[Kaufberatung] Extrem leise und doch leistungsfähige Lüfter in 120mm und 140mm

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi,
ich brauche mal eine kurze Kaufberatung zu richtig guten Lüftern.

Aktuell habe ich 2 120mm Enermax T.B. Silence als Gehäuselüfter und einen 140 Thermalright TY als CPU Lüfter sowie einen 140 Thermalright TY als Grakalüfter auf einem Shaman installiert.

Mein ENtzteil ist ein BEqueit Straight Power E9 mit 140mm Lüfter.

Ich will mein System komplett silent machen und dazu wollte ich die Lüfter auf Graka, CPU und im Gehäuse ersetzen.

Habt ihr da eine Empfehlung für wirklich leise 120er und 140er Lüfter? Die Lüfter sollten dabei aber meine Komponenten noch ausreichend kühlen!
Am liebsten wäre es mir wenn die Lüfter schwarz wären!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als CPU Kühler könnte ich den HR-02 Macho und die bequiet! Dark Rocks empfehlen.
Für die GPU einen AC Accelero Xtreme Plus oder nen Alpenföhn Peter mit 2 optionalen Lüftern ( Ich bevorzuge SilentWings, weiß aber nicht ob sie passen)
 
Die Enermax T.B. Silence und TY-140 sind doch schon gute und leise Lüfter. Da noch was leiseres zu finden wird schwer werden, bzw. wirst du keinen großen Unterschied feststellen können.

Der Noiseblocker BSPro PL-2 ist bis 750 rpm recht leise, ich benutze zwei als einblasende Gehäuselüfter. Der Noctua NF-F12 PWM ist bis 800rpm sehr leise, die benutze ich für den Peter (über die GraKa gesteuert).
Die BeQuiet SilentWings / DarkWings sind auch sehr leise. Ich habe einen USC 140 im Gehäusedeckel bei 600rpm, bin super zufrieden. Den Prolimatech Blue Vortex 140 empfinde ich bis 600rpm auch als sehr leise.
Die Noiseblocker Multiframe sollen auch sehr gut sein, davon hatte ich aber noch keinen.
 
Als 140mm Lüfter würde ich dir zu den Silent Wings USC raten.
be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h, 16.5dB(A) (BL014) in Luftkühlung: Lüfter | heise online Preisvergleich

Das sind meiner Meinung nach klar die laufruhigsten 140mm Lüfter, bis 700 Umdrehungen sind die fast unhörbar und reichen noch, falls die Hitze deiner CPU/GPU sich in Grenzen hält.


Was die Gehäuselüfter angeht wird es kaum wesentlich leiser möglich sein, wenn du noch ein wenig Airflow behalten möchtest (falls du die 900rpm TB Silence hast).
Hier würde ich wenn es das Optimum sein soll zu den Multiframe S1 raten:

Noiseblocker NB-Multiframe M12-S1, 120x120x25mm, 750rpm, 58m³/h, 8dB(A) in Luftkühlung: Lüfter | heise online Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann werde ich die T.B Silence vll ein bissl runterregeln und die beiden thermalright durch Silent Wings ersetzen :)

@ bendor

Kühler habe ich bereits (CPU-> Hr-02 und GPU-> Shaman) mir gehts nur um Lüfter ;)
 
Jupp, ich kann die Silent Wings oder auch die Shadow Wings (Mid Speed) empfehlen.
Habe ich mal durchgecheckt, kannst ja mal im Lukü Thread schauen. Da kannste dir mal ein Bild davon machen :)

Gruß, Ninja
 
vonden ShadowWings halte ich bis jetzt wenig, wollte mit einem 140er PWM den Standard Lüfter von meinem Macho ersetzen, ging wegen Lagerschleifen vor 2 Wochen zurück.
Ich warte immer noch auf den Ersatz bzw. auf eine Rückmeldung vom Shop
 
Ich habe hier 8 Shadow Wings - alle wirklich leise und sehr hochwertig, wie ich finde - ähnlich wie die von Enermax.

Alles leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh