black-avenger
Enthusiast
Moinsen,
ich hab seit ein paar Tagen ein erhebliches Problem mit chinesischen Spam Mails. Der Inhalt ist nicht gefährlich, nur irgendwelches Kauderwelsch gemäß Übersetzung und ein einziger Link drin. Aber bei tw. um 300 Mails pro Stunde ist das doch relativ hart. Der Großteil der Mails kommt vordergründig von @qq.com, dann sind noch paar andere wie @162.com, @126.com, @yeah.net als Absender dabei. Inhaltlich alle gleich.
Um dem ganzen Herr zu werden hab ich die besagten Absender-Domains auf dem Mailserver geblacklisted. Das hält erstmal das Postfach wieder für normalen Mailverkehr frei. Schau ich mir den Server HELO an - das Zeug kommt überall her, aber wohl nicht von den Servern von qq.com.
Im Maillog steht bei jeder abgelehnten Mail jetzt als Status "Discarded". Ich gehe auch davon aus, dass irgendwie an die Absenderadresse oder wo auch immer hin eine automatisierte Serverantwort folgt, dass die Mail abgelehnt wurde. Nun habe ich folgende Befürchtung: Lande ich aufgrund dieser Ablehnungsmails selbst irgendwann auf Spam-Listen? Auf der einen Seite flattern mir 300 Mails pro Stunde rein, auf der anderen gehen aber vermutlich auch 300 Mails pro Stunde mit der Ablehnungsbenachrichtigung raus.
Hab offenbar keine Idee, was zu diesem plötzlich auftretenden, erdrutschartigen Spam geführt haben könnte oder sollte. Hat jemand Erfahrung im Umgang und den eventuellen Folgen speziell der Ablehnung der Mails? Gibts elegantere Wege als einfach die Absenderdomain zu blacklisten?
Grüße
Thomas
ich hab seit ein paar Tagen ein erhebliches Problem mit chinesischen Spam Mails. Der Inhalt ist nicht gefährlich, nur irgendwelches Kauderwelsch gemäß Übersetzung und ein einziger Link drin. Aber bei tw. um 300 Mails pro Stunde ist das doch relativ hart. Der Großteil der Mails kommt vordergründig von @qq.com, dann sind noch paar andere wie @162.com, @126.com, @yeah.net als Absender dabei. Inhaltlich alle gleich.
Um dem ganzen Herr zu werden hab ich die besagten Absender-Domains auf dem Mailserver geblacklisted. Das hält erstmal das Postfach wieder für normalen Mailverkehr frei. Schau ich mir den Server HELO an - das Zeug kommt überall her, aber wohl nicht von den Servern von qq.com.
Im Maillog steht bei jeder abgelehnten Mail jetzt als Status "Discarded". Ich gehe auch davon aus, dass irgendwie an die Absenderadresse oder wo auch immer hin eine automatisierte Serverantwort folgt, dass die Mail abgelehnt wurde. Nun habe ich folgende Befürchtung: Lande ich aufgrund dieser Ablehnungsmails selbst irgendwann auf Spam-Listen? Auf der einen Seite flattern mir 300 Mails pro Stunde rein, auf der anderen gehen aber vermutlich auch 300 Mails pro Stunde mit der Ablehnungsbenachrichtigung raus.
Hab offenbar keine Idee, was zu diesem plötzlich auftretenden, erdrutschartigen Spam geführt haben könnte oder sollte. Hat jemand Erfahrung im Umgang und den eventuellen Folgen speziell der Ablehnung der Mails? Gibts elegantere Wege als einfach die Absenderdomain zu blacklisten?
Grüße
Thomas