[Kaufberatung] für 22" TFT, Budged ca. 200€

Zerzt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Ahoisen,

werde mir wohl im August einen neuen TFT anschaffen, mein alter 17" ist mir langsam echt zu klein. Habe mir schon ein paar Modelle angesehen, a la Syncmaster 226, HP Pawillion, LG Flatron L227WT... .
Doch die gibt es bei Geizhals inkl. Versand nicht unter 220 Euro.

Bin nun auf diesen Bildschirm gestoßen: http://www.geizhals.eu/a280301.html

Was haltet ihr von dem?
Gibt es vlt. noch andere "schicke" Modelle unter 200€?

Paar Antworten wären super ;).

Mit tschausigen Grüßen
Zerzt

PS: Nutze den TFT zum Zocken, ab und an mal nen Film.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.geizhals.eu/a263583.html

Für den Preis nicht schlecht, da er nahezu gleich mit dem 226BW ist, den Unterschied zwischen den beiden wirst du nie merken, es sei denn du hast sie direkt nebeneinander stehen :wink:
 
Der erste hat kein DVI und das sollte ein Monitor heutzutage schon haben!
 
War heute mal bei Mediamarkt, um mir den Samsung anzuschauen.

Werde mir den nun blad bestellen^^.
Kann man damit rechnen, dass die TFT's Ende des Sommers nochmal etwas günstiger werden?

MfG
 
Angeblich sollen bald TFTs mit 16:9 rauskommen und die 16:10 ersetzten.
Einfacher Produktionsweg, da die LCD Fernseher auch alle 16:9 sind!

Wird aber wohl noch etwas dauern, bis sich das alles durchgesetzt hat!

Wenn ich jetzt einen TFT kaufen würde, würde ich zu diesem Modell greifen:

ASUS VW222U, 22", 1680x1050, VGA, DVI, Audio, 2ms http://www.geizhals.eu/a271077.html
 
Hi,

ich würde Dir auch einen Samsung 223BW oder 226BW empfehlen, beide Monitore sind recht gut wobei der 226BW etwas teurer ist.
 
:) Freut mich zu hören dass die Samsung so beliebt sind. Wichtig wäre mir nochma eine Antwort wegen dem VGA-DVI Adapter.

MfG
 
Hi,

Ja, es wird bald nur noch in 16:9 produziert, weil es angeblich die Produktionskosten senkt.

Ob DVI oder VGA spielt eine enorme Rolle, weil VGA ein analoges Signal ist und von Monitor dann erst digitalisiert werden muss. Beim DVI erhält der Monitor schon ein digitales Signal.
Dies hat den Vorteil, das die Bildqualität besser dargestellt wird, besonders beim spielen und bei einer Videodarstellung.

Ich habe mir letzten Monat den 226BW geholt und kann ihn dir nur empfehlen, da hast du alles drin (2ms,3000:1 dyn. 1000:1 opt., DVI mit VGA-Adapter für dein VGA-Anschluss) und die Bildqualität ist super.

Schaue mal unter Mindfactory.de, da bekommste den für 218€ inkl. Versand, also ein super Monitor für dein Budget.

Gruß Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen DVI-VGA adapter benutzt ist es das selbe als wenn nur einen VGA anschluss hast. DVI lässt sich nicht analog umwandeln. Es gibt DVI - Analog und
DVI -Digital und DVI, wo beides gleichzeitig gesendet wird.

Du wirst also nur ein Analoges Bild haben, wenn du so einen adapter benutzt.
Irgendwann wirst du dir aber bestimmt eine Karte mit DVI kaufen und dann hat sich der Monitor bezahlt gemacht!


Bei den Samsung soll aber ein Problem mit der Helligkeit geben, das es Oben und Unten heller ist als in der Mitte!
 
Danke für die Antworten, ich glaube ihr habt mich falsch verstanden :d.

Meine Graka (7800GT) hat 2x DVI, nur die beiden Monitore, die ich oben gepostet habe, hatten leider kein DVI-Kabel, sondern nur VGA oder HDM^^.
Naja die Antwort bleibt wohl aber die selbe^^.

Dann wird es wohl doch ein Samsung, ma schauen ob 223BW oder 226BW :).

Mit tschausigen Grüßen
Zerzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein VGA Kabel kann nicht Digital senden!
Ein gutes Kabel ist genauso wichtig wie Grafikkarte und Monitor..

Bei einem schlechtem Kabel gibt es Verlusste,
ambesten irgendwas vergoldetes benutzen!
Hinzugefügter Post:
Es gibt hier auch 223BW und 226BW Sammelthreads... ließ dir die ambesten mal durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen DVI-VGA adapter benutzt ist es das selbe als wenn nur einen VGA anschluss hast. DVI lässt sich nicht analog umwandeln. Es gibt DVI - Analog und
DVI -Digital und DVI, wo beides gleichzeitig gesendet wird.

Mir ist das klar, ich wollte nur den Zerzt den unterschied der Anschlüsse bezüglich des Monitores nennen.

Bei den Samsung soll aber ein Problem mit der Helligkeit geben, das es Oben und Unten heller ist als in der Mitte!

Das habe ich auch in ein Artikel einer PC-Zeitschrift gelesen, besonders wenn mann von ober oder der Seite schaut, aber um ehrlich zu sein, ich möchte mal den Verfasser treffen, damit er mir mal erklären kann wo das ist. Wie oben gepostet habe ich ja selbst ein 226BW und habe es bisher nicht feststellen können, weder von ober noch von der Seite ;-)

und auch die Helligkeit ist meiner Meinung nach gut verteilt.
 
Was mir grade auffällt, der 223BW hat 5ms, der 226BW hat nur 2ms. Zum Zocken wäre dann doch eig. der 226BW besser geeignet? Oder spielen diese 3ms keine Rolle bzw. merkt man keinen Unterschied?

MfG
 
3ms wirst du in der Praxis beim Zocken nicht bemerken ;)
Andere Frage: Gibts beim 226BW eigentlich immer noch das Problem mit den unterschiedlichen Panels?
 
Gibts beim 226BW eigentlich immer noch das Problem mit den unterschiedlichen Panels?

Ja, leider, habe zumindest nichts davon gehört, dass die Panellotterie rum ist.
 
Hmm nochmal ne andere Frage^^.

Es gibt ja Kontrast und dynamischen Kontrast. z.B. Kontrast = 1000:1, dynamisch = 3000:1.

Wo ist nun der Unterschied bzw. was ist wichtiger für mich?

MfG

PS: Könnte hier aufm MP einen LG L226WTQ-SF für 145incl. bekommen. Ist der Bildschirm Empfehlenswert? Habe gelesen, dass die BQ stark vom Blickwinkel abhängig ist, also wirklich extrem krass^^.
Hat jemand vlt. nen guten Testbericht dazu? Die Bewertungen bei geizhals sind nämlich auch nicht soooo gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider, habe zumindest nichts davon gehört, dass die Panellotterie rum ist.

Hmm, dann scheidet der 226BW für mich aus, wird entweder der 223BW oder gleich der HP w2207h, wobei mir der wohl nicht den Mehrpreis von über 50€ wert sein wird..:confused:
 
Wäre wirklich wichtig, wenn jemand noch was zu dem LG L226WTQ-SF sagen könnte :).

MfG
 
Das habe ich auch in ein Artikel einer PC-Zeitschrift gelesen, besonders wenn mann von ober oder der Seite schaut, aber um ehrlich zu sein, ich möchte mal den Verfasser treffen, damit er mir mal erklären kann wo das ist. Wie oben gepostet habe ich ja selbst ein 226BW und habe es bisher nicht feststellen können, weder von ober noch von der Seite ;-)

Wie ich gelesen habe sieht man das nur auf schwarzem Hintergrund. Über den 226BW hab ich auch durchwegs positives gelesen. Soll seinerzeit auch der meist verkaufte TFT 22" gewesen sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh