Führerschein: Innenstadt oder ländlich ?

Razor-Design

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
955
Hey,

ich bin jetzt grade dabei meinen Führerschein an zu gehn und sollte mich dann jetzt für eine Fahrschule entscheiden.
Ich habe die möglichkeit ein paar Dörfer weiter meinen Führerschein zu machen oder ich fahr nach Stuttgart rein und mach ihn dort.
Der Anfahrtsweg ist aber ungefähr der gleiche weil man nach stuttgart rein recht zügig kommt, darum gehts also nicht.
Ich bin nur noch am zweifeln ob es sinnvoller ist den führerschein direkt in stuttgart ( innenstadt ) zu machen oder mehr so in der ländlichen umgebung hier. In Stuttgart kommt mich der lappen gute 300 € oder evtl. sogar noch mehr günstiger aber natürlich ist der Verkehr dafür vll. auch ein wenig streßiger.
Wer von euch hat in einer großstadt seinen Führerschein gemacht und wie habt ihrs empfunden ? Ist das als Fahranfänger zu bewältigen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also...

Ich hab meinen Lappen jetzt seit guten 2Monaten.. und hab ihn ina Stadt gemacht.... ich fand es nicht sonderlich schwer.... da du nicht die ganze Zeit die Hauptverbindungsstraßen fährst... da du ja die Pflichstunden ehh machen musst.. sprich Landstraße, Autobahn, Nachtfahrt! Also nim ruhig die Stadt da du früh oda später sowieso dort fahren musst/wirst.


€: Achja und nim am besten eine Fahrschule über die man auch positives hört... und nicht nach dem Motto " Geiz ist geil" ;), weil in dem Fall is Geiz nicht geil...
 
Zuletzt bearbeitet:
machs in stuttgart!! wenn du deinen fs im dort machs und dann spaeter mal in eine großstadt faehrst bekommst du panik, weil du mit dem verkehr nicht umgehen kannst.

ich hab ehr inner kleinstadt wo der verkehr nicht ganz so stark ist gemacht... und da ich jeden tag zur schule nach braunschweig muss, war ich teils doch ein wenig ueberfordert, da ich die Großstadtpraxis nicht hatte!
 
seh ich genau so
mach lieber in der Stadt, weil bei den Pflichtstunden fährst du sowieso mal aufs Land!

Und für die 300€ weniger kannst auch noch paar mehr Stunden nehmen zur not, falls du dich in der Stadt nicht so gut anstellst, ...

So bist dann am Ende "Großstadt-Ready" und sparst ggf. noch etwas Kohle!
 
hi.... wo nach stuttgart würdest du denn rein fahren? vielleicht kann ich dir n tip geben was fahrschule angeht...
 
Ganz klar dort wo es billiger ist.
Umher fahren wirst du später eh überall, ergo würde ich mich nicht vor bestimmten gegebenheiten drücken. Kann ja nicht sein das man einen Führerschein hat und noch nie in einer Stadt unterwegs war und umgekehrt.
Das ist alles machbar:)
In einigen jahren wirst du drüber lachen wie einfach das ganze doch ist. Gerade die Geschichte mit der Kupplung

gruß

michi
 
Wohne paar Kilometer von Hannover entfernt , habe es aber auch auf dem Lande gemacht. das autofahren in einer kleineren Stadt/Dorf ist kein Problem aber als ich das 1. mal durch hannover gefahren bin wars schon was anderes für mich. Langsam hab ich mich schon dran gewöhnt . würde es aber auch in der stadt machen, da du dich gleich an das schwierigere gewöhnst und außerdem lernst du die innenstadt mit dem auto besser kennen und findest dich da auch dann besser zurecht.
 
Mach den Lappen auf jeden Fall in der Stadt!
Es bringt nichts, sich in der Fahrschule vor der Stadt zu drücken und später nicht zurechtzukommen.
Kenne solche Leute. Es ist ne Katastrophe, wenn die mal in der Stadt in den Feierabendverkehr kommen.
 
Alles klar - freut mich das soviel geantwortet haben :) Dann werd ich morgen gleich mal zur Fahrschule hingehn und mich anmelden :d

@ Macgreg: Kannst mir ja mal ne pm schreiben mit deiner empfehlung :) thx
 
dafür sollte ich erstmal wissen, von welcher seite her du nach stuttgart rein kommst...
 
@ThulePhil
hehe Dresden kann man aber auch nicht als Großstadt bezeichnen, ...
Im gegensatz zu Größstädtem ala Berlin usw. ist Dresden wirklich entspanntes fahren, muss ich sagen, ...
 
ich mach zZ mein führerschein in dresden. besonders abends sind einige seitenstraßen nur schwer erkennbar, besonders wenn man zum ersten mal in der dunkelheit fahren muss.

wenn man in der stadt schonmal gefahren ist, ist es auch einfach auf dem ländlichen straßen zu fahren. als wenn einer der den lappen aufm dorf gemacht hat in die stadt muss oO
 
sagen wir es mal so, das durchfallrisiko in ner großstadt ist bestimmt weit aus höher anzusiedeln, als auf dem dorf. denn wenn dein prüfer nen schlechten tag hat, und du ne prüfung in der großstadt hast, dann findet der hundert pro ne stelle, wo er dich durchfallen lässt. schon allein aus dem grund, dass in einer großstadt viel mehr gefahrenstellen vorhanden sind.

wenn man aber ein sicherer fahrschüler ist, dann bringt sowas einen nicht aus der ruhe.
ist eben deine entscheidung
 
@Kampfwurst
*voll zustimm*

nur wie gesagt kannst Dresden noch nicht mit Großstadt vergleichen!
weil selbst wenn du täglich in DD fährst und dich dann mal in Berlin, Hamburg oder vllt auch is Ruhrgebiet begiebst, wirst genau das merken, ...

wobei Dresden wirklich ne schöne Stadt ist, bis auf die Verkehrsbetriebe, mit ihrem dauernd zu spät kommenden Bahnen!

@planet911
das stimmt, aber theoretisch ist der Fahrlehrer dazu verpflichtet auf jegliche Situation vorzubereiten, also wirst du am Ende ein Nahezusicher Fahrschüler sein, wenn nicht, dann hattest du zu wenig Stunden und oder der Fahrlehrer hat versagt, ...
Das ist meine Meinung dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub allein die Tatsache das du 300 € sparen kannst spricht für sich. In der Stadt lernste wenigstens Auto fahren. Über Felder kann jeder fahren :fresse:
 
ob der fahrlehrer in der stadt ist oder auf dem land ist komplett geige, du wirst fahrstunden sowohl in der stadt als auch auf landstraßen machen und du musst mit beidem ausgeglichen zurechtkommen
 
das ist nicht egal. man merkt direkt, wenn jmd vom land in die stadt kommt und auch wo er seinen führerschein gemacht hat. viele vom land erstarren regelrecht in der stadt. die sind in der stadt erst mal überfordert.

ich habe meine Führerschein mitten in köln gemacht. die fahrschule befand sich direkt an einer vierspurig stark befahrenen straße. das erste was ich immer machen musste, war mich in dern verkehr ein zu fädeln. erschwerend kam noch hinzu, dass auch gleich nach ca 100 metern eine Kreuzung war. da habe ich am anfang ziemlich gebibbert und war immer froh, wenn der wagen rollte. dafür kann ich es jetzt aber richtig.
ich bin froh, dass ich meinen Führerschein in der stadt gemacht habe, auch wenn der einstig schwerer war. ich habe übrigens trotzdem nur insgesammt 5 wochen gebraucht. mit alles:haha: ....theorie und praxis. :d

:)
 
das ist nicht egal. man merkt direkt, wenn jmd vom land in die stadt kommt und auch wo er seinen führerschein gemacht hat. viele vom land erstarren regelrecht in der stadt. die sind in der stadt erst mal überfordert.

dann machen sowohl schüler als auch fahrlehrer entschieden etwas falsch

und über felder fahren, das kann nicht jeder, tiefländer können bergauf auch nicht richtig anfahren bzw richtig schalten im gebirge, das will nämlich gelernt sein und so ist es auch mit feldern, im schlamm gefühlvoll und effektiv anfahren, lässt die meisten fahrer im dreck stecken (außerdem muss man aufpassen, dass der split nicht das auto beschädigt), das wäre das gleiche prinzip wie in der wüste zu fahren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh