten, das teurere, welches ich kaufen würde, habe ich gleich mit reingepackt). Als "Festplatte" könntest du einen E-Sata-Stick nehmen und ihn per Adapter an einen SATA-Port anschließen, ich würde aber auf eine 64GB SSD setzen, die sind mittlerweile günstig (ca. 50 Euro) Windows auf CF ist nicht zu empfehlen, es wird dadurch einfach zu lahm.

Bevor du fragst:
- Intel ATOM und E-350/E-450 sind nicht zu empfehlen
- Netzteil ist enthalten und 75W reichen für dieses System locker aus
- Mit der Lüftersteuerung im BIOS auf 70 Grad Maximaltemperatur (1200rpm) ist das System ausreichend leise
- Das teurere Board hat den neuen Intel-Chipsatz und ist möglicherweise bald vom 24p-Bug befreit, daher die Empfehlung
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest dich mal im Marktplatz umsehen.
Mit 150€ wird es sich sonst nicht wirklich ausgehen.

Den Teil mit ATOM und E-450 würd ich jetzt so nicht unterstreichen, das hängt wirklich davon ab was du machen willst.
Ich hab auch ein kleines Netbook mit E-450 drinnen und bin damit mehr als zufrieden, für Office/Inet und Filme schauen (hab bis jetzt noch keine HD-Filme angeschaut) mehr als ausreichend.

Wenn du was "solides" haben willst würd ich mich an die Zusammenstellung von sandreas halten. Beim RAM kannst du noch einen günstigeren nehmen.
 
was willst du mit einem htpc mit dem du weder Tv noch Filme abspielen möchtest?
Da kannste dir auch einfach nen gebrauchtes Notebook kaufen.
und wtf wofür ne cf karte?
 
htpc = Home Theater Personal Computer, aber das ganze dann ohne theater? Bedeutet das, dass du einfach nur einen sehr kleinen PC möchtest mit dem man Textdokumente verfassen kann? Gebrauchtes Notebook ist hier der beste Tipp, da eignen sich ja 10 Jahre alte Business Notebooks noch ganz gut für ;)
 
Ich suche aber kein Notebook und auch nichts gebrauchtes! Die Antworten bringen mich also leider nicht wirklich weiter.

Ja, ich suche einen kleinen Rechner der nicht unbedingt Multimediafähig ist, jedoch gibt es die wohl kaum noch. Mehr ist natürl. ok aber günstig muss er eben sein.

Stimmt, hätte wohl in einem anderen Bereich anfragen sollen. Jedoch sind die kleinen HTPCs nunmal meist auch sehr günstig. Daher hatte ich mich für diesen Bereich entschieden. Klein und günstig eben. Darf aber auch gerne im Industriebeteich genutzt werden.

@moep.at Danke für die Info.

@sandreas Danke für den Beitrag. Hm, sicher das aber nicht noch günstiger geht? ;) Der Rechner muss wirklich so gut wie nichts können. Finde aber einfach nichts passendes. CF wäre in meinem Fall wohl sogar noch ok, da der Rechner nur eine einzige Aufgabe erfüllen muss - ja / nein / Befehl aufheben - per kleiner Abfrage über C#. Doch das mit dem Stick ist schon mal ne gute Idee. Die SSD ist jedoch schon wieder etwas zu teuer.

^^Ach ja, Windows muss aber unbedingt darauf laufen können. Linux passt da leider nicht für meine Zwecke. Das ist halt wirkl. wichtig.

Sent from unterwegs using Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen sagt man ja normalerweise wozu man das Ding nutzen will. Für das was man dem, was du geschrieben hast entnehmen konnte, war ein altes Notebook nunmal das naheliegenste weil all in one und günstig.
Zum Thema gebaucht: du wirst aber auch Probleme haben heutzutage einen Trabi neu zu kaufen... soll heißen die heutige Hardware hat einfach "zu viel" Power für bisle Word, aber auch wenn man sie nicht nutzt muss man sie bezahlen.
hier mein Vorschlag:
E350 Board 76€
4 Gb Ram 14€
LC-Power LC-1400mi 19€ (taugt warscheinlich nicht viel, lieber das 1320mi +10€)
Seagate Barracuda Spinpoint 250GB 50,24€ (günstigstes was ich lieferbar gefunden hab)

macht in Summe 164€. Laufwerk hab ich jetzt mal keins einkalkuliert. Großes Sparpotential sehe ich bei der HDD-die Preise sind ja mal total überzogen, Gebrauchtkauf könnte sich lohnen (kenne da allerdings die Preislage nicht)

Die Plattform sollte für Officearbeiten ausreichend sein und wenn du nicht grad HD-Material abspielen willst auch für Multimedia (mit den Passenden Codecs laufen aber auch Bluray und Rips flüssig)
 
Danke @m0ps! Das ist schon nah dran.

Ja, genau DAS ist mein Problem. Die Rechner können alle mehr als benötigt und sind dadurch unnötig teuer. Ist einfach für ein kleines Bastelprojekt. Da wir aber mehrere von den Dingern brauchen, soll es so günstig wie nur möglich sein.


Sent from unterwegs using Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das lese willst du mit dem Rechner etwas steuern. Warum baut ihr euch dann nicht selber einfach nen Micro-Controller oder sowas in der Art. Und zum Thema HTPC klein und günstig, umso kleiner etwas wird in der Technik umso teurer ist es meist.

Gruß
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh