Für Autocad/Archicad/Nemetschek: P4 oder A64?
Hoi zusammen,
ich steh vor ner wichtigen Entscheidung: Verkauf ich nem Kunden (Architekt) n P4 oder n A64 System...
Das P4 System:
P4 630 3,0 GHz 2 MB Cache EMT64
Abit AG8 s775 i915
A64 System:
A64 3000er Winni boxed
Abit AX8 s939 Via K8T890pro
unabhängig vom Prozzi und Board soll rein:
Nvidia GF6 6600 128 MB (reicht völlig aus)
1 Gig MDT PC400
2x 200 Gig Samsung S-ATA2 im Raid 1
TSP 450W triple Fan
alles in ein Chieftec LCX.
Mein Bauch und mein Gewissen sagt eigentlich eindeutig AMD. Das Intel System ist
1. teurer
2. schlechter zu kühlen
3. Stromfresser
4. lauter
trotz allem geistert mir im Kopf immer noch der Mythos herum, der P4 sei unschlagbar viel schneller bei der oben genannten Software... bei der ganzen Geschichte ist die Graka das nebensächlichste, da ist halt hauptsächlich Rechenleistung gefragt...
ich bin grad ideell überfordert. helft mir plz.
Hoi zusammen,
ich steh vor ner wichtigen Entscheidung: Verkauf ich nem Kunden (Architekt) n P4 oder n A64 System...
Das P4 System:
P4 630 3,0 GHz 2 MB Cache EMT64
Abit AG8 s775 i915
A64 System:
A64 3000er Winni boxed
Abit AX8 s939 Via K8T890pro
unabhängig vom Prozzi und Board soll rein:
Nvidia GF6 6600 128 MB (reicht völlig aus)
1 Gig MDT PC400
2x 200 Gig Samsung S-ATA2 im Raid 1
TSP 450W triple Fan
alles in ein Chieftec LCX.
Mein Bauch und mein Gewissen sagt eigentlich eindeutig AMD. Das Intel System ist
1. teurer
2. schlechter zu kühlen
3. Stromfresser
4. lauter
trotz allem geistert mir im Kopf immer noch der Mythos herum, der P4 sei unschlagbar viel schneller bei der oben genannten Software... bei der ganzen Geschichte ist die Graka das nebensächlichste, da ist halt hauptsächlich Rechenleistung gefragt...
ich bin grad ideell überfordert. helft mir plz.